UBL5-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von UBL5, einem Ubiquitin-ähnlichen Modifikator, der eine Rolle bei posttranslationalen Modifikationen spielt, beeinflussen. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, entweder Proteine innerhalb der gleichen Signalwege wie UBL5 zu stabilisieren oder das Ubiquitin-Proteasom-System in einer Weise zu beeinflussen, die die Verfügbarkeit der UBL5-Substrate erhöht. Die Wirkstoffe erreichen dies durch Hemmung des proteasomalen Abbaus, der Autophagie oder spezifischer Enzyme, die an Ubiquitinierungs- und Deubiquitinierungsprozessen beteiligt sind, wodurch die funktionelle Rolle von UBL5 in der Zelle gestärkt wird. Der primäre Mechanismus, über den diese Aktivatoren wirken, ist die Modulation der Stabilität und Verarbeitung von Proteinen, die mit UBL5 interagieren oder von UBL5 modifiziert werden, und nicht die direkte Bindung an oder Modifikation von UBL5 selbst.
Die Wirkung von UBL5-Aktivatoren beschränkt sich nicht auf die direkte Hemmung oder Aktivierung von Enzymen, sondern erstreckt sich auf die Veränderung umfassenderer zellulärer Prozesse, die den Umsatz und die Modifizierung von Proteinen steuern. Durch die Hemmung der proteasomalen Aktivität oder der Autophagie führen diese Verbindungen indirekt zu einem Anstieg des Pools ubiquitinierter Proteine, was die Notwendigkeit der Rolle von UBL5 bei der Verarbeitung dieser Proteine erhöhen könnte. Die Hemmung spezifischer deubiquitinierender Enzyme verschiebt das Gleichgewicht weiter in Richtung einer verstärkten ubiquitinähnlichen Modifikation, ein Prozess, an dem UBL5 eng beteiligt ist. Diese Aktivatoren dienen also dazu, die funktionelle Aktivität von UBL5 indirekt zu erhöhen, indem sie einen zellulären Kontext schaffen, der seine ubiquitinähnliche Modifikationsaktivität erfordert, was die Bedeutung von Proteinstabilität und -umsatz bei der Regulierung der UBL5-Funktion unterstreicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert und dadurch möglicherweise die Verfügbarkeit von UBL5 für seine funktionelle Rolle bei ubiquitinähnlichen posttranslationalen Modifikationen erhöht. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Ein Autophagie-Inhibitor, der zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen kann, was indirekt die funktionelle Aktivität von UBL5 durch Vergrößerung seines Substratpools erhöht. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
Ein NEDD8-aktivierender Enzyminhibitor, der indirekt die Ubiquitin-ähnlichen Proteinkonjugationswege beeinflussen kann, was möglicherweise zu einer verstärkten UBL5-Aktivität bei Proteinmodifikationsprozessen führt. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
Ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der zu einer veränderten Ubiquitinierungsdynamik führen könnte, wodurch die funktionelle Rolle von UBL5 bei der Ubiquitin-ähnlichen Verarbeitung indirekt verstärkt wird. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der die funktionelle Aktivität von UBL5 indirekt erhöhen könnte, indem er Proteine stabilisiert, die an denselben Stoffwechselwegen wie UBL5 beteiligt sind. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Ein Molekül, das den Abbau spezifischer Transkriptionsfaktoren fördert. Seine Wirkung könnte zu einer veränderten zellulären Umgebung führen, die die Aktivität von UBL5 aufgrund von Veränderungen im Ubiquitin-Proteasom-System verstärkt. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Ein Proteaseinhibitor, der zu einer Anhäufung von Proteinen führen kann, die mit UBL5 interagieren, wodurch seine funktionelle Rolle bei der Proteinmodifikation möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der die funktionelle Aktivität von UBL5 verstärken kann, indem er die Konzentration von Proteinen erhöht, die posttranslationale Modifikationen benötigen. | ||||||
P22077 | 1247819-59-5 | sc-478536 | 10 mg | $162.00 | ||
Ein Inhibitor der Ubiquitin-spezifischen Protease 7 (USP7), der zu einer veränderten Deubiquitinierungsdynamik führen könnte, wodurch die Rolle von UBL5 bei der Konjugation von Ubiquitin-ähnlichen Proteinen möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
Ein Inhibitor des deubiquitinierenden Enzyms USP14, der zu einem erhöhten Pool ubiquitinierter Proteine führen kann, wodurch die funktionelle Aktivität von UBL5 indirekt verstärkt wird. |