Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TULP2 Aktivatoren

Gängige TULP2 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

TULP2-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von TULP2 durch verschiedene und spezifische zelluläre Signalmechanismen fördern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) nutzt seine Rolle als Diacylglycerin-Analogon, um die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren, von der bekannt ist, dass sie Proteine wie TULP2 phosphoryliert, was ihre Rolle bei zellulären Schlüsselfunktionen wie dem vesikulären Transport und dem Lipidstoffwechsel potenziell stärkt. In ähnlicher Weise erhöhen Forskolin und das cAMP-Analogon 8-Bromo-cAMP den intrazellulären cAMP-Spiegel, was eine Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) zur Folge hat. PKA wiederum kann TULP2 phosphorylieren, was vermutlich seine Beteiligung an der Mikrotubuli-Dynamik und am intrazellulären Transport erhöht. Ionomycin, das als Kalzium-Ionophor wirkt, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die kalziumabhängigen Proteinkinasen beeinflussen könnte, wodurch die Proteininteraktionen von TULP2 in den Photorezeptorzellen möglicherweise verändert werden. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, und IBMX, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöhen beide den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die ebenfalls zu einer Phosphorylierung und anschließenden Verstärkung der zellulären Signalfunktionen von TULP2 führen könnte.

Die Aktivität von TULP2 wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die verschiedene Aspekte des Zellstoffwechsels und der Signalübertragung modulieren. Retinsäure, die für ihre Rolle bei der Modulation der Genexpression bekannt ist, kann indirekt Wege beeinflussen, die die Aktivität von TULP2, insbesondere bei der visuellen Verarbeitung, erhöhen. Docosahexaensäure (DHA) ist für die Gesundheit der Netzhaut von entscheidender Bedeutung und könnte Wege beeinflussen, die die TULP2-Funktion in den Photorezeptorzellen modulieren. Sildenafil und Zaprinast, beides Phosphodiesterase-Hemmer, erhöhen den cGMP-Spiegel, was sich auf die Proteinkinase G (PKG) auswirken und damit die Rolle von TULP2 bei der Phototransduktion beeinflussen könnte. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) könnte durch seine Rolle als Sirtuin-Substrat die Aktivität von TULP2 durch Deacetylierung verstärken und so seine Interaktion mit Proteinen in Stoffwechselwegen beeinflussen. Schließlich könnte Curcumin die Aktivität von TULP2 modulieren, indem es die Proteininteraktionen beeinflusst, die an neuroprotektiven Mechanismen beteiligt sind. Insgesamt schaffen diese Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf die zelluläre Signalübertragung ein Umfeld, das die funktionelle Verbesserung von TULP2 begünstigt, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als Diacylglycerol-Analogon zur Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die TULP2 phosphorylieren und so seine Aktivität in Signalwegen im Zusammenhang mit dem vesikulären Transport und dem Lipidstoffwechsel verstärken kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktivieren kann. PKA kann TULP2 phosphorylieren und so möglicherweise seine Rolle bei der Mikrotubuli-Dynamik und dem intrazellulären Transport verbessern.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das PKA direkt aktivieren kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von TULP2 bei Prozessen wie dem synaptischen Vesikeltransport führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Proteinkinasen beeinflusst, was wiederum die Interaktionen von TULP2 mit anderen Proteinen in Photorezeptorzellen verändern kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die die TULP2-Aktivität in zellulären Signalwegen phosphorylieren und verstärken könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt und möglicherweise die Aktivität von TULP2 über den cAMP/PKA-Signalweg verstärkt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Durch die Modulation von Retinsäurerezeptoren kann es die Genexpression und die Signalwege beeinflussen, die möglicherweise indirekt die Aktivität von TULP2 bei der visuellen Verarbeitung verstärken.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Eine Omega-3-Fettsäure, die für die Gesundheit der Netzhaut wichtig ist und die Signalwege beeinflussen kann, die die TULP2-Funktion in den Photorezeptorzellen modulieren.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Ein weiterer Phosphodiesterase-Hemmer, der den cGMP-Spiegel erhöht, was indirekt die TULP2-Funktion durch ähnliche Mechanismen wie Sildenafil verbessern könnte.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Als Substrat für Sirtuine könnte NAD+ die Aktivität von TULP2 durch Deacetylierung indirekt verstärken und seine Interaktion mit anderen Proteinen in Stoffwechselwegen beeinflussen.