GRA24-Aktivatoren umfassen ein Repertoire chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GRA24, einem zentralen Protein bei der Immunmodulation durch den Parasiten Toxoplasma gondii, verstärken. Verbindungen wie Forskolin und Resveratrol zielen auf den zyklischen AMP- bzw. NF-κB-Signalweg ab, wodurch die Rolle von GRA24 bei der Beeinflussung der Wirtszellsignale zugunsten des Überlebens und der Vermehrung des Parasiten gestärkt wird. Die Anhebung des cAMP-Spiegels durch Forskolin aktiviert die Proteinkinase A, wodurch die Fähigkeit von GRA24, Immunreaktionen zu modulieren, verstärkt wird, während die Wirkung von Resveratrol auf die NF-κB-Signalübertragung die Interaktion von GRA24 mit der Untereinheit p65 verstärkt, was zu einer verstärkten entzündungshemmenden Reaktion führt.
GRA24-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Substanzen, die indirekt die funktionelle Aktivität des GRA24 von Toxoplasma gondii verstärken, eines Proteins, das für die Fähigkeit des Parasiten, die Immunreaktionen des Wirts zu modulieren, entscheidend ist. Forskolin steigert durch die Erhöhung von cAMP indirekt die Fähigkeit von GRA24, den cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA)-Stoffwechselweg zu aktivieren, wodurch der immunmodulatorische Einfluss von GRA24 auf die Wirtszelle verstärkt wird. Resveratrol verstärkt diese Modulation noch, indem es in die NF-κB-Signalwege eingreift, die Interaktion von GRA24 mit der Untereinheit p65 fördert und so die entzündungshemmende Reaktion zum Vorteil des Parasiten verstärkt. Andere Verbindungen wie Bisindolylmaleimid I und Epigallocatechingallat, die PKC bzw. verschiedene Kinasen hemmen, können möglicherweise konkurrierende Phosphorylierungsereignisse abschwächen und dadurch die Interaktion von GRA24 mit Wirtszellsignalkomponenten erleichtern. Zusammengenommen sind diese Aktivatoren, obwohl sie indirekt wirken, in ihrem gemeinsamen Ziel vereint, die einzigartige und entscheidende Rolle von GRA24 bei der Unterwanderung der zellulären Mechanismen des Wirts zu stärken, um das intrazelluläre Überleben und die Vermehrung von Toxoplasma gondii zu begünstigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht das intrazelluläre cAMP, was die GRA24-vermittelte Immunmodulation durch Förderung des cAMP-abhängigen PKA-Signalwegs verstärken kann, der dafür bekannt ist, die Immunantwort der Wirtszelle während einer Toxoplasma-gondii-Infektion zu beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Wirkt als Immunmodulator, indem er die NF-κB-Signalübertragung beeinflusst; verstärkt die Interaktion von GRA24 mit der p65-Untereinheit von NF-κB in Wirtszellen und potenziell die entzündungshemmenden Effekte, die typischerweise durch GRA24 induziert werden. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Ein spezifischer PKC-Inhibitor, der zu einer Erhöhung der GRA24-vermittelten Modulation der Signalwege der Wirtszelle führen kann, indem er kompetitive Phosphorylierungsereignisse reduziert, die ansonsten die Wirkung des Proteins verringern könnten. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Induziert antioxidative Response-Elemente über Nrf2-Signale, was möglicherweise die schützende Rolle von GRA24 gegen oxidativen Stress in Wirtszellen, die mit Toxoplasma gondii infiziert sind, verstärkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert verschiedene Signalwege, einschließlich NF-κB, und könnte die immunmodulierende Funktion von GRA24 durch Förderung seiner Interaktion mit Wirtssignalkomponenten verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Hemmt mehrere Kinasen, was die Fähigkeit von GRA24, die Signalwege von Wirtszellen zu modulieren, potenziell erhöht, indem es die durch Kinasen vermittelte konkurrierende Signalübertragung reduziert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P-Rezeptormodulator, der die Rolle von GRA24 bei der Immunmodulation der Wirtszellen durch S1P-vermittelte Signalwege, die an der Immunantwort auf Toxoplasma gondii beteiligt sind, verstärken könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PKC-Aktivator, der die immunmodulatorischen Wirkungen von GRA24 verstärken könnte, indem er PKC-vermittelte Signalwege in mit Toxoplasma gondii infizierten Wirtszellen verstärkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von GRA24 durch Modulation des MAPK/ERK-Signalwegs verstärken kann, was möglicherweise die Rolle von GRA24 bei der Manipulation von Wirtszellen während einer Infektion mit Toxoplasma gondii begünstigt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der die durch GRA24 vermittelte Signalisierung durch Verringerung der konkurrierenden PI3K/Akt-Signalisierung verstärken könnte, wodurch die immunmodulatorischen Wirkungen von GRA24 in Wirtszellen möglicherweise verstärkt werden. |