TRH-DE-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die enzymatische Funktion von TRH-DE verstärken und jeweils unterschiedliche Aspekte seiner Aktivität beeinflussen. Zinksulfat, Magnesiumchlorid, Mangan(II)-chlorid und Kupfer(II)-sulfat wirken durch direkte Assoziation mit dem Enzym und dienen als wesentliche Cofaktoren, die die katalytische Umwandlung von Substraten durch Stabilisierung der Enzym-Substrat-Interaktionen und Verbesserung des Elektronentransfers erleichtern. In ähnlicher Weise wird Selenomethionin in das Enzym eingebaut, was möglicherweise seine antioxidativen Eigenschaften verbessert, was indirekt seine katalytische Effizienz erhalten könnte. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) und Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) sind für die Aufrechterhaltung des Redox-Zustandes von TRH-DE unerlässlich und sorgen dafür, dass das Enzym unter optimalen Bedingungen arbeitet, während ATP dazu beiträgt, indem es möglicherweise durch Phosphorylierung Konformationsänderungen hervorruft, die den Zugang zu den Substraten fördern und so den enzymatischen Umsatz von TRH-DE erhöhen.
Adenosintriphosphat (ATP) steigert ebenfalls die Aktivität von TRH-DE, indem es Phosphatgruppen spendet, und Coenzym A ist an Acylübertragungen beteiligt, die für die Tätigkeit des Enzyms in verschiedenen Stoffwechselwegen erforderlich sein können. Alpha-Ketoglutarat dient als Substrat für assoziierte enzymatische Reaktionen und erleichtert damit indirekt die funktionelle Rolle von TRH-DE im Stoffwechsel. Pyridoxalphosphat verbessert die Funktion des Enzyms, indem es kovalent an das Enzym bindet und so die korrekte Substratausrichtung und Katalyse gewährleistet. Schließlich kann Ascorbinsäure TRH-DE indirekt unterstützen, indem sie oxidative Schäden am Enzym reduziert und so dessen Struktur und katalytische Aktivität erhält.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen sind Cofaktoren, die die katalytische Aktivität von TRH-DE durch Bindung an das aktive Zentrum und Stabilisierung des Enzym-Substrat-Komplexes verstärken. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen fungieren als wichtige Kofaktoren für TRH-DE und erhöhen dessen enzymatische Aktivität, indem sie die richtige Faltung und Ausrichtung des aktiven Zentrums unterstützen. | ||||||
L-Selenomethionine | 3211-76-5 | sc-204050 sc-204050A | 250 mg 1 g | $219.00 $585.00 | 1 | |
Selenomethionin wird in TRH-DE eingebaut, wobei der Selenanteil die antioxidative Kapazität des Enzyms erhöhen und damit indirekt seine Aktivität fördern kann. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan-Ionen dienen als Cofaktoren für TRH-DE und verbessern dessen enzymatische Funktion, indem sie den Elektronentransfer während des katalytischen Prozesses erleichtern. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupferionen können als Kofaktoren fungieren und möglicherweise die TRH-DE-Aktivität erhöhen, indem sie die Stabilität des Enzyms verbessern und die Substratbindung erleichtern. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ kann die TRH-DE-Aktivität erhöhen, indem es als Cofaktor bei Redoxreaktionen dient, die die Hauptfunktion des Enzyms unterstützen. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP liefert die Phosphatgruppen für Phosphorylierungsprozesse, die die Aktivität von TRH-DE durch Veränderung seiner Konformation für einen besseren Zugang zum Substrat erhöhen könnten. | ||||||
Coenzyme A | 85-61-0 anhydrous | sc-211123 sc-211123A sc-211123B sc-211123C | 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $70.00 $116.00 $410.00 $785.00 | 1 | |
Coenzym A kann die TRH-DE-Aktivität verstärken, indem es den Acylgruppentransfer erleichtert, der für die Funktion des Enzyms in bestimmten zellulären Zusammenhängen notwendig sein könnte. | ||||||
α-Ketoglutaric Acid | 328-50-7 | sc-208504 sc-208504A sc-208504B sc-208504C sc-208504D sc-208504E sc-208504F | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg 16 kg | $32.00 $42.00 $62.00 $108.00 $184.00 $724.00 $2050.00 | 2 | |
Alpha-Ketoglutarat verstärkt die Aktivität von TRH-DE, indem es als Substrat für enzymatische Nebenreaktionen dient, die die Stoffwechselfunktionen von TRH-DE unterstützen. | ||||||
Pyridoxal-5-phosphate | 54-47-7 | sc-205825 | 5 g | $102.00 | ||
Pyridoxalphosphat dient als Cofaktor für TRH-DE und kann dessen Aktivität erhöhen, indem es den Enzym-Substrat-Komplex durch kovalente Bindung stabilisiert. |