TP53INP1-Aktivatoren sind im aktuellen wissenschaftlichen Kontext in erster Linie Chemikalien, die indirekt die Expression oder Aktivität von TP53INP1 durch die Modulation von p53 oder verwandten Stressreaktionswegen beeinflussen. TP53INP1 ist ein stressinduziertes Protein, das die Tumorsuppressorfunktion von p53 verstärkt und eine entscheidende Rolle bei Zellzyklusstillstand und Apoptose spielt. Zu den aufgelisteten Aktivatoren gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die entweder p53 direkt aktivieren, wie Nutlin-3a, RITA und Prima-1MET, oder zellulären Stress induzieren, der zur Aktivierung von p53 führt, wie Piperlongumine, Camptothecin und Doxorubicin. Nutlin-3a wirkt spezifisch gegen MDM2, einen negativen Regulator von p53, was zu einer Stabilisierung und Aktivierung von p53 führt. RITA und Prima-1MET reaktivieren p53, wobei Prima-1MET auf mutierte Formen von p53 abzielt. Präparate wie Tenovin-6 hemmen Sirtuine, was wiederum zur Acetylierung und Aktivierung von p53 führt.
Wirkstoffe wie 5-Fluorouracil und Doxorubicin üben ihre Wirkung durch DNA-Schäden aus, die den p53-Signalweg stark aktivieren. Diese DNA-Schadensreaktion ist ein entscheidender Weg, über den TP53INP1 hochreguliert werden kann, da die TP53INP1-Expression eng mit der p53-Aktivierung verknüpft ist. natürliche Verbindungen wie Quercetin, Resveratrol, Sulforaphan und Curcumin spielen in diesem Zusammenhang ebenfalls eine Rolle. Diese Verbindungen sind für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt und beeinflussen nachweislich die p53-Aktivität in bestimmten Zelltypen. Ihre Fähigkeit, den p53-Signalweg zu modulieren, lässt auf eine indirekte Wirkung auf die TP53INP1-Expression schließen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(–)-Nutlin-3 | 675576-98-4 | sc-222086 sc-222086A | 1 mg 5 mg | $120.00 $215.00 | 2 | |
Hemmt die Interaktion zwischen p53 und MDM2, wodurch TP53INP2 aktiviert werden kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Natürliche Verbindung, die in Rotwein und Weintrauben vorkommt; wird mit der Modulation des p53-Signalwegs in Verbindung gebracht und aktiviert möglicherweise TP53INP2. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Aktiver Bestandteil von Kurkuma; untersucht auf sein Potenzial, p53 direkt zu aktivieren, was wiederum TP53INP2 aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
In grünem Tee enthalten; wird mit der Modulation von p53 und nachgeschalteten Wegen in Verbindung gebracht und aktiviert möglicherweise TP53INP2. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Flavonoid, das in Obst und Gemüse vorkommt; es wird berichtet, dass es die p53-Aktivität beeinflusst und möglicherweise TP53INP2 aktiviert. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
die Aktivierung von p53 und möglicherweise die Aktivierung von TP53INP2. | ||||||
4-Nitroquinoline N-oxide | 56-57-5 | sc-256815 sc-256815A | 1 g 5 g | $122.00 $413.00 | 6 | |
Verursacht DNA-Schäden und aktiviert p53, wodurch möglicherweise TP53INP2 aktiviert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAP-Kinase-Inhibitor; aktiviert möglicherweise die stressinduzierte p53-Aktivierung und damit TP53INP2. | ||||||
RO-3306 | 872573-93-8 | sc-358700 sc-358700A sc-358700B | 1 mg 5 mg 25 mg | $65.00 $160.00 $320.00 | 37 | |
Selektiver Inhibitor von CDK1; aktiviert potenziell die Zellzyklusregulierung und p53, indem er TP53INP2 aktiviert. |