Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ULBP3 Aktivatoren

Gängige ULBP3 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Calmidazolium chloride CAS 57265-65-3, Staurosporine CAS 62996-74-1 und BAPTA/AM CAS 126150-97-8.

ULBP3-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die seine Aktivität über verschiedene Signalwege beeinflussen. Einige Aktivatoren beeinflussen die Funktion von ULBP3 direkt oder indirekt über den Proteinkinase-C-Weg (PKC), wie z. B. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Staurosporin. PMA fördert die Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen im PKC-Weg, was zur Aktivierung von ULBP3 führt. Staurosporin, ein starker PKC-Inhibitor, moduliert denselben Weg, um schließlich ULBP3 zu aktivieren. Eine andere Gruppe von Aktivatoren wirkt durch die Manipulation des intrazellulären Kalziumspiegels. Calmidazoliumchlorid, ein Calmodulin-Antagonist, und BAPTA-AM, ein Calcium-Chelator, können die Funktion des calciumempfindlichen ULBP3 beeinflussen. KN-93, ein Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII), beeinflusst die Funktion von ULBP3 ebenfalls indirekt über den CaMKII-Weg. Forskolin hingegen aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und ULBP3 indirekt über den cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA)-Stoffwechselweg aktiviert wird.

Außerdem können verschiedene Inhibitoren spezifischer Signalwege ULBP3 hochregulieren. Dazu gehören LY294002 (PI3K-Inhibitor), U0126 und PD98059 (MEK-Inhibitoren), Bisindolylmaleimid I (PKC-Inhibitor), Rapamycin (mTOR-Inhibitor) und SB203580 (p38 MAPK-Inhibitor). ULBP3-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die seine Aktivität über verschiedene Signalwege beeinflussen. Einige Aktivatoren beeinflussen die Funktion von ULBP3 direkt oder indirekt über den Proteinkinase C (PKC)-Signalweg, wie z. B. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Staurosporin. PMA fördert die Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen im PKC-Weg, was zur Aktivierung von ULBP3 führt. Staurosporin, ein starker PKC-Inhibitor, moduliert denselben Weg, um schließlich ULBP3 zu aktivieren. Eine andere Gruppe von Aktivatoren wirkt durch die Manipulation des intrazellulären Kalziumspiegels. Calmidazoliumchlorid, ein Calmodulin-Antagonist, und BAPTA-AM, ein Calcium-Chelator, können die Funktion des calciumempfindlichen ULBP3 beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC) und kann indirekt zur Aktivierung von ULBP3 führen, indem es die Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen im PKC-Weg fördert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel ansteigt, der ULBP3 indirekt über den cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA)-Pfad aktivieren kann.

Calmidazolium chloride

57265-65-3sc-201494
sc-201494A
10 mg
50 mg
$153.00
$600.00
27
(1)

Calmidazoliumchlorid ist ein Calmodulin-Antagonist, der einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels bewirken und möglicherweise die Funktion von ULBP3 beeinflussen könnte, das kalziumempfindlich ist.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein starker Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich PKC. Es kann indirekt ULBP3 aktivieren, indem es den PKC-Signalweg moduliert.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Kalziumchelator, der die Funktion von ULBP3, das kalziumempfindlich ist, beeinflussen kann.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII). Er könnte die Funktion von ULBP3 indirekt über den CaMKII-Stoffwechselweg beeinflussen.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein PKC-Inhibitor. Es kann ULBP3 indirekt aktivieren, indem es den PKC-Signalweg moduliert.