TMEM213-Inhibitoren sind eine Klasse von Chemikalien, die direkt oder indirekt die Funktion des TMEM213-Proteins hemmen können. TMEM213, auch bekannt als Transmembranprotein 213, ist ein Transmembranprotein, dessen spezifische Funktion nicht gut charakterisiert ist. Es ist jedoch bekannt, dass es an zellulären Prozessen beteiligt ist, die den Proteinverkehr, die Ionenhomöostase, die Membranintegrität, die Zellsignalisierung, die Kalziumhomöostase, die Proteinglykosylierung, die Proteinsynthese, die mitochondriale Funktion und die lysosomale Funktion umfassen können. Die oben aufgeführten Inhibitoren können auf verschiedene zelluläre Prozesse und Wege abzielen, die möglicherweise durch TMEM213 reguliert werden, was zu einer indirekten Hemmung seiner Funktion führt. So stört Brefeldin A beispielsweise den intrazellulären Proteinverkehr, indem es auf den Golgi-Apparat abzielt, was sich indirekt auf die Funktion von TMEM213 auswirken kann. Monensin A stört die Ionenhomöostase, indem es den Ionentransport durch die Zellmembranen beeinträchtigt und so die durch TMEM213 vermittelten Prozesse beeinflusst. Nystatin, Streptomyces noursei, stört die Membranintegrität, indem es auf Ergosterol abzielt, was zu einer Permeabilisierung der Membran und einer Unterbrechung zellulärer Prozesse führt, an denen TMEM213 beteiligt sein kann. Andere Inhibitoren wie Wortmannin, Bafilomycin A1 und Thapsigargin zielen auf spezifische Signalwege oder zelluläre Prozesse ab, wie z. B. den Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalweg, die vakuoläre H+-ATPase (V-ATPase) Protonenpumpe und die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Calcium-ATPase (SERCA)-Pumpe. Diese Inhibitoren können nachgeschaltete Signalwege oder zelluläre Prozesse stören, die möglicherweise durch TMEM213 reguliert werden.
Darüber hinaus greifen Inhibitoren wie Tunicamycin, Cycloheximid und 2,4-Dinitrophenol in die Proteinglykosylierung, die Proteinsynthese bzw. die Mitochondrienfunktion ein, was sich indirekt auf TMEM213-vermittelte Prozesse auswirken kann. N-Ethylmaleimid modifiziert Cysteinreste, wodurch die Proteinstruktur und -funktion gestört wird, was sich indirekt auf die Funktion von TMEM213 auswirkt. Chloroquin greift in die lysosomale Funktion ein, was sich indirekt auf TMEM213-vermittelte Prozesse auswirken kann. Geldanamycin schließlich greift das Hitzeschockprotein 90 (HSP90) an, was zu einer Störung der Proteinfaltung führt und sich auf die Funktion von TMEM213 auswirkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die TMEM213-Inhibitoren eine vielfältige Gruppe von Chemikalien umfassen, die direkt oder indirekt die Funktion von TMEM213 hemmen können, indem sie auf verschiedene zelluläre Prozesse und Wege abzielen. Diese Inhibitoren sind wertvolle Instrumente zur Untersuchung der Rolle von TMEM213 in der Zellphysiologie und können zum Verständnis seiner Beteiligung an Krankheitsprozessen beitragen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A ist ein Pilzmetabolit, der TMEM213 durch Störung des intrazellulären Proteintransports hemmen kann. Er zielt speziell auf den Golgi-Apparat ab, was zur Hemmung des Proteintransports und der Proteinsekretion führt, was sich indirekt auf die Funktion von TMEM213 auswirken kann. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin A ist ein Ionophor-Antibiotikum, das TMEM213 durch Störung der intrazellulären Ionenhomöostase hemmen kann. Es kann den Transport von Natrium- und Kaliumionen durch Zellmembranen gezielt stören, was sich indirekt auf die Funktion von TMEM213 auswirken kann. | ||||||
Nystatin | 1400-61-9 | sc-212431 sc-212431A sc-212431B sc-212431C | 5 MU 25 MU 250 MU 5000 MU | $50.00 $126.00 $246.00 $3500.00 | 7 | |
Nystatin, Streptomyces noursei, ist ein Antimykotikum, das TMEM213 durch Störung der Membranintegrität hemmen kann. Es zielt speziell auf Ergosterol ab, einen Bestandteil der Zellmembranen von Pilzen, was zu einer Membranpermeabilisierung und Störung zellulärer Prozesse führt, was sich indirekt auf die Funktion von TMEM213 auswirken kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein Pilzmetabolit, der TMEM213 durch Beeinflussung des Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalwegs hemmen kann. Es hemmt spezifisch PI3K, ein Enzym, das an der Zellsignalisierung beteiligt ist, was zur Unterbrechung nachgeschalteter Signalwege führt, die möglicherweise an der Regulation von TMEM213 beteiligt sind. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 ist ein Makrolid-Antibiotikum, das TMEM213 durch die Hemmung der Vakuolen-Typ-H+-ATPase (V-ATPase)-Protonenpumpe hemmen kann. Es hemmt speziell die Protonenpumpenaktivität, was zur Störung der intrazellulären pH-Homöostase und der zellulären Prozesse führt, die möglicherweise durch TMEM213 reguliert werden. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist eine aus Pflanzen gewonnene Verbindung, die TMEM213 hemmen kann, indem sie auf die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Calcium-ATPase (SERCA)-Pumpe abzielt. Sie hemmt spezifisch die SERCA-Pumpe, was zu einer Störung der Calcium-Homöostase und zellulärer Prozesse führt, die durch TMEM213 reguliert werden können. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin ist ein Antibiotikum, das TMEM213 durch Eingriffe in die Proteinglykosylierung hemmen kann. Es hemmt speziell das Enzym UDP-N-Acetylglucosamin-Dolichyl-Phosphat-N-Acetylglucosaminphosphotransferase, was zur Unterbrechung der Proteinglykosylierung und zellulärer Prozesse führt, die durch TMEM213 reguliert werden können. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid ist ein Proteinsynthesehemmer, der TMEM213 durch Blockierung der Ribosomenfunktion hemmen kann. Er hemmt speziell den Translokationsschritt der Proteinsynthese, was zur Unterbrechung der Proteinproduktion und zellulärer Prozesse führt, die möglicherweise durch TMEM213 reguliert werden. | ||||||
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
2,4-Dinitrophenol, benetzt, ist ein Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung, der TMEM213 durch Störung der Mitochondrienfunktion hemmen kann. Es stört speziell den Protonengradienten über die innere Mitochondrienmembran, was zur Entkopplung der ATP-Synthese und zellulärer Prozesse führt, die durch TMEM213 reguliert werden können. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
N-Ethylmaleimid (NEM) ist eine thiolreaktive Verbindung, die TMEM213 durch Modifizierung von Cysteinresten hemmen kann. Sie reagiert spezifisch mit Sulfhydrylgruppen, was zu einer Störung der Proteinstruktur und -funktion führt, was sich indirekt auf die Funktion von TMEM213 auswirken kann. | ||||||