Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trx-2 Aktivatoren

Gängige Trx-2 Activators sind unter underem N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1, α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7, Piperlongumine CAS 20069-09-4, β-Mercaptoethanol CAS 987-65-5 und Methylene blue CAS 61-73-4.

Trx-2-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, die Aktivität von mitochondrialem Thioredoxin-2 (Trx-2) über verschiedene und spezifische biochemische Wege zu beeinflussen. Zu diesen Chemikalien gehören sowohl direkte Aktivatoren, die direkt mit Trx-2 interagieren, als auch indirekte Aktivatoren, die die Aktivität von Trx-2 beeinflussen, indem sie in zelluläre Prozesse und Signalwege eingreifen. Ein bemerkenswerter direkter Trx-2-Aktivator innerhalb dieser Klasse ist Auranofin, das direkt die Thioredoxin-Reduktase (TrxR) hemmt, ein Schlüsselenzym, das an der Regeneration von reduziertem Trx-2 beteiligt ist. Diese Hemmung führt zu einer erhöhten Konzentration von oxidiertem Trx-2 und fördert dessen Aktivierung. Ein weiterer direkter Aktivator, Methylenblau, interagiert direkt mit Trx-2, indem es Elektronen aus dem Protein aufnimmt und so dessen Reduktion und Aktivierung erleichtert.

Indirekte Trx-2-Aktivatoren dieser Klasse, wie N-Acetylcystein und Liponsäure, beeinflussen die Trx-2-Aktivität, indem sie den zellulären Glutathionspiegel auffüllen bzw. die Aktivität der Dihydrolipoamid-Dehydrogenase (DLD) verstärken. Diese indirekten Aktivatoren zeigen, wie wichtig das zelluläre Redox-Gleichgewicht und die Aktivitäten mitochondrialer Enzyme für die Trx-2-Aktivierung sind. Darüber hinaus üben Verbindungen wie Dimethylfumarat und Genistein ihre Wirkung auf Trx-2 durch Modulation von Signalwegen aus. Dimethylfumarat aktiviert Trx-2 indirekt, indem es Nrf2 durch eine Keap1-Modifikation stabilisiert, was zu einer transkriptionellen Hochregulierung von antioxidativen Enzymen, einschließlich Trx-2, führt. Genistein hingegen beeinflusst den PI3K/Akt-Signalweg, was letztlich zur Aktivierung von Trx-2 führt. Die Klasse der Trx-2-Aktivatoren umfasst somit eine Reihe von Verbindungen, die über unterschiedliche Mechanismen wirken, was das komplizierte regulatorische Netzwerk verdeutlicht, das die Trx-2-Aktivität steuert. Die detaillierten Einblicke in die spezifischen biochemischen und zellulären Wege, über die diese Aktivatoren wirken, tragen zu einem tieferen Verständnis der Redox-Regulierung bei, die von Trx-2 in den Mitochondrien orchestriert wird. Diese Erkenntnisse erweitern nicht nur unser Wissen über die Trx-2-Aktivierung, sondern bieten auch potenzielle Ansatzpunkte für die weitere Erforschung der Modulation des mitochondrialen Redox-Gleichgewichts.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetyl-L-Cystein aktiviert indirekt Trx-2, indem es die zellulären Glutathionwerte auffüllt. Als Vorläufer von Glutathion verbessert N-Acetylcystein die zelluläre Reduktionsumgebung und fördert die Trx-2-Aktivität. Dies unterstreicht die komplexe Beziehung zwischen dem zellulären Redoxstatus, den Glutathionwerten und der Trx-2-Aktivierung.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

α-Liponsäure dient als indirekter Trx-2-Aktivator, indem sie die Aktivität der Dihydrolipoamid-Dehydrogenase (DLD) erhöht, einer Komponente des mitochondrialen Trx-2-Systems. Die Aktivierung von DLD führt zu einer verstärkten Regeneration von oxidiertem Trx-2, was den spezifischen enzymatischen Weg aufzeigt, über den Liponsäure die Trx-2-Aktivierung beeinflusst.

