Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sparfloxacin (CAS 110871-86-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Zagam
Anwendungen:
Sparfloxacin ist ein Fluorchinolon-Breitbandantibiotikum
CAS Nummer:
110871-86-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
392.40
Summenformel:
C19H22F2N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sparfloxacin ist eine synthetische Verbindung, die zur Klasse der Fluorchinolone unter den Antibiotika gehört. In der Forschung wird Sparfloxacin verwendet, um seinen Wirkmechanismus zu untersuchen, der darin besteht, die bakterielle DNA-Gyrase und Topoisomerase IV zu hemmen, Enzyme, die für die DNA-Replikation und -Transkription wesentlich sind. Dies führt zu einer Unterbrechung der bakteriellen DNA-Prozesse und letztlich zum Absterben der Bakterienzellen. Die Forschung zu Sparfloxacin umfasst auch Untersuchungen zu seiner Kinetik und zur Entwicklung von Resistenzmechanismen bei Bakterien. Sparfloxacin wird in der Umweltmikrobiologie eingesetzt, um die Auswirkungen der Antibiotikakontamination in verschiedenen Ökosystemen zu bewerten, und in Studien, in denen die Wirksamkeit von Abwasserbehandlungsverfahren zur Entfernung solcher Kontaminanten untersucht wird.


Sparfloxacin (CAS 110871-86-8) Literaturhinweise

  1. In-vitro-Aktivität von Sparfloxacin im Vergleich zu der von fünf anderen Chinolonen.  |  Cantón, E., et al. 1992. Antimicrob Agents Chemother. 36: 558-65. PMID: 1320362
  2. Sparfloxacin, Ethambutol und der Cortisolrezeptor-Inhibitor RU-40 555 zur Behandlung einer disseminierten Mycobacterium avium complex-Infektion bei normalen C57BL/6-Mäusen.  |  Perronne, C., et al. 1992. Antimicrob Agents Chemother. 36: 2408-12. PMID: 1336944
  3. Auswirkungen von Sparfloxacin auf ZNS-Funktionen und Hydroxyprolin im Urin von Mäusen.  |  Bharal, N., et al. 2006. Pharmacol Res. 54: 111-7. PMID: 16701999
  4. Synthese und Struktur-Wirkungsbeziehungen von 5-substituierten 6,8-Difluorchinolonen, einschließlich Sparfloxacin, einem neuen antibakteriellen Chinolonwirkstoff mit verbesserter Wirksamkeit.  |  Miyamoto, T., et al. 1990. J Med Chem. 33: 1645-56. PMID: 2342057
  5. Antibakterielle In-vitro- und In-vivo-Aktivitäten von AT-4140, einem neuen Breitspektrum-Chinolon.  |  Nakamura, S., et al. 1989. Antimicrob Agents Chemother. 33: 1167-73. PMID: 2802544
  6. Bewertung der Phototoxizität bei pigmentierten Long-Evans-Ratten: Sparfloxacin und 8-Methoxypsoralen.  |  Turnock, S., et al. 2018. Regul Toxicol Pharmacol. 92: 303-314. PMID: 29196029
  7. Ein neuartiges Nanokomposit auf der Basis von Fe3O4/Graphenoxid/Zitrusschalen-Biokohle mit erhöhter Adsorptionsaffinität und Empfindlichkeit von Ciprofloxacin und Sparfloxacin.  |  Zhou, Y., et al. 2019. Bioresour Technol. 292: 121951. PMID: 31400654
  8. Sparfloxacin - Cu(II) - aromatische heterozyklische Komplexe: Synthese, Charakterisierung und In-vitro-Krebsbekämpfung.  |  Liu, QY., et al. 2022. Dalton Trans. 51: 9878-9887. PMID: 35713093
  9. Sichere, wirksame und kostengünstige Beseitigung von Mycoplasma-Kontaminationen aus Kulturen von Apicomplexa-Parasiten mit Sparfloxacin.  |  Malave-Ramos, DR., et al. 2022. Microbiol Spectr. 10: e0349722. PMID: 36190416
  10. In-vitro-Aktivität von Sparfloxacin im Vergleich zu derzeit verfügbaren antimikrobiellen Mitteln gegen Erreger des Respirationstrakts.  |  Baquero, F. and Cantón, R. 1996. J Antimicrob Chemother. 37 Suppl A: 1-18. PMID: 8737121
  11. Sparfloxacin weltweit in der In-vitro-Literatur: bis 1994 verfügbare Isolatdaten.  |  Cohen, MA., et al. 1996. Diagn Microbiol Infect Dis. 25: 53-64. PMID: 8882890
  12. Sparfloxacin, aber nicht Levofloxacin oder Ofloxacin verlängert die kardiale Repolarisation in Purkinje-Fasern von Kaninchen.  |  Adamantidis, MM., et al. 1998. Fundam Clin Pharmacol. 12: 70-6. PMID: 9523187
  13. Chondrotoxizität und Toxikokinetik von Sparfloxacin bei juvenilen Ratten.  |  Stahlmann, R., et al. 1998. Antimicrob Agents Chemother. 42: 1470-5. PMID: 9624496

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sparfloxacin, 1 g

sc-202343
1 g
$45.00

Sparfloxacin, 5 g

sc-202343A
5 g
$122.00

Sparfloxacin, 25 g

sc-202343B
25 g
$469.00

Sparfloxacin, 100 g

sc-202343C
100 g
$1775.00