TR2IT1-Aktivatoren gehören zu einer spezialisierten Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität von TR2IT1 selektiv steigern sollen, einem Protein, dessen Funktionen und Aufgaben Gegenstand laufender wissenschaftlicher Untersuchungen sind. TR2IT1, auch bekannt als C17orf75, ist ein relativ uncharakterisiertes Protein, und seine Bezeichnung als C17orf (Chromosom 17 offener Leserahmen) impliziert seine Klassifizierung als Protein mit unbekannter Funktion. Die Entwicklung von TR2IT1-Aktivatoren ist ein Forschungsvorhaben, das darauf abzielt, die Funktionen des Proteins und seine mögliche Beteiligung an zellulären Prozessen aufzudecken. Diese Aktivatoren werden durch komplexe chemische Verfahren synthetisiert, mit dem Ziel, Moleküle herzustellen, die spezifisch mit TR2IT1 interagieren können, wodurch möglicherweise seine Aktivität moduliert oder seine natürlichen Liganden aufgedeckt werden. Die effektive Gestaltung von TR2IT1-Aktivatoren erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Proteinstruktur, einschließlich aller funktionalen Domänen oder Motive, die für eine Modulation in Frage kommen. Die Untersuchung von TR2IT1-Aktivatoren umfasst einen multidisziplinären Forschungsansatz, der Techniken aus der Molekularbiologie, Biochemie und Strukturbiologie kombiniert, um zu verstehen, wie diese Verbindungen mit TR2IT1 interagieren. Wissenschaftler setzen Proteinexpressions- und Reinigungsmethoden ein, um TR2IT1 für weitere Analysen zu erhalten. Funktionale Assays, einschließlich zellulärer Experimente und enzymatischer Assays, werden eingesetzt, um die Auswirkungen von Aktivatoren auf TR2IT1-vermittelte zelluläre Prozesse oder Interaktionen mit anderen Molekülen zu bewerten. Strukturstudien, einschließlich Röntgenkristallographie oder Kryoelektronenmikroskopie, spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der dreidimensionalen Struktur von TR2IT1, der Identifizierung potenzieller Aktivator-Bindungsstellen und der Aufklärung der mit der Aktivierung verbundenen Konformationsänderungen. Computermodellierung und molekulares Andocken sind entscheidend für die Vorhersage der Interaktionen zwischen TR2IT1 und potenziellen Aktivatoren und dienen als Orientierungshilfe für die rationale Gestaltung und Optimierung dieser Moleküle im Hinblick auf eine höhere Spezifität und Wirksamkeit. Durch diese umfassende Forschungsarbeit soll die Untersuchung der TR2IT1-Aktivatoren zu unserem Verständnis der Funktion des Proteins und seiner potenziellen Bedeutung in der Zellbiologie beitragen und das Feld der Proteincharakterisierung und zellulären Mechanismen voranbringen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Induziert antioxidative Response-Elemente, die möglicherweise TR3 als Teil der zellulären Abwehr gegen oxidativen Stress hochregulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Ein natürliches Phenol, das redoxempfindliche Signalwege modulieren kann und möglicherweise die TR3-Expression beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Als Aktivator von SIRT1 kann es die TR3-Expression beeinflussen, indem es den Redoxzustand und die Stressreaktionswege moduliert. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Stellt Cystein für die Glutathionsynthese bereit, was den Bedarf an Thioredoxin-Reduktase-Aktivität erhöhen könnte, wodurch TR3 hochreguliert wird. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften, das die Expression von Genen fördern könnte, die an der Redox-Homöostase beteiligt sind, darunter TR3. | ||||||
(+)-α-Tocopherol | 59-02-9 | sc-214454 sc-214454A sc-214454B | 10 g 25 g 100 g | $42.00 $61.00 $138.00 | ||
Ein Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt, was den Bedarf an TR3 erhöhen kann. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Reduziert die oxidierten Formen von Vitamin E, was möglicherweise eine Hochregulierung von TR3 zur Aufrechterhaltung des Redox-Gleichgewichts bewirkt. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Ein Cofaktor für Thioredoxin-Reduktase-Enzyme; eine ausreichende Selenmenge ist für die ordnungsgemäße Funktion und Expression von TR3 unerlässlich. | ||||||
Butylated hydroxyanisole | 25013-16-5 | sc-252527 sc-252527A | 5 g 100 g | $29.00 $96.00 | 1 | |
Ein antioxidativer Zusatzstoff, der eine adaptive Reaktion auslösen könnte, die möglicherweise die TR3-Expression erhöht. | ||||||
t-Butylhydroquinone | 1948-33-0 | sc-202825 | 10 g | $66.00 | 4 | |
Die Gene für die antioxidative Reaktion werden hochreguliert und die Expression von TR3 kann als Teil dieser breiteren Reaktion erhöht werden. |