Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM162 Aktivatoren

Gängige TMEM162 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Metformin CAS 657-24-9.

TMEM162-Aktivatoren wären eine Klasse von Verbindungen, die auf das Transmembranprotein 162, abgekürzt TMEM162, abzielen. Das TMEM162-Protein gehört angeblich zur Familie der Transmembranproteine, einer breiten Gruppe von Proteinen, die die Lipiddoppelschicht von Zellen überspannen und an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt sind. Diese Proteine können als Kanäle, Rezeptoren, Enzyme oder Gerüste fungieren und sind für die Funktion der Zellmembranen unerlässlich. Aktivatoren wären in diesem Zusammenhang Moleküle, die die Aktivität oder Stabilität von TMEM162 erhöhen und möglicherweise seine Konformation, subzelluläre Lokalisierung oder Interaktion mit anderen zellulären Komponenten beeinflussen. Der genaue Wirkmechanismus von TMEM162-Aktivatoren würde von der nativen Funktion von TMEM162 abhängen, die die Erleichterung des molekularen Transports durch die Membran, die Signaltransduktion oder andere zelluläre Prozesse umfassen könnte. Für die Entwicklung von TMEM162-Aktivatoren wäre es von entscheidender Bedeutung, die Topologie des Proteins, die Eigenschaften seiner Transmembrandomänen und seine Wechselwirkungen mit der zellulären Umgebung zu verstehen.

Die Entdeckung und Optimierung von TMEM162-Aktivatoren würde wahrscheinlich eine Kombination aus Hochdurchsatz-Screening und rationalem Design auf der Grundlage der Struktur des Proteins erfordern. Hochdurchsatz-Screening-Methoden würden es den Forschern ermöglichen, große Bibliotheken von Verbindungen auf ihre Fähigkeit zur Beeinflussung der TMEM162-Aktivität zu testen. Solche Screenings würden einen funktionellen Test erfordern, der von der Messung der direkten Transportaktivität, wenn TMEM162 ein Transporter ist, bis zur Bewertung nachgeschalteter Signalereignisse reichen könnte, wenn TMEM162 Teil eines Signalwegs ist. Nach der Identifizierung potenzieller Aktivatoren müssten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um den Mechanismus zu klären, durch den sie die Funktion von TMEM162 verstärken. Dazu könnten biophysikalische Methoden wie der Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer (FRET) zur Untersuchung von Konformationsänderungen oder die Co-Immunpräzipitation zur Untersuchung der Auswirkungen auf Protein-Protein-Wechselwirkungen gehören. Darüber hinaus würden detaillierte Strukturstudien, vielleicht unter Verwendung von Kryo-Elektronenmikroskopie oder Röntgenkristallographie, Aufschluss darüber geben, wie diese Aktivatoren mit TMEM162 auf molekularer Ebene interagieren. Das Verständnis der Interaktion würde die Verfeinerung dieser Verbindungen ermöglichen, um ihre Spezifität und Wirksamkeit bei der Modulation der Aktivität des Proteins zu erhöhen. Durch eine solch detaillierte Untersuchung würden TMEM162-Aktivatoren zu einem leistungsfähigen Instrument für die Untersuchung der Funktion dieses Transmembranproteins und die Aufklärung seiner Rolle in der zellulären Landschaft.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Als pflanzliches Polyphenol kann es verschiedene Signalwege beeinflussen und möglicherweise die TMEM162-Expression als Teil einer Stressreaktion hochregulieren.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein weiteres Flavonoid, von dem bekannt ist, dass es die Signaltransduktion und die Genexpression beeinflusst, was sich hypothetisch auf TMEM162 auswirken könnte.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Es induziert ER-Stress und könnte möglicherweise TMEM162 hochregulieren, wenn es an der Entfaltungsreaktion von Proteinen beteiligt ist.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Löst auch ER-Stress aus und könnte die TMEM162-Expression beeinflussen, wenn TMEM162 eine Rolle bei Stressreaktionen spielt.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Genistein ist dafür bekannt, dass es Stoffwechselwege beeinflusst, und könnte hypothetisch TMEM162 hochregulieren, wenn es eine Verbindung zwischen Stoffwechsel und TMEM162-Expression gibt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Das Glukokortikoid wirkt als Transkriptionsmodulator und könnte die Expression von TMEM162 über Glukokortikoid-Reaktionselemente induzieren.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Ein Glykolyse-Inhibitor, der metabolischen Stress auslöst und möglicherweise die TMEM162-Expression als Teil eines zellulären Anpassungsmechanismus beeinflusst.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht die Funktion des Golgi-Apparats, könnte TMEM162 hochregulieren, wenn es am intrazellulären Verkehr oder an Stresswegen beteiligt ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Zellproliferation beeinflusst, was die Expression von TMEM162 beeinflussen könnte.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Ein Inhibitor des Hitzeschockproteins 90 (Hsp90), der möglicherweise die Expression von Proteinen beeinflusst, die an der Stressreaktion beteiligt sind, darunter möglicherweise auch TMEM162.