TXNDC1-Aktivatoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie entweder direkt oder indirekt den Stress des endoplasmatischen Retikulums (ER) und die Proteinfaltung beeinflussen können. So sind beispielsweise Chemikalien wie Dithiothreitol (DTT) und Thapsigargin starke Auslöser von ER-Stress. Dithiothreitol, ein Reduktionsmittel, unterbricht die Bildung von Disulfidbindungen, was den Bedarf des ER an Chaperonen für die Proteinfaltung, einschließlich TMX1, unterstreicht.
Auf der anderen Seite wirken Verbindungen wie 4-Phenylbuttersäure als chemische Chaperone, die den Proteinen helfen, ihre native Konformation zu erreichen, und damit die Bedeutung von TMX1 in der Geschichte der Proteinfaltung hervorheben. Wirkstoffe wie MG132 drängen die Zellen zur Proteinfehlfaltung, indem sie das Proteasom hemmen, was die Bedeutung von TMX1 für die Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase unterstreicht. In ähnlicher Weise treibt 2-Desoxy-D-Glucose durch Hemmung der Glykolyse die Zellen in den ER-Stress, was die Notwendigkeit der Aktivität von TMX1 unterstreicht. Eeyarestatin I, Celastrol und Geldanamycin verstärken das breitere zelluläre Umfeld, das sich auf die Fähigkeiten von TMX1 zur Proteinfaltung stützt, sei es durch ER-assoziierte Degradation (ERAD) oder die Hitzeschockreaktion. Betulinsäure und Salubrinal, die beide ER-Stress und UPR auslösen, stimmen mit dem übergreifenden Thema der Chemikalien überein, die den zellulären Bedarf an den Proteinfaltungsfähigkeiten von TMX1 verstärken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
ER-Kalziumpumpen-Inhibitor, der ER-Stress auslöst, der die TMX1-Funktion erhöhen kann. | ||||||
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
Chemisches Chaperon, das die Proteinfaltung unterstützt, was die Bedeutung von TMX1 unterstreichen könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
ER-Stressauslöser, der möglicherweise die TMX1-Aktivität bei Proteinfaltungsreaktionen erhöht. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, der zur Fehlfaltung von Proteinen führt, was eine verstärkte Beteiligung von TMX1 erforderlich machen könnte. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Induziert ER-Stress durch Hemmung der Glykolyse und erhöht möglicherweise die TMX1-Aktivität. | ||||||
Eeyarestatin I | 412960-54-4 | sc-358130B sc-358130 sc-358130A sc-358130C sc-358130D sc-358130E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $112.00 $199.00 $347.00 $683.00 $1336.00 $5722.00 | 12 | |
Inhibitor des ER-assoziierten Abbaus (ERAD), der möglicherweise die Rolle von TMX1 bei der Proteinfaltung verstärkt. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Induziert die Hitzeschockreaktion und den Bedarf an Proteinfaltung, was die Beteiligung von TMX1 verstärken kann. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
ER-Stress-Induktor, der die Dephosphorylierung von eIF2α hemmt und damit möglicherweise die Aktivität von TMX1 bei der Proteinfaltung verstärkt. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Induziert ER-Stress und die Reaktion auf ungefaltete Proteine (UPR), was die Rolle von TMX1 erhöhen kann. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Inhibitor des Hitzeschockproteins 90 (Hsp90), der eine Proteinfaltungsreaktion auslöst und möglicherweise die Funktion von TMX1 in diesem Prozess unterstreicht. |