UBCH10, wissenschaftlich bekannt als Ubiquitin-konjugierendes Enzym E2C, ist ein zentraler Bestandteil der Zellmaschinerie, der eng in den regulierten Prozess des Proteinabbaus eingebunden ist. Dieses Enzym ist von zentraler Bedeutung für das Ubiquitin-Proteasom-System, einen kritischen Signalweg, der defekte oder nicht benötigte Proteine zur Zerstörung markiert und so die Gesundheit und Funktion der Zellen aufrechterhält. UBCH10 ist insbesondere ein wesentlicher Bestandteil des Zellzyklus, wo es den Übergang zwischen Metaphase und Anaphase während der Mitose erleichtert. Indem es gezielt bestimmte Zellzyklusproteine abbaut, sorgt es dafür, dass sich die Zellen korrekt teilen - ein Prozess, der für das Leben grundlegend ist. Die genaue Regulierung von UBCH10 ist lebenswichtig; zu wenig oder zu viel Aktivität kann zu zellulären Fehlfunktionen führen. Angesichts dieser wichtigen Rolle ist das Verständnis der Faktoren, die die Expression von UBCH10 beeinflussen, von großem Interesse für die Molekularbiologie.
Die Expression von UBCH10 kann durch verschiedene chemische Verbindungen moduliert werden, die die zugrundeliegenden genetischen Mechanismen aktivieren können, welche die Konzentration dieses Enzyms kontrollieren. Diese Aktivatoren interagieren mit zellulären Stoffwechselwegen, was häufig zu einem Anstieg der Transkription des UBCH10-Gens führt. So können beispielsweise Verbindungen, die Histondeacetylasen hemmen, zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen, wodurch das UBCH10-Gen für die Transkription leichter zugänglich wird und seine Expression steigt. Andere Moleküle, die beispielsweise den Methylierungsstatus der DNA beeinflussen, können ebenfalls zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führen. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass einige in Obst und Gemüse enthaltene Nahrungsbestandteile mit zellulären Signalwegen interagieren und so die Genregulation beeinflussen können. Solche Wechselwirkungen können nicht nur die Transkriptionsaktivität von Genen wie UBCH10 verändern, sondern könnten auch weiterreichende Auswirkungen auf die zelluläre Proteinregulation haben. Die Fähigkeit dieser Verbindungen, die UBCH10-Expression zu modulieren, spiegelt das komplexe Zusammenspiel zwischen kleinen Molekülen und der Genregulation wider und verdeutlicht die komplexe Natur der Zellfunktionen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern kann, was möglicherweise zur Hochregulierung einer Reihe von Genen, darunter UBCH10, führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der eine Hypomethylierung der DNA verursachen kann, was zur Aktivierung einiger Gene führen kann, die normalerweise durch Methylierung stillgelegt werden, möglicherweise einschließlich UBCH10. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan, ein Molekül, das in Kreuzblütlern vorkommt, beeinflusst nachweislich die Genexpression durch seine Wirkung auf die Histondeacetylase-Aktivität, die die UBCH10-Expression beeinflussen könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, wirkt als Transkriptionsregulator für zahlreiche Gene. Ihre Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus könnte möglicherweise die Expression von UBCH10 hochregulieren. | ||||||
Phenethyl isothiocyanate | 2257-09-2 | sc-205801 sc-205801A | 5 g 10 g | $102.00 $179.00 | 2 | |
Diese Verbindung, die in verschiedenen Kreuzblütlern vorkommt, verändert Berichten zufolge die Genexpression und kann die Expression von Genen beeinflussen, die am Zellzyklus beteiligt sind, wie z. B. UBCH10. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Polyphenol ist in grünem Tee enthalten und wird mit Veränderungen der Genexpression in Verbindung gebracht. Es ist ein möglicher Auslöser von UBCH10, indem es die Signalwege beeinflusst, die die Zellproliferation steuern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist ein Bestandteil von Kurkuma mit bekannter Wirkung auf die Genexpression und die Signaltransduktionswege, was zu einem Anstieg der UBCH10-Expression führen könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, eine Polyphenolverbindung, die in Weintrauben vorkommt, beeinflusst die Genexpression über verschiedene Signalwege und hat möglicherweise das Potenzial, die Expression von UBCH10 zu fördern. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Als Flavonoid, das in vielen Früchten vorkommt, kann Quercetin zahlreiche zelluläre Prozesse beeinflussen und könnte die Expression von mit dem Zellzyklus zusammenhängenden Genen, einschließlich UBCH10, modulieren. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Genexpressionsmuster verändern und möglicherweise über epigenetische Mechanismen eine Steigerung der UBCH10-Expression bewirken. |