Chemische Inhibitoren von TMEM9B greifen in verschiedene zelluläre Prozesse ein, die für die richtige Lokalisierung, Stabilität und Aktivität des Proteins in der Zelle wichtig sind. Brefeldin A zum Beispiel stört die Funktion des Golgi-Apparats, der für die Verarbeitung und den Transport von Transmembranproteinen wie TMEM9B unerlässlich ist, was zu dessen Funktionsstörung führt. Genistein kann als Tyrosinkinaseinhibitor Phosphorylierungsereignisse hemmen, die möglicherweise für die Aktivierung oder Funktion von TMEM9B entscheidend sind. In ähnlicher Weise zielt Dynasore auf die GTPase Dynamin ab, die für die Endozytose wesentlich ist, was das endozytische Recycling oder den Abbau von TMEM9B beeinflussen kann. U18666A und Filipin stören beide die Cholesterinhomöostase bzw. die Integrität des Lipid Rafts, was die Membranumgebung, in der TMEM9B sich befindet und aktiv ist, verändern kann. Die Hemmung der Sphingomyelinase durch GW4869 verändert den Sphingomyelin- und Ceramidspiegel, was die membranassoziierten Aktivitäten von TMEM9B weiter beeinträchtigt.
Darüber hinaus beeinflussen Verbindungen wie Monensin und Ionomycin den Ionengradienten bzw. den intrazellulären Kalziumspiegel, was den pH-Wert und die kalziumabhängigen Signalwege beeinflussen kann, die für die Funktion von TMEM9B relevant sind. Gö6976 hemmt die Proteinkinase C und verändert damit möglicherweise den Phosphorylierungszustand von TMEM9B oder seiner Interaktionspartner, der für die Aktivität von TMEM9B notwendig ist. Nystatin, das an Membransterine bindet, kann die Struktur der Membran stören und damit die Konformation und Funktion von TMEM9B beeinträchtigen. Schließlich hemmt Tunicamycin die N-gebundene Glykosylierung, eine Modifikation, die für die ordnungsgemäße Faltung, Stabilität oder den Transport von TMEM9B entscheidend sein könnte, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A hemmt den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF), eine kleine GTPase, die am Vesikeltransport zwischen dem Golgi-Apparat und dem endoplasmatischen Retikulum beteiligt ist. Die Hemmung von ARF kann zu einer Störung der Golgi-Funktion und des Proteintransports führen, was die ordnungsgemäße Verarbeitung und Funktion von TMEM9B hemmen kann, da es sich um ein Transmembranprotein handelt, das wahrscheinlich über den Golgi-Apparat verarbeitet wird. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Phosphorylierung von Proteinen hemmen kann, die an verschiedenen Signalwegen beteiligt sind. Da TMEM9B ein Transmembranprotein ist, kann es für seine Aktivierung oder Funktion eine Phosphorylierung erfordern, sodass eine Hemmung dieser Kinasen zu einer funktionellen Hemmung von TMEM9B führen kann. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore ist ein GTPase-Inhibitor, der auf Dynamin abzielt, ein Protein, das an der Spaltung von Clathrin-beschichteten Vesikeln während der Endozytose beteiligt ist. Durch die Hemmung von Dynamin kann Dynasore die endozytotischen Signalwege unterbrechen und möglicherweise das endozytotische Recycling oder den Abbau von TMEM9B hemmen, was für seine Funktion von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
U 18666A | 3039-71-2 | sc-203306 sc-203306A | 10 mg 50 mg | $140.00 $500.00 | 2 | |
U18666A ist ein Cholesterintransport-Inhibitor, der die intrazelluläre Cholesterinhomöostase stören kann. TMEM9B ist ein Transmembranprotein, das für seine korrekte Lokalisierung oder Aktivität möglicherweise auf cholesterinreiche Domänen angewiesen ist. Daher kann eine Hemmung des Cholesterintransports TMEM9B funktionell hemmen. | ||||||
Filipin III | 480-49-9 | sc-205323 sc-205323A | 500 µg 1 mg | $116.00 $145.00 | 26 | |
Filipin ist ein Polyen-Makrolid, das an Cholesterin bindet und Lipid-Rafts in Zellmembranen zerstört. Da TMEM9B ein Membranprotein ist, könnte seine Aktivität von der Integrität der Lipid-Rafts abhängen, und die Zerstörung dieser Rafts durch Filipin kann die Funktion von TMEM9B hemmen. | ||||||
GW4869 | 6823-69-4 | sc-218578 sc-218578A | 5 mg 25 mg | $199.00 $599.00 | 24 | |
GW4869 ist ein Inhibitor der Sphingomyelinase, der die Sphingomyelin- und Ceramidspiegel in Membranen verändern kann. Da es sich bei TMEM9B um ein Membranprotein handelt, können Veränderungen in der Membranzusammensetzung seine Funktion hemmen, indem sie seine Lokalisierung oder die für seine Aktivität notwendige Lipid-Mikroumgebung beeinflussen. | ||||||
6-Nitro-7-sulfamoylbenzo[f]quinoxaline-2,3-Dione | 118876-58-7 | sc-478080 | 5 mg | $70.00 | 1 | |
NBQX ist ein AMPA-Rezeptorantagonist, der die exzitatorische Neurotransmission hemmen kann. Obwohl nicht direkt mit TMEM9B verbunden, können Ungleichgewichte bei Neurotransmittern zelluläre Signalwege beeinflussen, die sich mit der Funktion von TMEM9B überschneiden könnten, was zu seiner Hemmung führt. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Carboxyl-Ionophor, das Ionengradienten durch Membranen verändert. Dies kann den pH-Wert und die Ionenhomöostase in Organellen wie dem Golgi-Apparat beeinflussen, was die ordnungsgemäße Reifung und Funktion eines Transmembranproteins wie TMEM9B hemmen könnte. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhte Calciumspiegel können mehrere Signalwege und Membrantransportprozesse beeinflussen, die für die Funktion von Transmembranproteinen wie TMEM9B notwendig sind, und so dessen Funktion hemmen. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Gö6976 ist ein Proteinkinase-C-Inhibitor. Die Hemmung der Proteinkinase C kann den Phosphorylierungszustand mehrerer Proteine verändern, möglicherweise auch den von TMEM9B oder von Proteinen, die mit ihm interagieren, und dadurch seine Funktion hemmen. |