Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM16B Aktivatoren

Gängige TMEM16B Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, GABA CAS 56-12-2, L-Glutamic Acid CAS 56-86-0, L-Noradrenaline CAS 51-41-2 und 3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol CAS 50-67-9.

TMEM16B-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die für ihre modulierende Wirkung auf das TMEM16B-Protein bekannt ist, das auch als Anoctamin 2 (ANO2) bezeichnet wird. Diese Klasse von Verbindungen zielt in erster Linie darauf ab, die Funktion von TMEM16B, einem Mitglied der TMEM16-Familie von Proteinen, die für ihre Beteiligung an verschiedenen physiologischen Prozessen, insbesondere an der Regulierung von Ionenkanälen, bekannt sind, zu steigern. TMEM16B selbst fungiert als Calcium-aktivierter Chloridkanal und spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Funktionen wie der Kontraktion glatter Muskeln, der sensorischen Transduktion und der neuronalen Erregbarkeit.

Die Methoden, die zur Identifizierung und Entwicklung von TMEM16B-Aktivatoren eingesetzt werden, umfassen häufig Hochdurchsatz-Screening und Ansätze der medizinischen Chemie. Die Forscher untersuchen verschiedene chemische Bibliotheken, um Moleküle zu identifizieren, die spezifisch mit TMEM16B interagieren und dessen Aktivität modulieren.

Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung spielen eine entscheidende Rolle bei der Verfeinerung der chemischen Strukturen dieser Aktivatoren, um ihre Wirksamkeit und Selektivität zu verbessern. Darüber hinaus tragen computergestützte Modellierungs- und Strukturbiologietechniken zum Verständnis der Bindungsmechanismen zwischen Aktivatoren und TMEM16B bei und helfen so bei der rationalen Entwicklung wirksamerer Verbindungen. Insgesamt ist die Suche nach TMEM16B-Aktivatoren durch einen multidisziplinären Ansatz gekennzeichnet, der Molekularbiologie, Chemie und Berechnungsmethoden integriert, um die Feinheiten der TMEM16B-Modulation zu entschlüsseln. Der umfassende Ansatz zur Entwicklung von TMEM16B-Aktivatoren integriert verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, darunter Molekularbiologie, medizinische Chemie und Computerbiologie. Diese Synergie ermöglicht eine nuancierte Erforschung des komplizierten Zusammenspiels zwischen der chemischen Struktur der Aktivatoren und den funktionellen Aspekten von TMEM16B und ebnet den Weg für ein besseres Verständnis der zellulären Mechanismen und der potenziellen Anwendungen in verschiedenen physiologischen Kontexten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalzium-Ionen dienen als Aktivatoren von TMEM16B-Kanälen. Ein Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration kann indirekt TMEM16B aktivieren.

GABA

56-12-2sc-203053
sc-203053A
sc-203053B
sc-203053C
10 g
25 g
5 kg
10 kg
$63.00
$133.00
$450.00
$750.00
2
(1)

GABA kann GABA-B-Rezeptoren aktivieren, die wiederum Phospholipase C aktivieren, was zu einer erhöhten intrazellulären Kalziumkonzentration und einer möglichen Aktivierung von TMEM16B führt.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat kann metabotrope Glutamatrezeptoren stimulieren, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, das die Aktivität von TMEM16B beeinflussen kann.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin kann adrenerge Rezeptoren stimulieren, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, das die Aktivität von TMEM16B beeinflussen kann.

3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol

50-67-9sc-298707
1 g
$520.00
3
(0)

Serotonin kann Serotoninrezeptoren stimulieren, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, das die Aktivität von TMEM16B beeinflussen kann.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin kann Dopaminrezeptoren stimulieren, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, das die Aktivität von TMEM16B beeinflussen kann.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann Histaminrezeptoren stimulieren, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, was wiederum die Aktivität von TMEM16B beeinflussen kann.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin kann den TRPV1-Rezeptor stimulieren, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, der die Aktivität von TMEM16B beeinflussen kann.