Zu den TMTC4-Aktivatoren gehören Verbindungen, die die Aktivität des Proteins durch indirekte Interaktion mit verschiedenen zellulären Signalwegen steigern. Forskolin kann durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die TMTC4-Aktivität durch PKA steigern, die möglicherweise Proteine innerhalb der TMTC4-assoziierten Signalwege phosphoryliert. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und steigert dadurch die TMTC4-Aktivität durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinkinasen oder Calcineurin. Diese Wechselwirkungen deuten darauf hin, dass die Aktivität von TMTC4 empfindlich auf Veränderungen der zellulären Second-Messenger-Spiegel reagiert, und dass es auf die daraus resultierende Aktivierung von nachgeschalteten Kinasen anspricht.
Der Autophagie-Disruptor Chloroquin deutet ebenfalls darauf hin, dass TMTC4 am zellulären Proteinmanagement beteiligt ist und seine Aktivität durch die Anhäufung von Proteinen erhöht, die kompensatorische Stressreaktionen auslösen. Autophagieauslöser wie Rapamycin und metabolische Stressfaktoren wie 2-Desoxy-D-Glukose können die Aktivität von TMTC4 durch Modulation des Autophagieflusses und der Energiestresswege steigern. Darüber hinaus erweitern Aktivatoren wie PMA, IBMX und Curcumin die Palette der Signalwege, die die TMTC4-Aktivität durch PKC-Aktivierung, anhaltende cAMP-Signalisierung und Modulation von Entzündungsreaktionen steigern können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt, die wiederum die TMTC4-Aktivität über PKA-abhängige Phosphorylierungsereignisse in TMTC4-assoziierten Signalwegen steigern können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise die Aktivität von TMTC4 über kalziumabhängige Proteinkinasen oder Calcineurin-Signalwege verstärkt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Beeinträchtigt die lysosomale Ansäuerung und die Autophagie, was die Aktivität von TMTC4 durch Störung des autophagischen Proteinumsatzes und Auslösung von Stressreaktionen verstärken kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Es hemmt die mTOR-Signalübertragung, die zu einer Autophagie-Induktion führen kann, was möglicherweise die TMTC4-Aktivität als Teil der zellulären Reaktion auf den veränderten autophagischen Fluss erhöht. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Hemmt die Glykolyse und verstärkt möglicherweise die TMTC4-Aktivität durch Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) und anschließende adaptive Stressreaktionen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktivität von TMTC4 durch PKC-abhängige Signalwege, die sich mit der funktionellen Regulierung von TMTC4 überschneiden, verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen, verhindert den Abbau von cAMP und steigert dadurch die TMTC4-Aktivität durch anhaltende cAMP-vermittelte Signalübertragung. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich NF-κB, was die Aktivität von TMTC4 durch Modulation von Entzündungen und zellulären Stressreaktionen verstärken kann. |