Die chemische Klasse der UGT2B-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die die Aktivität von UGT2B durch ihre Auswirkungen auf die Leberfunktion, die Regulierung von Stoffwechselenzymen und Entgiftungswege indirekt beeinflussen können. Diese Verbindungen aktivieren UGT2B-Enzyme nicht direkt; stattdessen modulieren sie physiologische und metabolische Bedingungen, die die funktionelle Rolle von UGT2B bei der Glucuronidierung verbessern könnten.
Verbindungen wie Phenobarbital, Rifampicin, Oltipraz und Sulforaphan induzieren bekanntermaßen Leberenzyme, einschließlich Phase-II-Entgiftungsenzyme, was möglicherweise zu einer erhöhten UGT2B-Aktivität führt. Curcumin, Resveratrol und Dexamethason könnten durch ihre unterschiedlichen Auswirkungen auf den Leberstoffwechsel und die Enzymexpression ebenfalls die Funktion von UGT2B beeinflussen. Darüber hinaus ist bekannt, dass natürliche Verbindungen wie Johanniskraut, Capsaicin, Indol-3-Carbinol, Ellagsäure und Naringenin die Aktivität von Leberenzymen beeinflussen. Ihr Einfluss auf Stoffwechselwege könnte indirekt die Aktivität von UGT2B-Enzymen erhöhen, die am Arzneimittelstoffwechsel und an der Entgiftung beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Ein Antibiotikum, von dem bekannt ist, dass es Leberenzyme induziert und möglicherweise die UGT2B-Aktivität erhöht. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Ein chemopräventives Mittel, das Phase-II-Entgiftungsenzyme, einschließlich UGT2B, induzieren kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Enthält Kreuzblütler, von denen bekannt ist, dass sie Phase-II-Entgiftungsenzyme induzieren und möglicherweise UGT2B beeinträchtigen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Weist Eigenschaften auf, die die Regulierung von Leberenzymen beeinflussen können, möglicherweise mit Auswirkungen auf die UGT2B-Aktivität. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Polyphenol, das die Leberfunktion und die Enzymaktivität beeinflussen kann und sich möglicherweise auf UGT2B auswirkt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein Kortikosteroid, das den Leberstoffwechsel und die Enzymexpression beeinflussen kann und sich möglicherweise auf UGT2B auswirkt. | ||||||
Hypericin | 548-04-9 | sc-3530 sc-3530A | 1 mg 5 mg | $65.00 $210.00 | 11 | |
Es ist bekannt, dass es mehrere Leberenzyme induziert, und könnte die UGT2B-Aktivität möglicherweise verstärken. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Kommt in Chilischoten vor, beeinflusst bekanntermaßen den Stoffwechsel und kann die Funktion von Leberenzymen, einschließlich UGT2B, beeinträchtigen. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Kommt in Kreuzblütlern vor und ist dafür bekannt, Phase-I- und Phase-II-Enzyme zu modulieren, was sich möglicherweise auf UGT2B auswirkt. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ein Polyphenol mit potenziellen Auswirkungen auf Leberenzyme und -stoffwechsel könnte die UGT2B-Aktivität beeinflussen. |