Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMPRSS11E Aktivatoren

Gängige TMPRSS11E Activators sind unter underem Phenylmethylsulfonyl Fluoride CAS 329-98-6, Sodium phenylbutyrate CAS 1716-12-7, Trimethylamine N-oxide dihydrate CAS 62637-93-8, Betaine CAS 107-43-7 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

Die Klasse der Chemikalien, die als Aktivatoren für TMPRSS11E in Frage kommen, umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die jeweils mit dem Protein oder seinem zellulären Kontext interagieren, um die Aktivität durch unterschiedliche Mechanismen zu steigern. Serinproteasen wie TMPRSS11E sind anfällig für Modulationen durch Wechselwirkungen mit kleinen Molekülen, die ihre Konformation, Stabilität und Expressionsmengen beeinflussen können. Verbindungen wie Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF)-Konzentrationen und Glycyl-L-phenylalanin-2-naphthylamid (GPN), ein Substratanalogon, erhöhen die proteolytische Aktivität durch Bindung an das aktive Zentrum in einer Weise, die zur Autolyse führt, oder durch Förderung von Konformationsänderungen, die zu einem aktiven Enzymzustand führen. Diese Wechselwirkungen sind heikel, da die Konzentration und die Bindungsdynamik bestimmen, ob die Verbindung als Aktivator wirkt. Im Gegensatz dazu unterstützen stabilisierende Osmolyte wie Trimethylamin-N-oxid (TMAO) und Betain TMPRSS11E, indem sie seine strukturelle Integrität unter physiologischem Stress schützen, der andernfalls zur Denaturierung oder Inaktivierung führen könnte.

Darüber hinaus erstreckt sich die Modulation der TMPRSS11E-Aktivität auch auf den Bereich der Genregulation, wo Verbindungen wie 4-Phenylbutyrat, Natrium-4-phenylbutyrat, Valproinsäure und Suberoylanilidhydroxamsäure (SAHA) indirekt die Enzymkonzentration erhöhen, indem sie epigenetische Markierungen verändern und so die Transkription steigern. Die Histon-Deacetylase-Wirkung dieser Verbindungen führt zu einem offeneren Chromatin-Zustand, der die Expression von TMPRSS11E fördert. Im zellulären Membranmilieu, in dem TMPRSS11E lokalisiert ist, modulieren Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) die Fluidität und die Mikroumgebung, was den Substratzugang und die katalytische Effizienz von TMPRSS11E verbessern kann. Lyso-Phosphatidylcholin kann als allosterischer Modulator wirken und die Enzymkinetik durch Bindung an andere Stellen als das aktive Zentrum verändern. Jeder Aktivator wirkt innerhalb eines feinen biochemischen Rahmens, in dem die Hochregulierung der TMPRSS11E-Aktivität ein Gleichgewicht zwischen direkten Interaktionen mit dem Enzym selbst, Anpassungen der Genexpression und dem breiteren Kontext der zellulären Bedingungen darstellt, die die Enzymfunktionalität beeinflussen. Die Wirksamkeit und Spezifität dieser chemischen Aktivatoren für TMPRSS11E müssen noch validiert werden, was den Bedarf an gezielten biochemischen Tests und In-vivo-Studien zur Klärung ihrer Rolle als Modulatoren dieser Serinprotease unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phenylmethylsulfonyl Fluoride

329-98-6sc-3597
sc-3597A
1 g
100 g
$50.00
$683.00
92
(1)

PMSF ist ein Serinproteaseinhibitor, der in subinhibitorischen Konzentrationen als Aktivator wirken kann, der TMPRSS11E durch Verhinderung der Autolyse potenziell stärkt und damit seine aktive Form aufrechterhält.

Sodium phenylbutyrate

1716-12-7sc-200652
sc-200652A
sc-200652B
sc-200652C
sc-200652D
1 g
10 g
100 g
1 kg
10 kg
$75.00
$163.00
$622.00
$4906.00
$32140.00
43
(1)

Als chemisches Chaperon unterstützt 4-Phenylbutyrat die ordnungsgemäße Faltung von Proteinen und erhöht möglicherweise die Stabilität und Aktivität von TMPRSS11E, indem es dessen korrekten Konformationszustand fördert.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Betain dient als Osmoprotektivum und könnte die Aktivität von TMPRSS11E durch Stabilisierung seiner aktiven Konformation gegen osmotischen Stress unterstützen.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure, ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann TMPRSS11E hochregulieren, indem es die transkriptionelle Zugänglichkeit des Gens verbessert.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

SAHA kann die Genexpression durch Veränderung der Chromatinstruktur steigern und könnte die Aktivität von TMPRSS11E durch Erhöhung seiner Expressionswerte verstärken.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

EPA, eine Omega-3-Fettsäure, beeinflusst die Fluidität der Zellmembran und könnte die Aktivität von TMPRSS11E durch Beeinflussung seines membrangebundenen Zustands modulieren.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Es ist bekannt, dass DHA die Membraneigenschaften verändert und die Präsentation von TMPRSS11E gegenüber Substraten beeinflussen könnte, wodurch seine proteolytische Aktivität moduliert wird.

Ethanolamine

141-43-5sc-203042
sc-203042A
sc-203042B
25 ml
500 ml
2.5 L
$21.00
$55.00
$200.00
1
(1)

Ethanolamin kann zur Stabilisierung der aktiven Form von TMPRSS11E beitragen, indem es die Membranzusammensetzung und -fluidität beeinflusst und so indirekt die Enzymaktivität erhöht.