Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Topo II Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Topo-II-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Topo II-Inhibitoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die auf das Enzym Topoisomerase II abzielen, das bei der DNA-Replikation und -Transkription eine entscheidende Rolle spielt. Durch die Hemmung dieses Enzyms greifen diese Verbindungen in den topologischen Zustand der DNA ein und verhindern so die Ab- und Aufspulprozesse, die für verschiedene Zellfunktionen unerlässlich sind. In der wissenschaftlichen Forschung sind Topo II-Inhibitoren unschätzbare Werkzeuge zur Untersuchung der Zellzyklusregulierung, der Genexpression und der Mechanismen, die der DNA-Schädigung und -Reparatur zugrunde liegen. Forscher nutzen diese Inhibitoren, um die Rolle der Topoisomerase II bei der Chromosomenkondensation, der Segregation und der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität zu untersuchen. Darüber hinaus werden diese Verbindungen in genetischen Studien eingesetzt, um Mutationen auszulösen und DNA-Protein-Interaktionen zu untersuchen, was Einblicke in grundlegende biologische Prozesse ermöglicht. Topo-II-Inhibitoren dienen auch als Sonden in biochemischen Assays zur Erforschung der Dynamik von DNA-Topoisomerasen und ihrer Wechselwirkungen mit anderen zellulären Komponenten. Ihre Anwendung erstreckt sich auch auf biotechnologische Bereiche, wo sie die Entwicklung neuer Methoden zur DNA-Manipulation und -Analyse unterstützen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Topo II-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 64

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Teniposide

29767-20-2sc-204910
sc-204910A
25 mg
100 mg
$72.00
$230.00
6
(1)

Teniposid wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es einen stabilen Komplex mit dem Enzym und der DNA bildet und so den katalytischen Zyklus wirksam blockiert. Durch diese Wechselwirkung wird die normale Spaltung und Wiederverknüpfung von DNA-Strängen gestört, was zu einer Häufung von Doppelstrangbrüchen führt. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung verstärken ihre Bindungsspezifität, was zu einer veränderten Enzymkinetik und einer ausgeprägten Auswirkung auf die DNA-Topologie führt, die die Integrität und Stabilität der Zelle beeinflussen kann.

Amonafide

69408-81-7sc-207283
10 mg
$216.00
2
(0)

Amonafid wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es sich in die DNA einlagert, wodurch die Fähigkeit des Enzyms, die DNA-Superwicklung zu steuern, verändert wird. Diese Einlagerung führt zu Konformationsänderungen, die die katalytische Aktivität des Enzyms behindern und zur Bildung irreversibler DNA-Enzym-Komplexe führen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit Nukleobasen, was ihre Bindungsaffinität erhöht und die normalen DNA-Replikations- und Reparaturprozesse stört.

Pirarubicin

72496-41-4sc-205810
sc-205810A
5 mg
10 mg
$170.00
$300.00
(0)

Pirarubicin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit dem Enzym-DNA-Komplex zu bilden, wodurch die gespaltenen DNA-Stränge wirksam stabilisiert werden. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung, die den katalytischen Zyklus des Enzyms unterbricht. Die Verbindung weist bemerkenswerte hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen mit der DNA auf, die die Konformationsdynamik des Enzyms beeinflussen und letztlich seine Funktion bei der Steuerung der DNA-Topologie beeinträchtigen.

O-Deacetylravidomycin

88580-27-2sc-202253
500 µg
$299.00
(0)

O-Deacetylravidomycin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht, was zur Stabilisierung des Enzym-DNA-Spaltungskomplexes führt. Seine einzigartige Stereochemie erhöht die Bindungsaffinität, während seine Fähigkeit, sich in die DNA-Helix einzuschleusen, den normalen Abwicklungsprozess unterbricht. Diese Verbindung weist auch besondere kinetische Eigenschaften auf, die die Geschwindigkeit der enzymvermittelten DNA-Relaxation beeinflussen und die gesamte topologische Landschaft der DNA verändern.

