Tropoelastin ist eine wichtige Vorstufe von Elastin, einem unentbehrlichen Protein, das verschiedenen Geweben die notwendige Elastizität verleiht, um effektiv zu funktionieren. Elastin ist vor allem in der Haut, in der Lunge und im Gefäßsystem reichlich vorhanden, wo es diesen Organen ermöglicht, sich zu dehnen und zusammenzuziehen. Die Synthese von Tropoelastin ist ein komplexer zellulärer Prozess, der eine Koordination auf genetischer, transkriptioneller und translationaler Ebene erfordert. Die einzigartigen Eigenschaften des Proteins ergeben sich aus der sequentiellen Anordnung von hydrophoben und vernetzenden Domänen, die sich bei der Sekretion an andere Tropoelastin-Moleküle anlagern. Diese sich ausrichtenden Sequenzen werden dann enzymatisch zu Elastin vernetzt und verleihen dem Gewebe seine elastische Qualität. Das Verständnis der Regulierung von Tropoelastin ist von zentraler Bedeutung für die Zusammensetzung und Elastizität der extrazellulären Matrix (ECM) im weiteren Sinne. Die ECM ist ein dynamisches Gebilde mit Komponenten, die ständig umgestaltet werden, um die Homöostase aufrechtzuerhalten und auf physiologische Anforderungen zu reagieren.
Eine Vielzahl chemischer Verbindungen wurde als Aktivatoren identifiziert, die die Expression von Tropoelastin induzieren können. Diese Aktivatoren interagieren auf verschiedenen zellulären Ebenen, um die Produktion von Tropoelastin zu steigern. So kann beispielsweise Retinsäure die Genexpression hochregulieren, indem sie sich mit Kernrezeptoren verbindet, die dann die Transkription von Genen, einschließlich der für die Tropoelastin-Produktion erforderlichen Gene, in Gang setzen. In ähnlicher Weise trägt auch Ascorbinsäure, die für ihre Rolle bei der Kollagenreifung bekannt ist, zur Tropoelastin-Expression bei, indem sie die Gentranskription über hydroxylierungsabhängige Signalwege verstärkt. Mineralien wie Kupfer, Mangan und Zink dienen als wesentliche Kofaktoren für Enzyme bei der Synthese und Strukturierung der ECM, und ihr Vorhandensein ist entscheidend für den ordnungsgemäßen Aufbau von Tropoelastin zu reifen Elastinfasern. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass natürliche Verbindungen wie Epigallocatechingallat, das in grünem Tee enthalten ist, die Produktion von Tropoelastin durch antioxidative Mechanismen anregen, die Transkriptionsfaktoren aktivieren können, die mit der Synthese von ECM-Proteinen verbunden sind. Diese Aktivatoren spielen neben anderen eine wichtige Rolle bei der Modulation des Tropoelastinspiegels und tragen zum dynamischen Gleichgewicht und zur Integrität der ECM bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Es hat sich gezeigt, dass Retinsäure die Expression von Genen, die für die Produktion von ECM-Proteinen verantwortlich sind, einschließlich der Gene für Tropoelastin, durch Bindung an Kernrezeptoren in dermalen Fibroblasten hochreguliert. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
L-Ascorbinsäure ist für die Kollagenreifung unerlässlich und kann die Synthese von Tropoelastin stimulieren, indem sie die Transkription des entsprechenden Gens über hydroxylierungsabhängige Signalwege verstärkt. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer ist ein notwendiger Kofaktor für die Lysyloxidase, die an der Vernetzung der Elastinfasern beteiligt ist; eine Erhöhung dieser Aktivität kann zu einem gleichzeitigen Anstieg der Tropoelastin-Expression führen. | ||||||
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Hyaluronsäure kann die Produktion von Tropoelastin anregen, indem sie sich mit CD44-Rezeptoren auf Fibroblasten verbindet und dadurch Signalkaskaden in Gang setzt, die zu einer verstärkten Gentranskription führen. | ||||||
Glycolic acid solution | 79-14-1 | sc-215102 sc-215102A | 25 g 500 g | $38.00 $60.00 | ||
Glykolsäure kann bei topischer Anwendung die dermalen Fibroblasten dazu anregen, die Produktion von Tropoelastin hochzuregulieren, was zu einer besseren Organisation der ECM beiträgt. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lysophosphatidsäure interagiert mit ihren Rezeptoren auf Fibroblasten, um eine Kaskade in Gang zu setzen, die zu einer Hochregulierung der Tropoelastin-Synthese führen kann, was die Elastizität der ECM erhöht. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat, das wichtigste Catechin in grünem Tee, kann durch seine antioxidative Wirkung die Tropoelastinproduktion anregen, wodurch Transkriptionsfaktoren aktiviert werden können, die mit der ECM-Proteinsynthese in Zusammenhang stehen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist entscheidend für die DNA-Synthese und kann die Expression von Tropoelastin durch Stabilisierung der Struktur und Funktion von Transkriptionsfaktoren und Enzymen, die an der Genexpression beteiligt sind, fördern. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Die Rolle von Selen bei der Aufrechterhaltung des Redox-Gleichgewichts in den Zellen kann zur Stimulierung der Tropoelastin-Expression führen, indem es die korrekte Faltung und Sekretion von ECM-Proteinen fördert. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesium ist für die Funktion der RNA-Polymerase von entscheidender Bedeutung und kann die Produktion von Tropoelastin anregen, indem es die für die Genexpression notwendige Transkriptionsmaschinerie verstärkt. |