Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Type II 5-phosphatase Aktivatoren

Gängige Type II 5-phosphatase Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

Typ-II-5-Phosphatase-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Typ-II-5-Phosphatasen modulieren, einer Gruppe von Enzymen, die eine entscheidende Rolle im zellulären Phosphoinositid-Stoffwechsel und bei der Signalübertragung spielen. Diese Enzyme greifen spezifisch die 5-Phosphatgruppe auf Inositolphospholipiden an und regulieren dadurch den Gehalt an Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PI(4,5)P2) in der Zelle. PI(4,5)P2 spielt eine Schlüsselrolle bei zahlreichen zellulären Prozessen und dient als Vorläufer für Botenstoffe wie Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerol (DAG), die an intrazellulären Signalkaskaden beteiligt sind.

Aktivatoren der Typ-II-5-Phosphatase sind so konstruiert, dass sie mit diesen Enzymen interagieren und ihre enzymatische Aktivität beeinflussen. Indem sie auf Typ-II-5-Phosphatasen abzielen, können diese Verbindungen die Hydrolyse von PI(4,5)P2 modulieren und damit nachgeschaltete Signalwege beeinflussen, die auf dieses Lipid angewiesen sind. Diese Klasse von Aktivatoren spielt eine wichtige Rolle bei der Untersuchung des komplexen Netzes der intrazellulären Signalübertragung, da Veränderungen des PI(4,5)P2-Spiegels Prozesse wie den Membranverkehr, die Umstrukturierung des Zytoskeletts und die Regulierung von Ionenkanälen beeinflussen können. Die auf 5-Phosphatase-Aktivatoren des Typs II ausgerichtete Forschung bietet Einblicke in die komplizierten Mechanismen der Signaltransduktion und der zellulären Reaktionen auf verschiedene extrazelluläre Signale und trägt letztlich zu einem tieferen Verständnis der molekularen Grundlagen der Zellfunktionen und der Kommunikation bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert die PI3K/Akt-Signalgebung, die mit der Phosphoinositid-Signalgebung verflochten ist und möglicherweise die INPP5B-Expression beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K könnte er die nachgeschalteten Signalwege und möglicherweise die Expression von INPP5B beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor. Er könnte die Phosphoinositid-Signalübertragung modulieren und damit die INPP5B-Expression beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und beeinflusst die IP3-vermittelte Kalziumfreisetzung, was sich möglicherweise auf die INPP5B-Expression auswirkt.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor. Er könnte verschiedene Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf die INPP5B-Expression auswirken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die zelluläre Differenzierung beeinflussen und könnte die Phosphoinositid-Signalübertragung modulieren, wodurch die INPP5B-Expression beeinflusst wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was indirekt die Phosphoinositid-Signalübertragung und die INPP5B-Expression beeinflussen könnte.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die zelluläre Signalübertragung beeinflussen kann und sich möglicherweise auf die Phosphoinositiddynamik und die INPP5B-Expression auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt die mTOR-Signalübertragung, die sich mit der Phosphoinositid-Signalübertragung überschneidet und möglicherweise die INPP5B-Expression beeinflusst.