Die Klasse der TOB1-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Chemikalien, die die Aktivität von TOB1 über verschiedene Signalwege indirekt beeinflussen. TOB1, das in erster Linie für seine Rolle bei zellulären Prozessen wie Proliferation und Apoptose bekannt ist, interagiert nicht direkt mit niedermolekularen Aktivatoren. Daher liegt der Schwerpunkt auf Chemikalien, die die Signalwege modulieren, die sich mit der Funktion von TOB1 überschneiden.
Die meisten TOB1-Aktivatoren wirken, indem sie Schlüsselenzyme oder -rezeptoren in Signalwegen wie PI3K/AKT, MAPK/ERK und JNK, die für die nachgeschaltete Regulierung von TOB1 entscheidend sind, entweder hemmen oder aktivieren. So führen beispielsweise PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin zu Veränderungen der AKT-Aktivität, von der bekannt ist, dass sie mit TOB1-verwandten Stoffwechselwegen in Wechselwirkung steht. In ähnlicher Weise wirken MEK-Inhibitoren wie PD98059 und U0126 auf den MAPK/ERK-Stoffwechselweg und beeinflussen damit indirekt TOB1. Diese Modulationen können zu Veränderungen der Rolle von TOB1 bei der Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose führen. Ein weiterer Aspekt der TOB1-Aktivierung betrifft epigenetische Modulatoren wie Trichostatin A und 5-Azacytidin. Diese Chemikalien zielen nicht direkt auf TOB1 ab, sondern beeinflussen das Expressionsniveau und die Aktivität von TOB1 durch Veränderung der Chromatinstruktur bzw. der DNA-Methylierungsmuster. Dieser Ansatz stellt eine systemischere Methode zur Modulation der TOB1-Aktivität dar und bietet einen breiteren Anwendungsbereich für die Regulierung.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Labdan-Diterpen aus der indischen Coleus-Pflanze. Es aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was sich indirekt über verwandte Signalwege auf die TOB1-Aktivität auswirken kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Hemmstoff der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks). Er beeinflusst die TOB1-Aktivität indirekt über den PI3K/AKT-Signalweg, der sich mit TOB1-regulierten Wegen überschneidet. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der indirekt die TOB1-Aktivität beeinflusst, indem er den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst, der an der TOB1-Regulierung beteiligt ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt spezifisch die p38-MAP-Kinase. Der p38-MAP-Kinase-Signalweg ist ein potenzieller indirekter Modulator der TOB1-Aktivität. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 hemmt die c-Jun N-terminale Kinase (JNK). Die JNK-Signalgebung überschneidet sich mit den TOB1-Regulierungsmechanismen und beeinflusst möglicherweise indirekt die TOB1-Aktivität. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein starker PI3K-Inhibitor. Er beeinflusst die Signalwege, die TOB1 regulieren, indem er die PI3K-Aktivität moduliert. | ||||||
Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2 | 612847-09-3 | sc-202048 sc-202048A | 1 mg 5 mg | $204.00 $265.00 | 29 | |
Dieser Inhibitor zielt auf Akt im PI3K/AKT-Signalweg ab. Seine Hemmung kann indirekt die Aktivität von TOB1 modulieren. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression moduliert und möglicherweise indirekt die TOB1-Aktivität beeinflusst. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Er beeinflusst die TOB1-Aktivität indirekt, indem er die DNA-Methylierungsmuster verändert. |