Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM110 Aktivatoren

Gängige TMEM110 Activators sind unter underem BAPTA/AM CAS 126150-97-8, Thapsigargin CAS 67526-95-8, 1H-Pyrazole-3-carbaldehyde CAS 3920-50-1, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Gö 6976 CAS 136194-77-9.

Die chemische Klasse der TMEM110-Aktivatoren bezieht sich auf eine Gruppe von Verbindungen, die indirekt die Funktionalität von TMEM110, einer regulatorischen Komponente des speichergesteuerten Kalziumeintragswegs (SOCE), beeinflussen. Diese Aktivatoren binden oder verändern TMEM110 nicht direkt, sondern wirken durch Modulation der intrazellulären Prozesse, die zur Aktivierung des SOCE führen, bei der TMEM110 eine unterstützende Rolle spielt. Indem sie die Konzentration von intrazellulärem Kalzium auf verschiedene Weise verändern, z. B. durch die Entleerung von Kalziumspeichern oder die Modulation von Kalziumkanälen, können diese Aktivatoren indirekt zu einer erhöhten SOCE führen. Dies wiederum würde die regulierenden Maßnahmen von TMEM110 erfordern, von dem angenommen wird, dass es die Interaktion zwischen Stroma-Interaktionsmolekül 1 (STIM1) und ORAI1, den Schlüsselkomponenten von SOCE, moduliert.

Bei den indirekten Aktivatoren kann es sich um Kalzium-Chelatoren, SERCA-Pumpeninhibitoren, Modulatoren von Kalziumkanälen oder andere Verbindungen handeln, die die Kalzium-Signalübertragung beeinflussen und jeweils eine Kaskade zellulärer Ereignisse in Gang setzen, die in der Aktivierung von SOCE gipfelt. So verringern beispielsweise BAPTA-AM und Thapsigargin die Kalziumkonzentration im endoplasmatischen Retikulum und lösen dadurch eine zelluläre Reaktion zur Wiederherstellung des Kalziumspiegels durch Aktivierung des SOCE aus. Andere Moleküle wie 2-APB und Ionomycin wirken allgemeiner auf Kalziumkanäle oder erhöhen direkt den intrazellulären Kalziumspiegel, was die funktionellen Anforderungen an TMEM110 in seiner Rolle als SOCE-Regulator erhöhen könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Zellpermeabler Kalziumchelator, der das SOCE durch Entleerung der intrazellulären Ca2+-Speicher erhöhen kann, wodurch die regulatorische Rolle von TMEM110 möglicherweise verstärkt wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

SERCA-Pumpenhemmer, der die Ca2+-Speicher im endoplasmatischen Retikulum erschöpft und dadurch STIM1 und ORAI1 aktiviert, was aufgrund der Förderung der STIM1-ORAI1-Interaktion zur Aktivierung von TMEM110 führen kann.

1H-Pyrazole-3-carbaldehyde

3920-50-1sc-273687
500 mg
$160.00
(0)

Es ist bekannt, dass es die Kalzium-Signalwege beeinflusst; könnte möglicherweise die Aktivität von TMEM110 durch Modulation von SOCE verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und indirekt die TMEM110-Aktivität durch Erhöhung des Calciumeinstroms potenziert.

Gö 6976

136194-77-9sc-221684
500 µg
$223.00
8
(1)

Ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der die Aktivität von TMEM110 verstärken kann, indem er die nachgeschalteten Wege, die das SOCE regulieren, beeinflusst.

Cyclopiazonic Acid

18172-33-3sc-201510
sc-201510A
10 mg
50 mg
$173.00
$612.00
3
(1)

Inhibitor der SERCA-Pumpe, der zu einer Entleerung der Kalziumspeicher im ER und einer möglichen anschließenden Aktivierung von SOCE und TMEM110 führt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Kalziumionophor, der die Kalziumhomöostase stört und die Aktivierung von SOCE-verwandten Proteinen wie TMEM11 verstärken könnte