TNNI3K-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die in der Molekularbiologie und Pharmakologie aufgrund ihrer potenziellen Rolle bei der Beeinflussung spezifischer zellulärer Prozesse große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Inhibitoren zielen auf das Enzym TNNI3K ab, eine Serin/Threonin-Kinase, die in verschiedenen Geweben, insbesondere im Herzmuskel, vorkommt. Die Hauptfunktion von TNNI3K, auch bekannt als herzspezifische Kinase TNNI3K (cTnI-interacting kinase), ist die Phosphorylierung von Troponin I (cTnI), einem wichtigen Protein, das an der Regulierung der Muskelkontraktion im Herzen beteiligt ist. Durch die Hemmung der Aktivität von TNNI3K haben diese chemischen Verbindungen das Potenzial, verschiedene zelluläre Signalwege und physiologische Reaktionen zu beeinflussen, obwohl ihre genauen Wirkmechanismen noch untersucht werden.
TNNI3K-Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie sich an die aktive Stelle des Enzyms binden und es so an der Phosphorylierung seines Substrats, cTnI, hindern. Diese Hemmung kann zu Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels führen, da die cTnI-Phosphorylierung eng mit der Kalziumverarbeitung in Herzmuskelzellen verbunden ist. Folglich haben TNNI3K-Inhibitoren das Potenzial, die kardiale Kontraktilität und die elektrische Signalübertragung zu beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema in der Herzforschung macht. Darüber hinaus könnten diese Inhibitoren auch über das Herzsystem hinaus von Bedeutung sein, da TNNI3K auch in anderen Geweben wie der Skelettmuskulatur und bestimmten Nervengeweben vorkommt.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter, nicht-selektiver Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich TNNI3K, indem es mit ATP um die Bindung an die katalytische Stelle der Kinase konkurriert. | ||||||
5-Iodotubercidin | 24386-93-4 | sc-3531 sc-3531A | 1 mg 5 mg | $150.00 $455.00 | 20 | |
5-Iodtubercidin ist ein Adenosinkinase-Hemmer, der auch andere Kinasen wie TNNI3K hemmen kann, indem er sich an die ATP-Bindungsstelle bindet und dadurch deren katalytische Aktivität blockiert. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib ist ein Multi-Targeting-Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor, der die TNNI3K-Aktivität hemmen kann, indem er mit ATP um die Bindung an die Kinasedomäne konkurriert. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer mit breitem Wirkungsspektrum, der TNNI3K durch Bindung an seine ATP-Bindungsstelle hemmen kann, was zur Hemmung seiner Kinaseaktivität führt. | ||||||
Cobimetinib | 934660-93-2 | sc-507421 | 5 mg | $270.00 | ||
Cobimetinib ist ein MEK-Inhibitor, der die TNNI3K-Aktivität indirekt hemmen kann, indem er die nachgeschalteten Signalwege unterbricht, an denen TNNI3K beteiligt ist. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib ist ein selektiver Inhibitor von CDK4/6, der indirekt die TNNI3K-Aktivität beeinflussen kann, indem er die Zellzyklus- und Proliferationswege beeinflusst, die TNNI3K regulieren kann. | ||||||
AZD7762 | 860352-01-8 | sc-364423 | 2 mg | $107.00 | ||
AZD7762 ist ein Checkpoint-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise indirekt die TNNI3K-Aktivität beeinflusst, indem er sich auf DNA-Schadensreaktionswege auswirkt, bei denen TNNI3K eine Rolle spielen könnte. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib ist ein dualer Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf EGFR und HER2 abzielt und TNNI3K indirekt hemmen kann, indem er in die Rezeptor-Tyrosinkinase-Signalübertragung eingreift, mit der TNNI3K in Verbindung stehen könnte. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor, der TNNI3K indirekt hemmen kann, indem er auf verschiedene Signalwege abzielt, darunter RAF/MEK/ERK, die TNNI3K beeinflussen können. | ||||||