Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMED7 Aktivatoren

Gängige TMED7 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

TMED7-Aktivatoren greifen in eine Reihe von biochemischen Mechanismen ein, um die Aktivität des Proteins in zellulären Prozessen zu verstärken. Bestimmte Aktivatoren wirken, indem sie den Gehalt an intrazellulären Botenstoffen wie cAMP erhöhen, was wiederum Kinasewege aktiviert. Ein erhöhter cAMP-Spiegel löst zum Beispiel die Proteinkinase A aus, die eine Reihe von Substraten in der Zelle phosphorylieren kann. Diese Phosphorylierungskaskade kann TMED7 mit einbeziehen und so seine Aktivität und den intrazellulären Transport verändern. In ähnlicher Weise wirken andere Aktivatoren, indem sie diese erhöhten Botenstoffspiegel aufrechterhalten und ihren Abbau verhindern, wodurch die Wirkung von Kinasen aufrechterhalten wird, die zur funktionellen Aktivierung von TMED7 führen könnten. Darüber hinaus üben einige Verbindungen ihre Wirkung aus, indem sie die intrazelluläre Kalziumkonzentration manipulieren, was kalziumabhängige Signalereignisse auslösen kann. Der Anstieg der Kalziumkonzentration kann eine Reihe von nachgeschalteten Proteinen und Enzymen aktivieren, was möglicherweise zu Veränderungen der Aktivität von TMED7 führt.

Darüber hinaus wird die Aktivität von TMED7 auch durch Modulatoren der Proteinphosphorylierungszustände beeinflusst. Bestimmte Aktivatoren zielen direkt auf Proteinkinasen ab, was zu einer verstärkten Phosphorylierung verschiedener Proteine führt, zu denen auch TMED7 als Teil der breiteren zellulären Reaktion gehören kann. Umgekehrt hemmen einige Aktivatoren Proteinphosphatasen, was zu einem Nettoanstieg der Proteinphosphorylierung innerhalb der Zelle führt. Dieser erhöhte Phosphorylierungszustand könnte sich auf TMED7 auswirken, entweder direkt durch Phosphorylierung oder indirekt durch Veränderungen in der zellulären Signaldynamik. Darüber hinaus können auch stressaktivierte Proteinkinasen und Cyclin-abhängige Kinase-Inhibitoren die Phosphorylierungslandschaft verändern und so möglicherweise den Transport und die Funktion von TMED7 modulieren. Eine weitere Gruppe von Aktivatoren wirkt sich auf die Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Signalgebung aus, die die Aktivität von TMED7 indirekt beeinflussen kann, indem sie die Dynamik des AKT-Signalwegs verändert, was zu Änderungen der Phosphorylierung und Aktivität einer Vielzahl von Proteinen führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatcyclase, die die Proteinkinase A (PKA) stimulieren kann. PKA kann verschiedene Proteine, möglicherweise auch TMED7, phosphorylieren, um ihre Aktivität und ihren Transport innerhalb der Zelle zu verändern.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Als nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen verhindert es den Abbau von cAMP und cGMP und erhält so deren Wirkung aufrecht. Wenn die cAMP-Spiegel steigen, nimmt die PKA-Aktivität zu, was zu Phosphorylierungsereignissen führen kann, die die TMED7-Funktion beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen und dabei die Aktivität von TMED7 modulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalziumionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Proteine und Enzyme aktiviert, die mit TMED7 interagieren oder dessen Aktivität verändern könnten.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt, wodurch calciumabhängige Proteine aktiviert werden können, die die TMED7-Funktion beeinflussen könnten.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Als Kalziumionophor erhöht es den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivität von TMED7 über kalziumabhängige Signalwege beeinflussen kann.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein zellpermeables cAMP-Analogon, das dem Abbau durch Phosphodiesterasen widersteht. Es aktiviert PKA, das die Aktivität von TMED7 phosphorylieren und modulieren kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, zu denen auch TMED7 gehören kann, was dessen Aktivität beeinträchtigt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und könnte zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivität von TMED7 führen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Es hemmt die Proteinsynthese und aktiviert außerdem stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK und p38 MAPK, die Proteine, darunter TMED7, phosphorylieren können, was den Transport und die Funktion von TMED7 beeinflusst.