UBE2N, das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2N, spielt eine zentrale Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System, einem komplizierten zellulären Mechanismus, der für den Abbau und den Umsatz von Proteinen sowie für die Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse verantwortlich ist. Das Enzym UBE2N, auch bekannt als UBC13, arbeitet mit E1- und E3-Ligasen zusammen, um die Konjugation von Ubiquitin an Zielproteine zu katalysieren. Dieser Ubiquitinierungsprozess ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung und spielt eine Rolle bei der Regulierung der DNA-Reparatur, der Immunantwort und der Signalübertragung. Als Schlüsselenzym in diesem System wird die Expressionsmenge von UBE2N streng kontrolliert und kann auf verschiedene zelluläre Bedingungen und Umweltreize reagieren.
Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von UBE2N induzieren können und die für die Untersuchung der Zellbiochemie und der Regulierung der Genexpression von Interesse sind. So sind beispielsweise Verbindungen wie Sulforaphan und Phenethylisothiocyanat, die in Kreuzblütlern vorkommen, dafür bekannt, dass sie den Nrf2-Signalweg, einen Hauptregulator der antioxidativen Reaktion, stimulieren, was zu einer verstärkten Expression von UBE2N als Teil einer adaptiven zellulären Reaktion auf oxidativen Stress führen könnte. Verbindungen wie Curcumin und Resveratrol, die mit entzündungshemmenden Eigenschaften in Kurkuma bzw. Weintrauben in Verbindung gebracht werden, interagieren nachweislich mit zellulären Signalwegen, die die Transkription von Genen wie UBE2N fördern könnten. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass epigenetische Modulatoren wie Trichostatin A und 5-Azacytidin, die die Chromatinstruktur und die DNA-Methylierungsmuster verändern, die Expressionswerte einer Vielzahl von Genen beeinflussen, darunter möglicherweise auch UBE2N. Diese und andere Verbindungen sind in der Molekularbiologie und Biochemie von Interesse, weil sie die Expression wichtiger Enzyme wie UBE2N als Teil der Reaktion der Zellmaschinerie auf Umweltreize modulieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es hat sich gezeigt, dass DL-Sulforaphan die Produktion von Entgiftungsenzymen anregt, indem es den Nrf2-Signalweg aktiviert, was zu einer Hochregulierung von UBE2N als Teil der Reaktion führen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin greift in den Nuclear-Factor-Kappa-B (NF-κB)-Signalweg ein, der bei der Transkription verschiedener Gene eine Rolle spielt, darunter möglicherweise auch das Gen, das für UBE2N kodiert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1), was zur Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren führt, die die Transkription von UBE2N im Rahmen der Stressreaktionsmechanismen der Zelle verstärken könnten. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin löst die Aktivierung von mitogen-aktivierten Proteinkinasen (MAPKs) aus, die die Transkriptionsaktivität von Genen stimulieren und möglicherweise die Expression von UBE2N erhöhen können. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, all trans, kann durch die Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren die Transkription von Genen einleiten, die an der Zelldifferenzierung und am Zellwachstum beteiligt sind, und möglicherweise die UBE2N-Expression hochregulieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat interagiert mit zellulären Antioxidantien, was eine Kaskade von Transkriptionsereignissen auslösen kann, zu denen möglicherweise auch die Hochregulierung von UBE2N gehört, um oxidativem Stress entgegenzuwirken. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann als Histondeacetylase-Inhibitor zu einer offenen Chromatinkonformation führen und dadurch die Transkription von Genen, darunter möglicherweise UBE2N, erleichtern. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann eine Demethylierung der DNA bewirken, was zur Reaktivierung von Genen führt, die möglicherweise epigenetisch zum Schweigen gebracht wurden, wozu auch das Gen für UBE2N gehören könnte. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann die GSK-3-Aktivität hemmen, was wiederum Signalwege stimulieren kann, die zu einer verstärkten Expression von Genen wie UBE2N führen, die an zellulären Schutzmechanismen beteiligt sind. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann durch Hemmung der Histondeacetylase die Transkriptionsaktivierung in verschiedenen Gennetzwerken stimulieren, möglicherweise auch in solchen, die UBE2N hochregulieren. |