UGT2A2 oder UDP-Glucuronosyltransferase Familie 2, Mitglied A2, ist ein Enzym, das durch den Prozess der Glucuronidierung eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel einer Vielzahl von Verbindungen spielt. Diese biochemische Reaktion erleichtert vor allem die Umwandlung kleiner lipophiler Moleküle wie Hormone, Bilirubin und verschiedener Xenobiotika in wasserlöslichere Glucuronide, die leichter aus dem Körper ausgeschieden werden können. Das UGT2A2-Enzym ist Teil einer größeren Familie von UGTs, die jeweils eine spezifische, sich jedoch manchmal überschneidende Substratspezifität aufweisen. Die Expression von UGT2A2 wird im Körper streng reguliert, um sicherzustellen, dass es als Reaktion auf den entsprechenden Stoffwechselbedarf produziert wird. Die Induktion von UGT2A2 ist nicht nur ein zentraler Prozess für die Aufrechterhaltung der Stoffwechselhomöostase, sondern spiegelt auch die adaptive Reaktion des Körpers auf erhöhte Mengen endogener oder exogener Verbindungen wider, die entgiftet werden müssen.
Es wurde eine Vielzahl chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von UGT2A2 induzieren können. Diese Aktivatoren wirken oft durch die Aktivierung von Kernrezeptoren, d. h. Transkriptionsfaktoren, die, wenn sie von bestimmten Liganden gebunden werden, in den Zellkern wandern und an die DNA in den Promotorregionen von Zielgenen wie UGT2A2 binden. So sind beispielsweise Verbindungen wie Phenobarbital und Rifampicin dafür bekannt, dass sie den konstitutiven Androstanrezeptor (CAR) bzw. den Pregnan-X-Rezeptor (PXR) aktivieren. Beide Rezeptoren können bei Aktivierung die Transkription von UGT2A2 verstärken. Andere Verbindungen, darunter Omeprazol und Clofibrinsäure, interagieren mit verschiedenen Kernrezeptoren, die auf Xenobiotika reagieren, was zu einer ähnlichen Steigerung der Expression führt. Darüber hinaus zeigen Verbindungen wie Dexamethason die Komplexität dieser Regulierung, indem sie den Glukokortikoidrezeptor aktivieren, was ebenfalls Auswirkungen auf die Expression von UGT2A2 hat. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass natürliche Substanzen wie Chrysin und Ellagsäure, die häufig in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommen, die Expression von UGT2A2 stimulieren, indem sie in die zellulären antioxidativen Reaktionswege eingreifen. Diese Induktion spiegelt das komplizierte Netzwerk zellulärer Abwehrmechanismen wider, die sicherstellen, dass der Körper durch eine verbesserte Glucuronidierungskapazität wirksam auf eine Vielzahl von Substanzen reagieren und diese verarbeiten kann.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Es ist bekannt, dass Rifampicin die Expression von UGT2A2 durch die Aktivierung des Pregnan-X-Rezeptors (PXR) stimuliert, der an Response-Elemente auf der DNA bindet und die Transkription einleitet. | ||||||
Omeprazole | 73590-58-6 | sc-202265 | 50 mg | $66.00 | 4 | |
Omeprazol kann die Expression von UGT2A2 induzieren, indem es auf Xenobiotika reagierende nukleare Rezeptoren aktiviert, die die Gentranskription im Rahmen des Arzneimittelstoffwechsels verbessern. | ||||||
Clofibric acid | 882-09-7 | sc-203000 sc-203000A | 10 g 50 g | $24.00 $39.00 | 1 | |
Clofibric acid kann die UGT2A2-Spiegel erhöhen, indem es als Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Alpha (PPARα)-Agonist dient, was zur transkriptionellen Aktivierung von Genen führt, die für Enzyme im Glucuronidierungsweg kodieren. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann die Expression von UGT2A2 durch seine Wirkung als Glukokortikoidrezeptor-Agonist induzieren, indem es die Transkription von Genen fördert, die den Metabolismus und die Ausscheidung von Xenobiotika unterstützen. | ||||||
Benzo[a]pyrene | 50-32-8 | sc-257130 | 1 g | $439.00 | 4 | |
Benzo[a]pyren kann UGT2A2 als adaptive zelluläre Reaktion auf oxidativen Stress, der durch diesen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoff verursacht wird, hochregulieren und so seine Konjugation und Ausscheidung fördern. | ||||||
Chrysin | 480-40-0 | sc-204686 | 1 g | $37.00 | 13 | |
Chrysin kann die UGT2A2-Expression durch seine Interaktion mit verschiedenen Signaltransduktionswegen stimulieren, was zur Transkription von Genen führt, die am Metabolismus von Xenobiotika beteiligt sind. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure kann die Expression von UGT2A2 durch Aktivierung des Kernfaktors Erythroid 2-Related Factor 2 (Nrf2) hochregulieren, der für die antioxidative Reaktion und die Expression von Phase-II-Entgiftungsenzymen verantwortlich ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Expression von UGT2A2 induzieren, indem es den Nrf2-Signalweg stimuliert, der die Transkription von Genen erhöht, die für Entgiftungsenzyme zur Neutralisierung reaktiver Metaboliten kodieren. | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Piperin kann die UGT2A2-Expression erhöhen, indem es die Bioverfügbarkeit von gleichzeitig verabreichten Substanzen verbessert, die Stoffwechselwege aktivieren können, um die erhöhte xenobiotische Belastung auszugleichen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat das Potenzial, die UGT2A2-Expression durch seine Wirkung als Antioxidans zu stimulieren, was zur Aktivierung von Wegen führt, die an zellulären Abwehrmechanismen gegen Toxine beteiligt sind. | ||||||