Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TNF alpha Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von TNF-alpha-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Diese Inhibitoren spielen eine entscheidende Rolle in der Forschung, die sich auf das Verständnis der komplexen Mechanismen von Entzündungen und Immunreaktionen konzentriert. Indem sie auf den Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF-α) abzielen, ein Zytokin, das an systemischen Entzündungen beteiligt ist, können Forscher die Wege erforschen, die zu Autoimmunkrankheiten und anderen Entzündungszuständen führen. TNF-α-Inhibitoren sind unschätzbare Hilfsmittel bei der Untersuchung der Zellsignalübertragung und der Zytokinbiologie. Sie helfen den Wissenschaftlern, die Rolle von TNF-α bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich Apoptose und Proliferation, zu untersuchen. Ihr Einsatz erstreckt sich auf Bereiche wie Immunologie, Biochemie und Molekularbiologie, wo sie helfen, die molekularen Grundlagen von Immunreaktionen und Entzündungswegen zu entschlüsseln. Durch die Möglichkeit, die TNF-α-Aktivität zu modulieren, ermöglichen diese Inhibitoren eine präzise experimentelle Manipulation, die Einblicke in die möglichen Folgen einer Dysregulation des Zytokins bietet. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren TNF-α-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 20

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Lenalidomid zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Immunantworten durch spezifische Interaktionen mit TNF-alpha-Signalwegen zu modulieren. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an regulatorische Proteine und beeinflusst so die Zytokinproduktion und die Vermehrung von Immunzellen. Der Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die eine schnelle Bindung an Zielmoleküle ermöglichen, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden verändert werden können. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen und der Aufrechterhaltung der Homöostase in komplexen biologischen Systemen.

TNF-α Antagonist

199999-60-5sc-358755
1 mg
$277.00
8
(1)

TNF-α-Antagonist hemmt selektiv die Aktivität von Tumornekrosefaktor-alpha, einem wichtigen Zytokin bei Entzündungsprozessen. Sein molekulares Design ermöglicht es ihm, die Rezeptor-Ligand-Interaktionen zu unterbrechen und so nachgeschaltete Signalwege wirksam zu blockieren. Durch diese Störung wird die Dynamik der Aktivierung und Migration von Immunzellen verändert, was seine einzigartige Fähigkeit zur Modulation von Entzündungsreaktionen verdeutlicht. Die Stabilität des Wirkstoffs und seine Affinität zu den Zielstellen tragen zu seiner Wirksamkeit bei der Regulierung der zellulären Kommunikation bei.

SIRT1 Activator 3

839699-72-8sc-222315
sc-222315A
sc-222315B
sc-222315C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$104.00
$356.00
$627.00
$1370.00
8
(1)

SIRT1 Activator 3 verstärkt die Aktivität von SIRT1, einem wichtigen Regulator des Zellstoffwechsels und der Stressreaktionen. Indem er die Deacetylierung von Zielproteinen fördert, beeinflusst er verschiedene Signalwege, darunter auch solche, die mit Entzündungen und oxidativem Stress zusammenhängen. Seine einzigartigen molekularen Interaktionen erleichtern die Modulation der Genexpression und der zellulären Alterungsprozesse. Das kinetische Profil des Wirkstoffs ermöglicht eine präzise Kontrolle der enzymatischen Aktivität, was seine Rolle in der zellulären Homöostase unterstreicht.

2-Palmitoylglycerol

23470-00-0sc-203465
10 mg
$66.00
2
(0)

2-Palmitoylglycerin ist ein bioaktives Lipid, das eine wichtige Rolle bei der Modulation von Entzündungsreaktionen spielt. Es interagiert mit spezifischen Rezeptoren und beeinflusst die intrazellulären Signalkaskaden, die die Zytokinproduktion regulieren. Diese Verbindung weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die die Membranfluidität verändern und die zelluläre Kommunikation beeinflussen können. Seine verschiedenen Stoffwechselwege tragen zur Modulation der Energiehomöostase und des Fettstoffwechsels bei, was seine vielschichtige Rolle in der Zelldynamik verdeutlicht.

