Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTC39B Aktivatoren

Gängige TTC39B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Caffeine CAS 58-08-2, Ionomycin CAS 56092-82-1 und PMA CAS 16561-29-8.

TTC39B-Aktivatoren sind eine Reihe unterschiedlicher chemischer Verbindungen, die mit verschiedenen Signalwegen interagieren, um die funktionelle Aktivität von TTC39B zu erhöhen. Eine Gruppe von Aktivatoren wirkt durch die Beeinflussung der intrazellulären Konzentration von zyklischem AMP (cAMP), einem wichtigen sekundären Botenstoff. Durch die Aktivierung der Adenylatzyklase oder die Hemmung der Phosphodiesterase erhöhen diese Substanzen den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA wiederum phosphoryliert ein Spektrum von Zielproteinen, darunter möglicherweise auch TTC39B. Diese Kaskade führt zu einem erhöhten Funktionsstatus von TTC39B. In ähnlicher Weise wirken einige Aktivatoren, indem sie die Wirkung von Katecholaminen imitieren, indem sie direkt an beta-adrenergen Rezeptoren ansetzen und den cAMP-PKA-Signalweg fortsetzen, was wiederum potenziell zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von TTC39B führt. Andere Aktivatoren sind cAMP-Analoga, die darauf ausgelegt sind, dem Abbau zu widerstehen und eine anhaltende PKA-Aktivierung aufrechtzuerhalten, was ebenfalls auf eine anhaltende Aktivierung von TTC39B hindeutet.

Die zweite Kategorie von TTC39B-Aktivatoren umfasst die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels, wodurch Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) und Proteinkinase C (PKC) aktiviert werden. Diese Kinasen sind an Phosphorylierungsvorgängen in der Zelle beteiligt und könnten spezifisch auf TTC39B wirken. Darüber hinaus hemmen einige Aktivatoren Proteinphosphatasen, was zu einem allgemeinen Anstieg des phosphorylierten Zustands zellulärer Proteine führt, zu denen auch TTC39B gehören kann, was indirekt seine Aktivität fördert. Die Veränderung des Lipidstoffwechsels durch bestimmte Fettsäuren könnte sich ebenfalls auf TTC39B auswirken, indem sie die Lipidzusammensetzung der Zellmembranen und die damit verbundenen Signalwege verändert. Darüber hinaus modifizieren Elemente und Verbindungen, die als Enzymkofaktoren oder Inhibitoren spezifischer Kinasen, wie GSK-3, wirken, verschiedene Signalprozesse und könnten zur Aktivierung von TTC39B führen. Schließlich sind Verbindungen, die AMPK aktivieren, an der zellulären Energiehomöostase beteiligt, was indirekt zur funktionellen Aktivierung von TTC39B durch komplizierte zelluläre Signalnetze führen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylatcyclase-Aktivator, der den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht und indirekt die TTC39B-Aktivität aufgrund der Rolle von cAMP bei der Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) verstärkt, was zur Phosphorylierung und Modulation verschiedener Proteine, einschließlich TTC39B, führen kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein synthetisches Katecholamin, das als beta-adrenerger Agonist wirkt und die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, wodurch PKA aktiviert wird, das dafür bekannt ist, Proteine wie TTC39B zu phosphorylieren, was zu einer erhöhten Aktivität führt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert und dadurch die PKA-Aktivität aufrechterhält und möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivierung von TTC39B verstärkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch potenziell Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktiviert, die TTC39B phosphorylieren und aktivieren könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen kann, die an denselben Signalwegen wie TTC39B beteiligt sind, wodurch die TTC39B-Aktivität indirekt erhöht wird.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen resistent ist, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung und einer möglichen Phosphorylierung und Aktivierung von TTC39B führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der zu einer erhöhten Phosphorylierung verschiedener Proteine führt, zu denen auch TTC39B gehören könnte, wodurch seine Aktivität indirekt erhöht wird.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Eine einfach ungesättigte Fettsäure, die nachweislich den Lipidstoffwechsel und die Signalwege verändert und möglicherweise Proteine wie TTC39B durch Modulation der zellulären Lipidzusammensetzung beeinflusst.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Ein TRPV1-Agonist, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch CaMKs aktiviert werden könnten, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von TTC39B führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Ein essentielles Spurenelement, das als Cofaktor für zahlreiche Enzyme fungiert und mehrere Signalwege beeinflussen kann, möglicherweise auch solche, die die Phosphorylierung und Aktivität von TTC39B regulieren.