Lemofloxacin

98079-51-7sc-279272
100 mg
$250.00
1
(0)

Lemofloxacin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Enzym zu bilden, wodurch der Enzym-DNA-Komplex wirksam stabilisiert wird. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Bindung, die den normalen katalytischen Zyklus des Enzyms unterbricht. Darüber hinaus führt die Wechselwirkung von Lemofloxacin mit der DNA zu Konformationsänderungen, die sich auf die Supercoiling-Dynamik auswirken und die Gesamttopologie der Nukleinsäurestruktur beeinflussen.

Lomefloxacin, Hydrochloride

98079-52-8sc-218660
1 g
$54.00
(0)

Lomefloxacin, Hydrochlorid wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die seine Funktion behindert. Die aromatischen Ringe der Verbindung erleichtern die π-π-Stapelung mit den DNA-Basen und erhöhen so die Bindungsaffinität. Diese Wechselwirkung verändert die Fähigkeit des Enzyms, die DNA-Supercoiling zu steuern, was sich letztlich auf die Stabilität und Integrität der Nukleinsäurestruktur während der Replikations- und Transkriptionsprozesse auswirkt.

Difloxacin hydrochloride

91296-86-5sc-205648
sc-205648A
5 g
25 g
$190.00
$846.00
(1)

Difloxacinhydrochlorid wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor durch seine einzigartige Fähigkeit, sich zwischen die DNA-Stränge zu schieben und so den katalytischen Zyklus des Enzyms zu unterbrechen. Seine hydrophoben Bereiche fördern van-der-Waals-Wechselwirkungen mit der DNA-Helix, während das Vorhandensein von Halogenidgruppen die Löslichkeit und Reaktivität erhöht. Das kinetische Profil dieser Verbindung zeigt eine rasche Assoziation mit dem Enzym, was zu einer erheblichen Verringerung der DNA-Relaxationsaktivität führt und damit genetische Prozesse beeinträchtigt.

Amrubicin

110267-81-7sc-207289
5 mg
$1030.00
3
(0)

Amrubicin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es den Enzym-DNA-Komplex stabilisiert und die erneute Bindung von DNA-Strängen nach der Spaltung verhindert. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen mit Nukleobasen, wodurch die Bindungsaffinität erhöht wird. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern Elektronentransferprozesse und beeinflussen die Reaktionskinetik. Darüber hinaus trägt das Gleichgewicht zwischen Hydrophilie und Lipophilie zu seinem Löslichkeitsprofil bei, was sich auf die zelluläre Aufnahme und Verteilung auswirkt.

Sparfloxacin

110871-86-8sc-202343
sc-202343A
sc-202343B
sc-202343C
1 g
5 g
25 g
100 g
$45.00
$122.00
$469.00
$1775.00
1
(1)

Sparfloxacin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es eine Konformationsänderung im Enzym-DNA-Komplex hervorruft, wodurch der normale DNA-Replikationsprozess gestört wird. Seine einzigartige bicyclische Struktur ermöglicht eine spezifische Wasserstoffbrückenbindung mit dem Enzym, was seine hemmende Wirkung verstärkt. Die Verbindung weist ausgeprägte elektronenziehende Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität und Interaktionsdynamik modulieren. Darüber hinaus beeinflusst ihre amphipathische Natur die Membrandurchlässigkeit und die Interaktion mit Lipiddoppelschichten.

Danofloxacin-d3 Mesylate

119478-55-6 (unlabeled)sc-218069
1 mg
$380.00
(0)

Danofloxacin-d3 Mesylat wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es den Enzym-DNA-Komplex stabilisiert und die für die Passage des DNA-Strangs erforderlichen Konformationsänderungen verhindert. Sein einzigartiges trizyklisches Gerüst erleichtert spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit der DNA und erhöht die Bindungsaffinität. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung tragen zu ihrer Reaktivität bei, während ihr Löslichkeitsprofil eine effektive Diffusion durch Zellmembranen ermöglicht, was sich auf ihre Interaktion mit biologischen Systemen auswirkt.