TMEM158-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die indirekt die Aktivität des TMEM158-Proteins (Transmembranprotein 158), eines Transmembranproteins mit komplexen zellulären Funktionen, beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken, indem sie auf zelluläre Prozesse und Wege abzielen, die eng mit der TMEM158-Funktion verbunden sind. Ein wichtiger Weg zur Aktivierung von TMEM158 ist die Modulation des zellulären Trafficking und des vesikulären Transports. Substanzen wie Brefeldin A stören den Golgi-Apparat und beeinflussen indirekt TMEM158, indem sie die zelluläre Organisation von Organellen und den vesikulären Transport verändern, die sich möglicherweise mit TMEM158-verwandten Pfaden überschneiden. Auch Chloroquin, ein lysosomotroper Wirkstoff, wirkt sich auf TMEM158 aus, indem es die lysosomale Funktion und die Trafficking-Prozesse verändert, die sich mit TMEM158-bezogenen Funktionen überschneiden. Darüber hinaus wirkt sich Nocodazol, ein Mikrotubuli-Inhibitor, indirekt auf TMEM158 aus, indem es die Mikrotubuli-Dynamik unterbricht, was zu Veränderungen in zellulären Prozessen führt, die auf mikrotubuliabhängiges Trafficking angewiesen sind. Diese Verbindungen sind ein Beispiel für die Klasse der TMEM158-Aktivatoren, da sie die Funktion des Proteins durch ihre Auswirkungen auf den zellulären Transport und die Dynamik der Organellen beeinflussen.
Ein weiterer Ansatz zur TMEM158-Aktivierung besteht in der Modulation intrazellulärer Signalübertragungswege. Staurosporin zum Beispiel ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor. Seine Anwendung kann TMEM158 indirekt beeinflussen, indem zelluläre Signalwege moduliert werden, die sich mit der TMEM158-Regulierung überschneiden. Diese Chemikalien können sich indirekt auf TMEM158 auswirken, indem sie die zellulären Signalwege verändern, die die Aktivität von TMEM158 regulieren können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein potenter SERCA-Inhibitor (sarco/endoplasmic reticulum calcium ATPase). Seine Verwendung kann TMEM158 indirekt beeinflussen, indem es die Calciumhomöostase und ER-bezogene Prozesse, die auf TMEM158 beruhen, stört. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A ist eine Verbindung, die den Golgi-Apparat stört. Seine Anwendung kann TMEM158 indirekt beeinflussen, indem es den zellulären Verkehr und die vesikulären Transportprozesse verändert. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin ist ein Inhibitor der N-verknüpften Glykosylierung. Seine Verwendung kann sich indirekt auf TMEM158 auswirken, indem es Proteinmodifizierungs- und Faltungsprozesse verändert, die für seine Funktion wesentlich sind. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor. Seine Anwendung kann sich indirekt auf TMEM158 auswirken, indem er die Wege des Proteinabbaus beeinflusst, was sich möglicherweise auf den Umsatz und die Funktion von TMEM158 auswirkt. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 ist ein Inhibitor der vakuolären H+-ATPase. Seine Verwendung kann TMEM158 indirekt beeinflussen, indem es sich auf den lysosomalen Säuregehalt und die lysosomalen Funktionen auswirkt, was für die Rolle von TMEM158 relevant sein könnte. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol ist ein Mikrotubuli-Inhibitor. Seine Anwendung kann sich indirekt auf TMEM158 auswirken, indem es die Mikrotubuli-Dynamik und zelluläre Prozesse stört, die vom Mikrotubuli-Traffic abhängen. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
NEM ist ein Thiol-alkylierendes Mittel. Seine Verwendung kann sich indirekt auf TMEM158 auswirken, indem es Cysteinreste modifiziert und möglicherweise die Proteinstruktur und die mit TMEM158 verbundenen Wechselwirkungen verändert. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Natriumionophor. Seine Anwendung kann TMEM158 indirekt beeinflussen, indem es Ionentransportprozesse verändert und möglicherweise TMEM158-Funktionen im Zusammenhang mit der Ionenhomöostase beeinträchtigt. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Latrunculin A ist ein Aktinfilament-Disruptor. Seine Verwendung kann sich indirekt auf TMEM158 auswirken, indem es aktinabhängige zelluläre Prozesse unterbricht, die sich mit TMEM158-verwandten Stoffwechselwegen überschneiden können. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor. Seine Anwendung kann TMEM158 indirekt beeinflussen, indem er zelluläre Signalwege moduliert, die sich mit der Regulierung von TMEM158 überschneiden. |