Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UFD2 Aktivatoren

Gängige UFD2 Activators sind unter underem N-Ethylmaleimide CAS 128-53-0, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, Lactacystin CAS 133343-34-7 und Thalidomide CAS 50-35-1.

UFD2-Aktivatoren beziehen sich auf eine spezifische chemische Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des Ubiquitin-Fusionsabbauproteins 2 (UFD2) zu modulieren. Das UFD2-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen, insbesondere im Ubiquitin-Proteasom-System, das für den gezielten Abbau von Proteinen verantwortlich ist. Das Ubiquitin-Proteasom-System ist ein wesentlicher Mechanismus zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, indem es den Gehalt verschiedener Proteine reguliert. UFD2 ist Teil dieses Systems und dient als Schlüsselkomponente bei der Erkennung und Markierung von Proteinen für den Abbau.

Chemisch gesehen sind die UFD2-Aktivatoren so konzipiert, dass sie mit dem UFD2-Protein interagieren, seine Funktion beeinflussen und sich in der Folge auf den gesamten Proteinabbauprozess auswirken. Diese Aktivatoren werden so entwickelt, dass sie die Aktivität von UFD2 verstärken oder modulieren, was zu einem effizienteren Abbau bestimmter Proteine führt, die vom Ubiquitin-Proteasom-System erfasst werden. Die komplizierten molekularen Wechselwirkungen zwischen den UFD2-Aktivatoren und dem UFD2-Protein tragen zur Feinabstimmung des zellulären Proteingehalts bei, was sich möglicherweise auf die Zellfunktionen und -regulierung auswirkt. Die Entwicklung und Untersuchung von UFD2-Aktivatoren stellt eine Facette der Forschung dar, die darauf abzielt, die molekularen Mechanismen zu verstehen, die den Proteinabbau in den Zellen steuern, und wirft ein Licht auf das komplizierte Netzwerk zellulärer Prozesse, die zur allgemeinen Gesundheit und Funktion der Zellen beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

N-Ethylmaleimid ist eine sulfhydrylreaktive Verbindung, die deubiquitinierende Enzyme (DUBs) hemmen kann, die für die Entfernung von Ubiquitin von Proteinsubstraten verantwortlich sind. Die Hemmung von DUBs kann die Funktion von UFD2 verbessern, indem sie die Entfernung von Ubiquitinketten verhindert, die UFD2 erleichtert, wodurch der Ubiquitinierungszustand seiner Substrate stabilisiert wird.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen kann. Durch die Hemmung des Abbauwegs verstärkt es indirekt die Aktivität von UFD2, indem es die Substratverfügbarkeit für die Ubiquitinierung erhöht.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Pyr41 ist ein selektiver Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1. Durch die Hemmung von vorgeschalteten Aktivitäten in der Ubiquitinierungskaskade kann Pyr41 indirekt die funktionelle Aktivität von UFD2 erhöhen, indem es eine Anhäufung von teilweise ubiquitinierten Substraten verursacht, die eine weitere Kettenverlängerung erfordern, ein Prozess, der durch UFD2 vermittelt wird.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein spezifischer Proteasom-Inhibitor. Durch die Verhinderung des Abbaus von Ubiquitin-konjugierten Proteinen kann es indirekt die Funktion von UFD2 verbessern, indem es die Nachfrage nach seiner Kettenverlängerungsfunktion erhöht.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid ist dafür bekannt, den Abbau spezifischer Proteine über das Ubiquitin-Proteasom-System zu induzieren. Es erhöht indirekt die UFD2-Aktivität, indem es die Menge an Proteinen erhöht, die eine Ubiquitinierung und anschließende Degradation erfordern, was UFD2 erleichtern kann.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, was zu ER-Stress und der Hochregulierung von Komponenten des ER-assoziierten Abbauwegs (ERAD) führt. UFD2 ist am ERAD beteiligt, indem es Ubiquitinketten auf fehlgefalteten ER-Proteinen verlängert, sodass Tunicamycin indirekt die UFD2-Aktivität steigern kann.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Leupeptin ist ein Inhibitor bestimmter Proteasen, einschließlich derjenigen des Lysosoms. Es kann zu erhöhten Proteinwerten führen, die von Lysosomen abgebaut werden, was den Funktionsbedarf des Ubiquitin-Proteasom-Systems, in dem UFD2 funktioniert, erhöhen könnte.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) und hemmt dessen Funktion. Dies kann zur Destabilisierung und anschließenden Degradation von Hsp90-Clientproteinen führen, wodurch die Aktivität von UFD2 potenziell erhöht wird, indem die Anzahl der Substrate erhöht wird, die eine Verlängerung der Ubiquitinkette erfordern.