TRPV6-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die die Aktivität des TRPV6-Ionenkanals auf komplexe Weise modulieren und den Kalziumtransport direkt behindern. Rutheniumrot, ein starker TRPV6-Inhibitor, blockiert die Pore des Ionenkanals und verhindert so den Kalziumeinstrom durch den Kanal. 2-APB greift in die TRPV6-Gating-Mechanismen ein und unterbricht die Kalziumleitfähigkeit. SKF 96365 und SKF 96365 Hydrochlorid interagieren spezifisch mit TRPV6 und verhindern, dass Kalziumionen den Kanal passieren. Tamoxifen, das in erster Linie für seine antiöstrogene Wirkung bekannt ist, wirkt hemmend auf TRPV6, indem es die Kanalaktivität reduziert und die Funktion des Ionenkanals beeinträchtigt. 5'-Iodsiniferatoxin und Capsazepin blockieren spezifisch die Ionenkanalpore von TRPV6 und hemmen den Kalziumeinstrom. Naringenin, eine natürliche Verbindung, moduliert die TRPV6-Gating-Mechanismen, was zu einem verringerten Kalziumeinstrom führt. Econazol greift in die Aktivität des TRPV6-Ionenkanals ein und behindert den Kalziumtransport.
Cannabidiol (CBD) unterbricht die Funktion des TRPV6-Ionenkanals, was zu einem verringerten Kalziumeinstrom führt. Triphenylphosphinoxid und Diphtherietoxin modulieren die TRPV6-Gating-Mechanismen und hemmen direkt den Kalziumtransport. Diese vielfältige Gruppe von TRPV6-Inhibitoren liefert wertvolle Werkzeuge für das Verständnis der Rolle von TRPV6 in der zellulären Kalzium-Homöostase und ebnet den Weg für weitere Untersuchungen der spezifischen Signalwege und zellulären Prozesse, die durch die TRPV6-Inhibition beeinflusst werden. Das detaillierte Verständnis dieser Inhibitoren und ihrer spezifischen Wirkungen auf TRPV6 trägt zur Entwicklung gezielter Strategien zur Modulation der zellulären Kalziumdynamik in verschiedenen biologischen Zusammenhängen bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Rutheniumrot dient als direkter Inhibitor von TRPV6, indem es die Ionenkanal-Pore blockiert. Diese Verbindung interagiert mit dem Selektivitätsfilter von TRPV6 und verhindert, dass Kalziumionen durch den Kanal gelangen. Die spezifische Blockade der TRPV6-Ionenleitfähigkeit durch Rutheniumrot hemmt direkt die Funktion des Kanals und bietet einen gezielten Ansatz zur Modulation der TRPV6-Aktivität. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-APB (2-Aminoethoxydiphenylborat) ist ein bekannter Inhibitor von TRPV6, der die Aktivität des Ionenkanals stört. Er greift in den Kanalsteuerungsmechanismus ein und führt zu einer Hemmung des Calciumeinstroms. Durch die Beeinflussung der Ionenleiteigenschaften von TRPV6 behindert 2-APB direkt die Funktion des Kanals und bietet eine pharmakologische Strategie zur Hemmung des TRPV6-vermittelten Calciumtransports. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
SKF 96365 wirkt als direkter Inhibitor von TRPV6, indem es den Calciumeinstrom durch den Ionenkanal blockiert. Diese Verbindung interagiert spezifisch mit TRPV6 und verhindert den Einstrom von Calciumionen. Durch die Hemmung der Ionenkanalaktivität von TRPV6 moduliert SKF 96365 direkt die Funktion von TRPV6 und bietet einen gezielten Ansatz zur Hemmung des durch TRPV6 vermittelten Calciumtransports. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Tamoxifen, das hauptsächlich als Antiöstrogen bekannt ist, zeigt eine hemmende Wirkung auf TRPV6, indem es die Kanalaktivität reduziert. Diese Verbindung stört die Ionenkanalfunktion von TRPV6, was zu einem verringerten Calciumeinstrom führt. Die spezifische Modulation von TRPV6 durch Tamoxifen unterstreicht sein Potenzial als chemischer Inhibitor und bietet einen einzigartigen Ansatz, um den TRPV6-vermittelten Calciumtransport zu hemmen. | ||||||
Naringenin | 480-41-1 | sc-219338 | 25 g | $245.00 | 11 | |
Naringenin hemmt die TRPV6-Aktivität, indem es die Ionenleitfähigkeit des Kanals stört. Diese Verbindung moduliert den Gating-Mechanismus von TRPV6, was zu einem verringerten Calciumeinstrom führt. Die spezifische Hemmung der TRPV6-Ionenkanalfunktion durch Naringenin bietet einen direkten Ansatz, um den TRPV6-vermittelten Calciumtransport zu behindern, und zeigt das Potenzial dieser natürlichen Verbindung als pharmakologischer Inhibitor von TRPV6. | ||||||
Capsazepine | 138977-28-3 | sc-201098 sc-201098A | 5 mg 25 mg | $145.00 $450.00 | 11 | |
Capsazepin dient als direkter Inhibitor von TRPV6, indem es die Ionenkanal-Pore blockiert. Diese Verbindung interagiert spezifisch mit TRPV6 und verhindert den Durchtritt von Kalziumionen durch den Kanal. Die gezielte Hemmung der TRPV6-Ionenleitfähigkeit durch Capsazepin moduliert direkt die Funktion von TRPV6 und bietet ein pharmakologisches Instrument zur Untersuchung des durch TRPV6 vermittelten Kalziumtransports. | ||||||
Econazole | 27220-47-9 | sc-279013 | 5 g | $240.00 | ||
Econazol hemmt TRPV6, indem es die Aktivität des Ionenkanals stört. Diese Verbindung moduliert den Gating-Mechanismus von TRPV6, was zu einem verringerten Calciumeinstrom führt. Die spezifische Hemmung der TRPV6-Ionenkanalfunktion durch Econazol bietet einen direkten Ansatz, um den TRPV6-vermittelten Calciumtransport zu behindern, und stellt ein pharmakologisches Instrument zur Untersuchung der Rolle von TRPV6 bei der zellulären Calciumhomöostase dar. | ||||||
Diphtheria Toxin, CRM Mutant | 92092-36-9 | sc-203924 | 0.25 mg | $639.00 | 1 | |
Diphtherietoxin, das traditionell für seine bakterientoxische Wirkung bekannt ist, zeigt hemmende Wirkungen auf TRPV6, indem es die Kanalaktivität reduziert. Diese Verbindung stört die Ionenkanalfunktion von TRPV6, was zu einem verringerten Calciumeinstrom führt. Die spezifische Modulation von TRPV6 durch Diphtherietoxin unterstreicht sein Potenzial als chemischer Inhibitor und bietet einen einzigartigen Ansatz, um den TRPV6-vermittelten Calciumtransport zu behindern. |