Die als TRAP-1-Aktivatoren eingestuften Chemikalien umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des Transforming growth factor-beta receptor-associated protein 1 (TRAP-1) beeinflussen. Diese Verbindungen wirken in erster Linie durch Modulation des mitochondrialen Stoffwechsels oder der Apoptosewege, die beide für die funktionelle Rolle von TRAP-1, insbesondere im Zusammenhang mit der Krebsbiologie, von entscheidender Bedeutung sind.
Wirkstoffe wie Metformin, Resveratrol und Coenzym Q10 beeinflussen den mitochondrialen Stoffwechsel, indem sie Schlüsselaspekte der mitochondrialen Funktion entweder verstärken oder hemmen. Indem sie die Dynamik der Mitochondrien verändern, können diese Verbindungen indirekt TRAP-1 beeinflussen, das bekanntermaßen eine Rolle im mitochondrialen Stoffwechsel spielt. Andere Verbindungen wie Rotenon, Oligomycin, Antimycin A, Cyanid und Natriumazid zielen auf spezifische Komponenten der mitochondrialen Elektronentransportkette ab, was zu Veränderungen der mitochondrialen Funktion führt und die TRAP-1-Aktivität beeinflusst. Darüber hinaus modulieren Wirkstoffe wie Tamoxifen und Vitamin E die apoptotischen Signalwege. Tamoxifen, das für seine antiöstrogenen Eigenschaften bekannt ist, beeinflusst auch die Apoptose, einen Prozess, an dem TRAP-1 beteiligt ist. Vitamin E kann als Antioxidans das Niveau des oxidativen Stresses in den Zellen beeinflussen und dadurch die Apoptose und die Aktivität von TRAP-1 beeinträchtigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Beeinflusst den mitochondrialen Stoffwechsel und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von TRAP-1 durch Modulation der mitochondrialen Funktionen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst die mitochondriale Biogenese und Funktion und beeinflusst möglicherweise die TRAP-1-Aktivität durch Veränderungen der mitochondrialen Dynamik. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Als mitochondrialer Komplex-I-Inhibitor kann es den mitochondrialen Stoffwechsel beeinflussen und damit möglicherweise die TRAP-1-Aktivität beeinträchtigen. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Hemmt die mitochondriale ATP-Synthase, was die mitochondriale Funktion verändert und möglicherweise die TRAP-1-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Hemmt den mitochondrialen Komplex III und beeinträchtigt damit den mitochondrialen Stoffwechsel, was sich indirekt auf TRAP-1 auswirken könnte. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Es ist für seine Rolle bei der Modulation der Apoptose bekannt und könnte indirekt die Aktivität von TRAP-1 beeinflussen. | ||||||
(+)-α-Tocopherol | 59-02-9 | sc-214454 sc-214454A sc-214454B | 10 g 25 g 100 g | $42.00 $61.00 $138.00 | ||
Als Antioxidans beeinflusst es den oxidativen Stress und die Funktion der Mitochondrien, was sich möglicherweise auf die Aktivität von TRAP-1 auswirkt. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Da es am mitochondrialen Elektronentransport beteiligt ist, könnte es den mitochondrialen Stoffwechsel beeinflussen und sich indirekt auf TRAP-1 auswirken. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Eine Vorstufe der NAD+-Biosynthese, die den mitochondrialen Stoffwechsel beeinflusst und sich möglicherweise auf TRAP-1 auswirkt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Hemmt die Glykolyse und wirkt sich auf den Energiestoffwechsel aus, wobei es möglicherweise die mitochondriale Funktion und die TRAP-1-Aktivität beeinflusst. |