Direktverknüpfungen
Danofloxacin-d3-mesylat, ein isotopisch markiertes Derivat von Danofloxacin, hat in der wissenschaftlichen Forschung großes Interesse geweckt, vor allem wegen seiner Nützlichkeit als Tracer-Molekül und seiner Anwendungen in pharmakokinetischen und metabolischen Studien. Mechanistisch gesehen hat Danofloxacin-D3-Mesylat denselben Wirkmechanismus wie sein unmarkiertes Gegenstück und wirkt als Fluorchinolon-Antibiotikum mit breitem Wirkungsspektrum. Es übt seine antimikrobielle Wirkung aus, indem es die bakteriellen Enzyme DNA-Gyrase und Topoisomerase IV hemmt und dadurch die DNA-Replikation, Transkription und Reparaturprozesse in anfälligen Bakterien unterbricht. In der Forschung wird es jedoch in erster Linie als stabiler isotopenmarkierter interner Standard in pharmakokinetischen Studien verwendet. Durch den Einbau von Deuterium (d3)-Atomen in die Molekülstruktur dient Danofloxacin-d3-Mesylat als Ersatzmolekül für Danofloxacin in massenspektrometrischen Analyseverfahren. Dies ermöglicht eine genaue Quantifizierung und Identifizierung von Danofloxacin und seinen Metaboliten in biologischen Proben und erleichtert die Bestimmung von Arzneimittelkonzentrationen, pharmakokinetischen Parametern und Stoffwechselwegen in Studien. Darüber hinaus wurde Danofloxacin-D3-Mesylat in Arzneimittelwechselwirkungsstudien eingesetzt, um die Auswirkungen von Begleitmedikamenten auf die Pharmakokinetik von Danofloxacin zu bewerten, was zur Optimierung von Therapieschemata und zur Entwicklung sicherer und wirksamerer Antibiotika beiträgt. Insgesamt spielt Danofloxacin-D3-Mesylat eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Pharmakologie von Danofloxacin und seiner Anwendung bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Danofloxacin-d3 Mesylate, 1 mg | sc-218069 | 1 mg | $380.00 |