Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TXNDC10 Aktivatoren

Gängige TXNDC10 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Dimethyl fumarate CAS 624-49-7, CDDO Methyl Ester CAS 218600-53-4, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und t-Butylhydroquinone CAS 1948-33-0.

Zu den chemischen Aktivatoren von TXNDC10 gehören eine Reihe von Verbindungen, die mit zellulären Stoffwechselwegen interagieren, um die Oxidoreduktase-Aktivität zu steigern. Zinkpyrithion steht in direkter Wechselwirkung mit TXNDC10 und erleichtert dessen enzymatische Funktion durch die Bereitstellung von Zink, einem notwendigen Cofaktor. Dimethylfumarat und Bardoxolonmethyl greifen in den Nrf2-Antioxidantienweg ein, einen zellulären Abwehrmechanismus gegen oxidativen Stress, zu dem TXNDC10 gehört. Diese Einschaltung führt zur Aktivierung von TXNDC10, das durch seine enzymatische Wirkung oxidative Schäden abschwächt. Sulforaphan löst auch den Nrf2-Signalweg aus, der zur Aktivierung von antioxidativen Proteinen, einschließlich TXNDC10, führt und dessen Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der zellulären Redox-Homöostase verbessert. In ähnlicher Weise aktiviert Tert-Butylhydrochinon den Nrf2-Signalweg, der wiederum TXNDC10 aktiviert und so zur zellulären antioxidativen Reaktion beiträgt.

Cadmiumchlorid und Arsentrioxid lösen zelluläre Stressreaktionen aus, die zur Aktivierung von TXNDC10 als Teil des Systems zur Qualitätskontrolle der Proteinfaltung im endoplasmatischen Retikulum führen können. Die Aktivierung von TXNDC10 trägt in diesem Zusammenhang dazu bei, fehlgefaltete Proteine zu kontrollieren und die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten. Curcumin aktiviert die Hitzeschockreaktion, die die Hochregulierung molekularer Chaperone einschließt, zu denen TXNDC10 gehört, und erhöht dadurch seine Aktivität bei der Proteinfaltung. Die Hemmung der Proteindisulfid-Isomerasen durch Disulfiram könnte die kompensatorische Aktivierung von TXNDC10 erforderlich machen, um das Gleichgewicht der Proteinfaltungsprozesse aufrechtzuerhalten. Phenylethyl-Isothiocyanat und Quercetin aktivieren in ähnlicher Weise den Nrf2-Signalweg, was zu einer erhöhten Aktivität von TXNDC10 in seiner Rolle als antioxidatives Protein führt. Tunicamycin schließlich löst Stress im endoplasmatischen Retikulum aus und aktiviert die Reaktion auf ungefaltete Proteine, was die Aktivität von TXNDC10 erhöhen kann, da es die ordnungsgemäße Faltung und den Zusammenbau neu entstehender Proteine unterstützt. Durch diese verschiedenen Mechanismen trägt jede Chemikalie zur Aktivierung von TXNDC10 bei und sorgt für eine ordnungsgemäße Zellfunktion, indem sie entweder direkt seine katalytische Rolle erleichtert oder zelluläre Reaktionen auslöst, die seine Aktivität hochregulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Es interagiert direkt mit TXNDC10 und verstärkt dessen Oxidoreduktase-Aktivität, indem es Zink spendet, das ein für seine Funktion notwendiger Cofaktor ist.

Dimethyl fumarate

624-49-7sc-239774
25 g
$27.00
6
(1)

Aktiviert den Nrf2-Antioxidationsweg, an dem TXNDC10 beteiligt ist, was zur Aktivierung der TXNDC10-Oxidoreduktase-Aktivität führt.

CDDO Methyl Ester

218600-53-4sc-504720
10 mg
$220.00
(0)

Aktiviert den Keap1-Nrf2-Stoffwechselweg und steigert dadurch die Aktivität von antioxidativen Proteinen, darunter TXNDC10.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Aktiviert die Nrf2-Signalübertragung und fördert dadurch die Aktivität von assoziierten Proteinen wie TXNDC10.

t-Butylhydroquinone

1948-33-0sc-202825
10 g
$66.00
4
(1)

Durch die Aktivierung des Nrf2-Stoffwechsels steigert es die Aktivität von TXNDC10 als Teil der zellulären antioxidativen Reaktion.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Löst eine Stressreaktion aus, die zur Aktivierung von TXNDC10 als Teil der Qualitätskontrolle der Proteinfaltung im endoplasmatischen Retikulum führen kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Aktiviert die Hitzeschockreaktion, was zu einer Hochregulierung der Chaperonaktivität, einschließlich der von TXNDC10, führen kann.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Löst eine zelluläre Stressreaktion aus, die TXNDC10 aktivieren kann, das an der Proteinfaltung und an Stressreaktionswegen beteiligt ist.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Kann Proteindisulfid-Isomerasen hemmen, kompensatorische Aktivierung von TXNDC10 kann auftreten, um die Proteinfaltungshomöostase aufrechtzuerhalten.

Phenethyl isothiocyanate

2257-09-2sc-205801
sc-205801A
5 g
10 g
$102.00
$179.00
2
(1)

Aktiviert die Nrf2-Signalübertragung und kann die Aktivität nachgeschalteter antioxidativer Proteine einschließlich TXNDC10 erhöhen.