MIF Antagonist, ISO-1

478336-92-4sc-204807D
sc-204807
sc-204807A
sc-204807B
sc-204807C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$47.00
$93.00
$179.00
$389.00
$772.00
5
(1)

Der MIF-Antagonist ISO-1 ist ein selektiver Inhibitor, der die Interaktion zwischen dem Makrophagen-Migrations-Inhibitions-Faktor (MIF) und seinen Rezeptoren unterbricht und die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Dieser Wirkstoff weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die Konformationsänderungen in MIF stabilisieren und dadurch dessen Aktivität modulieren. Sein kinetisches Profil zeigt einen schnellen Wirkungseintritt und beeinflusst die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen. Die ausgeprägten molekularen Interaktionen des Wirkstoffs unterstreichen seine Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen auf zellulärer Ebene.

Sulfasalazine

599-79-1sc-204312
sc-204312A
sc-204312B
sc-204312C
1 g
2.5 g
5 g
10 g
$60.00
$75.00
$125.00
$205.00
8
(1)

Sulfasalazin ist eine komplexe Verbindung, die einzigartige Wechselwirkungen mit Entzündungsmediatoren aufweist, insbesondere durch ihre Modulation der Zytokinproduktion. Es beeinflusst die mit TNF-alpha verbundenen Signalwege und verändert die Expression von Adhäsionsmolekülen und Chemokinen. Die besondere molekulare Struktur des Wirkstoffs ermöglicht eine selektive Bindung an Zielproteine und wirkt sich auf die zelluläre Kommunikation und die Regulierung des Immunsystems aus. Sein kinetisches Verhalten deutet auf eine nuancierte Rolle bei der Modulation von Entzündungsreaktionen auf molekularer Ebene hin.

TNF-α Antagonist III, R-7050

303997-35-5sc-356159A
sc-356159B
sc-356159
sc-356159D
sc-356159C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$80.00
$99.00
$143.00
$311.00
$215.00
11
(1)

Der TNF-α-Antagonist III, R-7050, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Bildung von TNF-alpha-Dimeren zu unterbrechen und dadurch die nachgeschalteten Signalkaskaden zu beeinflussen. Seine einzigartige molekulare Architektur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen, was zu veränderten Konformationszuständen führt, die proinflammatorische Signalwege hemmen. Der Wirkstoff weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Bindung an Zielproteine ermöglicht, was zu einer ausgeprägten Wirkung auf die zelluläre Signaldynamik und Immunmodulation führen kann.

PKC-412

120685-11-2sc-200691
sc-200691A
1 mg
5 mg
$51.00
$112.00
10
(1)

PKC-412 ist ein selektiver Hemmstoff, der die Aktivität von TNF-alpha durch seine einzigartige Bindungsaffinität zu spezifischen Proteindomänen moduliert. Dieser Wirkstoff geht komplizierte molekulare Wechselwirkungen ein, die alternative Konformationen der Zielproteine stabilisieren und deren funktionelle Dynamik wirksam verändern. Sein ausgeprägtes kinetisches Profil ermöglicht eine nuancierte Regulierung von Signalwegen, die sich auf zelluläre Reaktionen auswirkt und zur Modulation von Entzündungsprozessen auf molekularer Ebene beiträgt.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid zeigt eine vielschichtige Interaktion mit TNF-alpha, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, Protein-Protein-Interaktionen zu stören und Konformationszustände zu verändern. Dieser Wirkstoff beeinflusst die posttranslationalen Modifikationen von Zielproteinen, was zu einer Kaskade von nachgeschalteten Effekten führt. Seine einzigartige Bindungsdynamik ermöglicht eine selektive Modulation von Signalkaskaden, indem sie spezifische Signalwege, die das Zellverhalten steuern, verstärkt oder hemmt und so die Entzündungsreaktion insgesamt beeinflusst.

Betulin

473-98-3sc-234016
1 g
$102.00
5
(1)

Betulin zeigt eine besondere Fähigkeit zur Modulation der TNF-alpha-Aktivität durch seine einzigartige strukturelle Konformation, die eine spezifische Bindung an Rezeptorstellen ermöglicht. Diese Interaktion setzt eine Reihe von intrazellulären Signalereignissen in Gang, die die Genexpression und die Zytokinproduktion beeinflussen. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Proteinkomplexe zu stabilisieren oder zu destabilisieren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Entzündungswegen und beeinflusst letztlich die zelluläre Homöostase und die Reaktion auf Stress.