Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UCP4 Aktivatoren

Gängige UCP4 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4, α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7, Berberine CAS 2086-83-1 und Curcumin CAS 458-37-7.

Die chemische Klasse der UCP4-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die in erster Linie die mitochondriale Funktion und den Energiestoffwechsel beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken indirekt, indem sie zelluläre Wege modulieren, die die mitochondriale Biogenese, das Membranpotenzial und den Energiehaushalt beeinflussen, was wiederum die UCP4-Expression und -Aktivität beeinflussen kann. Der primäre Wirkmechanismus dieser Verbindungen beinhaltet die Regulierung von Signalwegen und Transkriptionsfaktoren, die die mitochondriale Dynamik und Funktion steuern.

Wirkstoffe wie Resveratrol, Metformin und Alpha-Liponsäure aktivieren Wege, die zu einer erhöhten mitochondrialen Biogenese und Effizienz führen. Die Zunahme der Anzahl und Funktion der Mitochondrien erfordert eine entsprechende Regulierung des mitochondrialen Membranpotenzials, ein Prozess, an dem UCP4 maßgeblich beteiligt ist. Als Reaktion auf diese Veränderungen in der mitochondrialen Dynamik könnte es zu einer Hochregulierung der UCP4-Expression kommen, um die Energiehomöostase und einen effizienten Zellstoffwechsel aufrechtzuerhalten. Andere Verbindungen dieser Klasse, darunter Berberin, Curcumin und Naringenin, modulieren verschiedene Signalwege, die die Gesundheit der Mitochondrien und den Energiestoffwechsel beeinflussen. Diese Veränderungen im zellulären Stoffwechselumfeld können zu einem adaptiven Anstieg der UCP4-Expression führen, da UCP4 eine zentrale Rolle bei der Entkopplung der mitochondrialen Atmung spielt, wodurch der Energieverbrauch reguliert und die Zellen vor oxidativem Stress geschützt werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein in Trauben enthaltenes Polyphenol, aktiviert SIRT1, das die mitochondriale Biogenese beeinflusst. Eine verstärkte mitochondriale Biogenese könnte indirekt die UCP4-Expression als Teil der adaptiven Reaktion auf eine erhöhte Anzahl von Mitochondrien erhöhen.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin aktiviert AMPK, das die mitochondriale Biogenese und Effizienz fördert. Eine erhöhte mitochondriale Biogenese kann zu einem kompensatorischen Anstieg der UCP4-Expression führen, da UCP4 eine Rolle bei der Regulierung des mitochondrialen Membranpotenzials spielt.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure beeinflusst die mitochondriale Biogenese und kann sich indirekt auf die UCP4-Expression auswirken, indem sie den Bedarf an mitochondrialer Entkopplung zur Aufrechterhaltung des Energiegleichgewichts erhöht.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin aktiviert die AMPK, was zu einer verbesserten mitochondrialen Funktion und möglicherweise zu einer Steigerung der UCP4-Expression führt, um das mitochondriale Membranpotenzial und den Energieverbrauch zu steuern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert verschiedene Signalwege und kann die mitochondriale Funktion beeinflussen. Dies kann indirekt zu einer Erhöhung der UCP4-Expression führen und die Regulierung des mitochondrialen Membranpotenzials und der zellulären Energiehomöostase unterstützen.

Naringenin

480-41-1sc-219338
25 g
$245.00
11
(1)

Naringenin, das in Zitrusfrüchten vorkommt, beeinflusst nachweislich die mitochondriale Funktion. Seine Auswirkungen auf die mitochondriale Biogenese und Funktion könnten zu einer indirekten Erhöhung der UCP4-Expression als Reaktion auf eine veränderte mitochondriale Dynamik führen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin, der Wirkstoff in Chilischoten, kann den Energiestoffwechsel beeinflussen. Seine direkte Wirkung auf UCP4 ist zwar nicht nachgewiesen, aber seine Rolle in Stoffwechselprozessen lässt vermuten, dass es die UCP4-Expression indirekt durch Veränderungen im Energiehaushalt und in der Mitochondrienfunktion beeinflussen kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Katechin in grünem Tee, beeinflusst den Energiestoffwechsel und die Funktion der Mitochondrien. Dies kann indirekt zu Veränderungen der UCP4-Expression als Teil der zellulären Reaktion auf eine veränderte mitochondriale Dynamik führen.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10 ist an der mitochondrialen Elektronentransportkette beteiligt. Durch die Beeinflussung der mitochondrialen Effizienz kann es indirekt die UCP4-Expression beeinflussen, um das Membranpotenzial und den zellulären Energiestoffwechsel zu regulieren.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan, das in Kreuzblütlern enthalten ist, aktiviert Nrf2, das die zelluläre antioxidative Reaktion reguliert. Seine Rolle in der Mitochondrienfunktion könnte indirekt zu Veränderungen in der UCP4-Expression führen, als Teil der adaptiven zellulären Reaktion auf veränderte Redoxzustände.