TTC28-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität von TTC28 steigern. Forskolin, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, und IBMX, das Phosphodiesterasen hemmt, erhöhen beide den cAMP-Spiegel, der PKA-abhängige Signalwege aktivieren kann, die für die Verstärkung der TTC28-Aktivität wesentlich sind. In ähnlicher Weise erhöht Sildenafil den cGMP-Spiegel, indem es spezifisch die Phosphodiesterase Typ 5 hemmt, was möglicherweise die TTC28-Aktivität über cGMP-abhängige Signalwege steigert. Epigallocatechingallat (EGCG) und Curcumin entfalten ihre Wirkung durch Hemmung der Tyrosinkinase bzw. durch Modulation der NF-κB-Signalübertragung, was zu einer Verringerung der Signalkonkurrenz und zur Förderung entzündungshemmender Signalwege führt, was zu einer erhöhten Aktivität von TTC28 führen könnte. Resveratrol, durch die Aktivierung von SIRT1, und Lithium, durch die Hemmung von GSK-3β, zielen beide auf Signalwege ab, die zelluläre Stressreaktionen und die Wnt/β-Catenin-Signalgebung modifizieren können, was möglicherweise zu einer verstärkten TTC28-Aktivität führt.
Darüber hinaus kann Natriumbutyrat als Histon-Deacetylase-Inhibitor die Genexpressionsmuster durch Chromatinumbau günstig für die TTC28-Aktivität beeinflussen. LY294002 und PD98059, Inhibitoren von PI3K bzw. MEK, könnten die TTC28-Aktivität indirekt fördern, indem sie die Dynamik der PI3K/Akt- und MAPK-Signalwege verändern, die für verschiedene zelluläre Funktionen entscheidend sind. Die Wirkung von Rapamycin als mTOR-Inhibitor und die Aktivierung von AMPK durch Metformin dienen beide der Modulation des Zellwachstums und des Stoffwechsels, was eine potenzielle Verstärkung der TTC28-Aktivität durch die Beeinflussung relevanter Stoffwechsel-Signalwege ermöglicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin wirkt durch eine Erhöhung des cAMP-Spiegels, der die Aktivität von TTC28 durch die Aktivierung von PKA-abhängigen Signalwegen verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt und damit indirekt die Aktivität von TTC28 über cAMP-abhängige Signalwege verstärkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, was zu einer verringerten Konkurrenz für Tyrosinkinase-Signale führen kann und somit indirekt die Wege fördert, an denen TTC28 beteiligt ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert verschiedene Signalwege, darunter NF-κB, was zu einer Verstärkung der TTC28-Aktivität durch entzündungshemmende Signalkaskaden führen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, was die Aktivität von TTC28 verstärken könnte, indem es Signalwege moduliert, die an zellulären Stressreaktionen und Langlebigkeit beteiligt sind. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt GSK-3β, was möglicherweise die Aktivität von TTC28 durch Modulation von Wnt/β-Catenin-Signalwegen, die von GSK-3β abhängig sind, verstärkt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histondeacetylase-Inhibitor, der zu einer Umgestaltung des Chromatins führen und indirekt die TTC28-Aktivität durch Beeinflussung der Genexpressionsprofile verstärken kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von TTC28 indirekt verstärken könnte, indem er den PI3K/Akt-Signalweg und seine nachgeschalteten Effekte moduliert. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, was zu einer veränderten Signaldynamik führen könnte, die eine Verstärkung der TTC28-Aktivität innerhalb des MAPK-Wegs begünstigt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was die Aktivität von TTC28 durch die Beeinflussung zellulärer Wachstums- und Stoffwechselwege, die von mTOR abhängig sind, verstärken könnte. |