Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hypericin (CAS 548-04-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (11)

Alternative Namen:
Hypericin is known as an anthroquinone derivative found in St. John′s Wort.
Anwendungen:
Hypericin ist ein Proteinkinase-C-, CKII-, MAP-, Insulin-R-, EGFR- und PI-3-Kinase-Inhibitor mit antiviraler Wirkung.
CAS Nummer:
548-04-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
504.44
Summenformel:
C30H16O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hypericin ist eine polycyclische Chinonverbindung, die in Johanniskraut (Hypericum perforatum) vorkommt. In der Forschung ist Hypericin für seine starke photodynamische Aktivität bekannt, was bedeutet, dass es eine biologische Wirkung erzeugt, wenn es Licht ausgesetzt wird, insbesondere im sichtbaren Spektrum. Diese Eigenschaft wird in Studien zur Erforschung der photodynamischen Therapie genutzt, bei der Hypericin auf seine Fähigkeit zur Erzeugung reaktiver Sauerstoffspezies bei Bestrahlung untersucht wird. Diese reaktiven Spezies können zelluläre Schäden verursachen, was bei der selektiven Zielsetzung von Zellen in verschiedenen experimentellen Modellen von Interesse ist. Darüber hinaus macht die Rolle von Hypericin bei der Licht-abhängigen Hemmung bestimmter viraler und retroviraler Enzyme es zu einer wertvollen Verbindung in der Virologieforschung. Es wird auch verwendet, um seinen potenziellen Einfluss auf Signaltransduktionswege im Zusammenhang mit der Lichtwahrnehmung und -antwort in biologischen Systemen zu untersuchen.


Hypericin (CAS 548-04-9) Literaturhinweise

  1. Photoaktiviertes Hyperizin führt zu einer Herunterregulierung der HER2-Genexpression.  |  Solár, P., et al. 2011. Radiat Res. 175: 51-6. PMID: 21175347
  2. Hypericin und Pseudohypericin hemmen spezifisch die Proteinkinase C: möglicher Zusammenhang mit ihrer antiretroviralen Aktivität.  |  Takahashi, I., et al. 1989. Biochem Biophys Res Commun. 165: 1207-12. PMID: 2558652
  3. Therapeutische Wirkstoffe mit dramatischer antiretroviraler Aktivität und geringer Toxizität bei wirksamen Dosen: aromatische polyzyklische Dione Hypericin und Pseudohypericin.  |  Meruelo, D., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 5230-4. PMID: 2839837
  4. In Liposomen verkapselte Hypericin-Einschlusskomplexe für die antimikrobielle photodynamische Therapie.  |  Plenagl, N., et al. 2019. Int J Pharm. 570: 118666. PMID: 31494239
  5. Hypericin: Einzelmolekülspektroskopie eines aktiven Naturarzneimittels.  |  Liu, Q., et al. 2020. J Phys Chem A. 124: 2497-2504. PMID: 32126168
  6. Hypericin, ein medizinischer Wirkstoff aus Johanniskraut, hemmt die durch mutagene Substanzen induzierte Genotoxizität in V79-Zellen.  |  de Souza, LM., et al. 2022. Drug Chem Toxicol. 45: 1302-1307. PMID: 33050761
  7. Hypericin induziert die Apoptose in K562-Zellen durch die Herunterregulierung von Myc und Mdm2.  |  Arani, HZ., et al. 2021. J Cancer Res Ther. 17: 242-247. PMID: 33723162
  8. Hypericin in photobiologischen Versuchen: Ein Überblick.  |  de Andrade, GP., et al. 2021. Photodiagnosis Photodyn Ther. 35: 102343. PMID: 34038765
  9. Hypericin hemmt die Replikation des Alpha-Coronavirus durch Angreifen der 3CL-Protease.  |  Zhang, Y., et al. 2021. Viruses. 13: PMID: 34578406
  10. Substratabhängige Hemmung von Hypericin auf die menschliche Carboxylesterase 2: Auswirkungen auf die Kombination von Kräutern und Medikamenten.  |  Wang, D., et al. 2022. Curr Drug Metab. 23: 38-44. PMID: 35114918
  11. Die Interaktion von Hypericin mit SARS-CoV-2 offenbart eine multimodale antivirale Aktivität.  |  Delcanale, P., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 14025-14032. PMID: 35302731
  12. Hypericin blockiert die Funktion der alkalischen Nuklease von HSV-1 und unterdrückt die virale Replikation.  |  Cao, K., et al. 2022. J Ethnopharmacol. 296: 115524. PMID: 35811028
  13. Spektroskopische Untersuchungen der Wechselwirkung von Hypericin mit dem Krebsmedikament Doxorubicin.  |  Pietrzak, M., et al. 2022. Biophys Chem. 288: 106858. PMID: 35905651
  14. Über den Ursprung der photodynamischen Aktivität von Hypericin und seinen jodhaltigen Derivaten.  |  De Simone, BC., et al. 2022. J Comput Chem. 43: 2037-2042. PMID: 36129210
  15. Hypericin in der Phototherapie.  |  Koren, H., et al. 1996. J Photochem Photobiol B. 36: 113-9. PMID: 9002247

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hypericin, 1 mg

sc-3530
1 mg
$65.00

Hypericin, 5 mg

sc-3530A
5 mg
$210.00