Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TOX Aktivatoren

Gängige TOX Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, A23187 CAS 52665-69-7 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

TOX-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Substanzen, die die Aktivität von TOX über verschiedene biochemische Wege indirekt fördern. Forskolin erhöht durch die Stimulierung der Adenylylcyclase den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert in der Folge die PKA, die mit TOX assoziierte Proteine phosphorylieren und dadurch die Transkriptionsaktivität von TOX verstärken könnte. PMA kann als PKC-Aktivator ebenfalls TOX oder seine assoziierten Proteine phosphorylieren, was zu einer Erhöhung der Stabilität und Aktivität von TOX führt. Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel und aktivieren kalziumabhängige Signalprozesse, die die Interaktion von TOX mit der Transkriptionsmaschinerie verstärken können. Sphingosin-1-phosphat stimuliert über seine Rezeptoren den PI3K/AKT-Signalweg, was zu Veränderungen von TOX führen kann, die seine Transkriptionskontrollfunktionen positiv beeinflussen. Okadainsäure, die die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A hemmt, könnte die Phosphorylierung innerhalb der TOX-bezogenen Signalwege erhöhen und so die TOX-Aktivität fördern, während IBMX den cAMP-Spiegel anhebt und damit indirekt die TOX-Funktion über ähnliche PKA-vermittelte Signalwege unterstützt.

Eine weitere Feinabstimmung der TOX-Aktivität wird durch Verbindungen erreicht, die Kinase-Aktivitäten und die Zellsignaldynamik modulieren. Epigallocatechingallat, von dem bekannt ist, dass es mehrere Proteinkinasen hemmt, könnte TOX von negativen regulatorischen Einflüssen befreien und seine Aktivität verstärken. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und U0126, ein MEK1/2-Inhibitor, könnten die Signalübertragung zugunsten der Aktivität von TOX verschieben, indem sie konkurrierende Wege abschwächen. SB203580 könnte durch die Hemmung von p38 MAPK die Signalübertragung in ähnlicher Weise auf die TOX-Aktivierung umlenken. Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen induziert, könnte möglicherweise die Rolle von TOX in zellulären Stressreaktionswegen verstärken. Insgesamt unterstützen diese Verbindungen durch ihre gezielte Wirkung auf Signalwege die Verbesserung der regulatorischen Funktionen von TOX, ohne dessen Expression oder Bindung an die DNA direkt zu erhöhen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann verschiedene Proteine phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise die Aktivität von TOX durch Förderung seiner Kernlokalisierung und Transkriptionsaktivität gesteigert wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit TOX interagieren, TOX stabilisieren und seine Transkriptionsaktivität verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch calciumabhängige Signalwege aktiviert. Diese Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels kann die Aktivität von TOX verstärken, indem es dessen Interaktion mit Calcium-bindenden Proteinen fördert, die an der Transkriptionsregulation beteiligt sind.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration auf ähnliche Weise erhöht und indirekt die TOX-Funktion verbessern kann, indem es die Transkriptionsfaktoren oder Koaktivatoren beeinflusst, die auf calciumabhängige Weise mit TOX interagieren.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat interagiert mit seinen Rezeptoren, um Signalwege zu aktivieren, darunter den PI3K/AKT-Signalweg. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann zu posttranslationalen Modifikationen von TOX führen, die seine Aktivität erhöhen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der TOX-verwandten Signalwege führen kann, wodurch die Fähigkeit von TOX, an der Transkriptionsregulation teilzunehmen, potenziell erhöht wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Der nachgelagerte Effekt des erhöhten cAMP umfasst die Aktivierung von PKA, die die transkriptionelle Aktivität von TOX durch Phosphorylierung assoziierter Faktoren verstärken kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege modulieren kann. Die Hemmung konkurrierender Signalwege durch LY294002 kann die TOX-vermittelte Signalübertragung verstärken, indem das Gleichgewicht in Richtung der Aktivität von TOX verschoben wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK, was zu einer Umlenkung der Signalwege führen könnte, die möglicherweise diejenigen begünstigt, die die TOX-Aktivität verstärken.