Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRIM65 Inhibitoren

Gängige TRIM65 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Lactacystin CAS 133343-34-7, Epoxomicin CAS 134381-21-8, Bortezomib CAS 179324-69-7 und MLN 4924 CAS 905579-51-3.

Chemische Inhibitoren von TRIM65 können die Aktivität des Proteins modulieren, indem sie in das Ubiquitin-Proteasom-System eingreifen, das für den Proteinabbau von zentraler Bedeutung ist. Wirkstoffe wie MG132, Lactacystin, Epoxomicin, Bortezomib, Oprozomib, Carfilzomib, Marizomib und Withaferin A zielen alle auf die Funktion des Proteasoms ab. Diese Inhibitoren wirken, indem sie an das Proteasom binden und dessen Fähigkeit zum Proteinabbau blockieren. Da TRIM65 als E3-Ubiquitin-Ligase fungiert und Proteine für den Abbau markiert, führt die Hemmung des Proteasoms zu einer Anhäufung von Proteinen, die TRIM65 mit Ubiquitin markiert hat. Zu dieser Anhäufung kommt es, weil die markierten Proteine durch das beeinträchtigte Proteasom nicht mehr abgebaut werden können. MG132 beispielsweise tut dies, indem es reversibel an die katalytische Stelle des Proteasoms bindet, während Lactacystin eine irreversible Bindung eingeht, was in beiden Fällen zu ähnlichen Ergebnissen hinsichtlich der Aktivität von TRIM65 führt.

An einer anderen Front verfolgt MLN4924 einen anderen Ansatz, indem es das aktivierende Enzym NEDD8 hemmt. Da die Aktivität von TRIM65 auf dem Neddylierungsprozess beruht, der für das Funktionieren von E3-Ubiquitin-Ligasen entscheidend ist, hindert MLN4924 TRIM65 daran, Ubiquitinmoleküle an seine Substrate zu binden. Dadurch wird der Ubiquitinierungsprozess direkt unterbrochen. Im Gegensatz dazu greifen Chloroquin und Concanamycin A in einen anderen Abbauweg ein - den lysosomalen. Chloroquin hebt den pH-Wert in den Lysosomen an, was den Abbau von Proteinen behindern kann, die TRIM65 auf diesem Weg zerstören will. In ähnlicher Weise stoppt Concanamycin A, ein spezifischer Inhibitor von V-ATPasen, die Ansäuerung von Lysosomen, die für ihre proteinabbauende Aktivität wesentlich ist. Obwohl TRIM65 in erster Linie mit dem proteasomalen Abbau in Verbindung gebracht wird, kann sein Zusammenspiel mit lysosomalen Stoffwechselwegen ebenfalls von Bedeutung sein.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Peptidaldehyd, der die Proteasom-Aktivität hemmt. TRIM65 fungiert als E3-Ubiquitin-Ligase, und die Hemmung des Proteasoms mit MG132 würde zu einer Anhäufung der Ubiquitinierungssubstrate von TRIM65 führen, wodurch die Rolle von TRIM65 beim Proteinumsatz funktionell gehemmt würde.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein Naturprodukt, das irreversibel an die proteasomalen Untereinheiten bindet und diese hemmt. Dadurch würde der Abbau ubiquitinierter Proteine durch das Proteasom gehemmt, was die nachgelagerte Wirkung der Ubiquitin-Ligase-Aktivität von TRIM65 ist, wodurch indirekt die Funktion von TRIM65 gehemmt wird.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der kovalent an das 20S-Proteasom bindet. Durch die Verhinderung des proteasomalen Abbaus von ubiquitinierten Proteinen würde Epoxomicin den durch TRIM65 vermittelten Proteinumsatz funktionell hemmen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist eine Dipeptidyl-Borsäure, die das 26S-Proteasom hemmt. Diese Hemmung führt zur Anhäufung von Proteinen, die von TRIM65 ubiquitiniert werden und ansonsten abgebaut würden, wodurch die Rolle von TRIM65 bei der Proteostase funktionell gehemmt wird.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, das für die Neddylierung erforderlich ist, die E3-Ubiquitin-Ligasen wie TRIM65 aktiviert. Die Hemmung dieses Enzyms würde die Fähigkeit von TRIM65, Zielproteine zu ubiquitinieren, stören und somit seine Funktion direkt hemmen.

Oprozomib

935888-69-0sc-477447
2.5 mg
$280.00
(0)

Oprozomib ist ein oral einzunehmender Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von TRIM65-Zielproteinen im Ubiquitin-Proteasom-Weg blockieren und so die E3-Ligase-Aktivität von TRIM65 hemmen würde.

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Carfilzomib ist ein irreversibler Proteasom-Inhibitor. Durch die Blockierung des proteasomalen Abbaus würde es zur Anhäufung von Proteinen führen, die TRIM65 für den Abbau markiert hat, wodurch die Rolle von TRIM65 in der Zelle funktionell gehemmt wird.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Von Withaferin A ist bekannt, dass es die proteasomale Aktivität hemmt. Es würde daher zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen durch TRIM65 führen, wodurch dessen regulatorische Rolle beim Proteinabbau funktionell gehemmt würde.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin erhöht den lysosomalen pH-Wert, was den Abbau von Proteinen, die durch TRIM65 ubiquitiniert wurden, stören könnte, was zu einer funktionellen Hemmung der Rolle von TRIM65 beim lysosomalen Abbau führt.

Concanamycin A

80890-47-7sc-202111
sc-202111A
sc-202111B
sc-202111C
50 µg
200 µg
1 mg
5 mg
$65.00
$162.00
$650.00
$2550.00
109
(2)

Concanamycin A ist ein spezifischer Inhibitor von V-ATPasen, die für die lysosomale Ansäuerung unerlässlich sind. Durch die Hemmung von V-ATPasen könnte es den Abbau von Proteinen, die von TRIM65 für den lysosomalen Abbau ins Visier genommen werden, funktionell hemmen.