Zu den chemischen Aktivatoren von TMEM177 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen. Forskolin ist ein solcher Aktivator, der durch Stimulierung der Adenylatzyklase wirkt, die wiederum den intrazellulären Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) erhöht. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), einer Kinase, die TMEM177 phosphorylieren kann, wodurch es möglicherweise als Teil des cAMP-Signalwegs aktiviert wird. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, indem es als Kalziumionophor wirkt. Der Anstieg der Kalziumionen kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, von denen bekannt ist, dass sie verschiedene Proteine phosphorylieren, darunter auch TMEM177, und es so in kalziumabhängige Signalwege einbinden.
Andererseits wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) auf die Proteinkinase C (PKC) ein, die bei Aktivierung eine Reihe von Proteinen phosphoryliert. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann TMEM177 einbeziehen, wodurch es in die PKC-bezogene Signalgebung integriert wird. Wasserstoffperoxid, eine reaktive Sauerstoffspezies, kann Mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs) aktivieren, die als Reaktion auf oxidative Signale TMEM177 phosphorylieren können. Natriumorthovanadat kann durch Hemmung von Tyrosinphosphatasen TMEM177 auch in einem phosphorylierten Zustand erhalten, während Okadasäure, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, den Phosphorylierungszustand von TMEM177 verstärken kann, was zu seiner anhaltenden Aktivierung führt. Darüber hinaus aktiviert Anisomycin die durch Stress aktivierten Proteinkinasen wie JNK, die TMEM177 als Teil der zellulären Stressreaktion phosphorylieren und dadurch aktivieren könnten. Diese Auswahl an Chemikalien zeigt die vielfältigen molekularen Mechanismen, durch die TMEM177 aktiviert werden kann, wobei jeder dieser Mechanismen in verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse eingreift.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die TMEM177 als Teil der nachgeschalteten Signalübertragung phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calciumionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Dieser Anstieg des Kalziumspiegels kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die TMEM177 innerhalb kalziumabhängiger Signalwege phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Es ist bekannt, dass PKC nach seiner Aktivierung eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert. Diese Phosphorylierung kann sich auf TMEM177 erstrecken und zu dessen Aktivierung innerhalb der PKC-regulierten Signalwege führen. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
SNAP setzt Stickstoffmonoxid frei, das die lösliche Guanylatcyclase aktivieren und so die cGMP-Spiegel erhöhen kann. Erhöhte cGMP-Spiegel können PKG (Proteinkinase G) aktivieren, die TMEM177 als Teil der NO/cGMP-Signalwege phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid dient als reaktive Sauerstoffspezies, die Signalwege durch oxidativen Stress modulieren kann. Es kann MAPKs (Mitogen-aktivierte Proteinkinasen) aktivieren, die TMEM177 als Reaktion auf oxidative Signale direkt phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen, die durch Zinksulfat bereitgestellt werden, können als Botenstoff oder Strukturelement in verschiedenen Proteinen fungieren. Sie könnten die Konformation von TMEM177 oder assoziierten Proteinen auf eine Weise stabilisieren, die seine Aktivierung innerhalb von Zink-vermittelten Signalwegen fördert. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Inhibitor von Tyrosinphosphatasen. Durch die Hemmung der Dephosphorylierung kann es TMEM177 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand innerhalb der Tyrosinkinase-Signalwege halten. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Die Aktivierung von AMPK kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von TMEM177 als Teil des zellulären Energiehaushalts und der metabolischen Signalübertragung führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen führt. Diese Hemmung kann zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM177 innerhalb der durch diese Phosphatasen regulierten Signalwege führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist dafür bekannt, stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK (c-Jun N-terminale Kinase) zu aktivieren. Die JNK-Aktivierung kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von TMEM177 als Teil der zellulären Reaktion auf Stress führen. |