Piperlongumine

20069-09-4sc-364128
10 mg
$107.00
(1)

Piperlongumin aktiviert Trx-2 indirekt, indem es oxidativen Stress induziert. Der daraus resultierende Anstieg der zellulären ROS-Werte aktiviert redoxempfindliche Signalwege, einschließlich des Trx-2-Systems, und hebt die spezifische zelluläre Reaktion hervor, durch die Piperlongumin die Trx-2-Aktivierung beeinflusst.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

β-Mercaptoethanol dient als indirekter Trx-2-Aktivator, indem es das zelluläre Redoxgleichgewicht aufrechterhält. Als Reduktionsmittel trägt es zur zellulären Reduktionsumgebung bei und sorgt so für optimale Bedingungen für die Trx-2-Aktivität. Dies unterstreicht die Bedeutung des zellulären Redoxzustands für die Steuerung der Trx-2-Aktivierung.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau wirkt als direkter Trx-2-Aktivator, indem es Elektronen von Trx-2 aufnimmt und dessen Reduktion fördert. Diese direkte Interaktion mit Trx-2 zeigt den spezifischen Elektronentransferprozess, durch den Methylenblau die Trx-2-Aktivierung erleichtert.

Dimethyl fumarate

624-49-7sc-239774
25 g
$27.00
6
(1)

Dimethylfumarat wirkt als indirekter Trx-2-Aktivator über den Keap1-Nrf2-Signalweg. Durch Modifizierung von Cysteinresten auf Keap1 stabilisiert Dimethylfumarat Nrf2, was zur transkriptionellen Hochregulierung antioxidativer Enzyme, einschließlich Trx-2, führt. Dies offenbart den spezifischen molekularen Mechanismus, durch den Dimethylfumarat die Trx-2-Aktivierung beeinflusst.

β-Carotene

7235-40-7sc-202485
sc-202485A
sc-202485B
sc-202485C
1 g
25 g
50 g
5 kg
$68.00
$297.00
$502.00
$12246.00
5
(1)

β-Carotin dient durch seine antioxidativen Eigenschaften als indirekter Trx-2-Aktivator. Durch das Abfangen freier Radikale verhindert β-Carotin oxidativen Stress und schafft so eine Umgebung, die die Trx-2-Aktivität fördert. Dies unterstreicht die Bedeutung der zellulären antioxidativen Abwehr bei der Modulation der Trx-2-Aktivierung.

Trolox

53188-07-1sc-200810
sc-200810A
sc-200810B
sc-200810C
sc-200810D
500 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
$37.00
$66.00
$230.00
$665.00
$1678.00
39
(1)

Trolox aktiviert indirekt Trx-2, indem es reaktive Sauerstoffspezies (ROS) abfängt. Als Vitamin-E-Analogon verhindert Trolox oxidativen Stress und schafft so günstige Bedingungen für die Trx-2-Aktivität. Dies unterstreicht die spezifische Rolle von ROS-Fängern bei der Beeinflussung der Trx-2-Aktivierung und des zellulären Redox-Gleichgewichts.

Quinacrine, Dihydrochloride

69-05-6sc-204222
sc-204222B
sc-204222A
sc-204222C
sc-204222D
100 mg
1 g
5 g
200 g
300 g
$45.00
$56.00
$85.00
$3193.00
$4726.00
4
(2)

Quinacrine wirkt als direkter Trx-2-Aktivator, indem es das Thioredoxin-Bindungsprotein 2 (TBP-2) hemmt. Durch die Hemmung von TBP-2 wird die hemmende Wirkung auf Trx-2 aufgehoben und dessen Aktivierung gefördert. Dies veranschaulicht die direkte molekulare Interaktion zwischen Quinacrine und den an der Trx-2-Aktivierung beteiligten Regulierungsproteinen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein aktiviert Trx-2 indirekt durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs. Die Aktivierung von Akt führt zu nachgeschalteten Signalereignissen, zu denen die Trx-2-Aktivierung gehört, und beschreibt den spezifischen Signalweg, über den Genistein die Trx-2-Aktivität beeinflusst. Dies unterstreicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen Signalwegen und Trx-2-Aktivierung.