Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMCO6 Inhibitoren

Gängige TMCO6 Inhibitors sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Rapamycin CAS 53123-88-9, Staurosporine CAS 62996-74-1, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

TMCO6-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die ihre Wirkung über verschiedene biochemische Wege entfalten und letztlich zur Unterdrückung der TMCO6-Aktivität führen. So zielen beispielsweise bestimmte Inhibitoren auf den immunsuppressiven Weg ab, wie solche, die an Cyclophiline binden und Calcineurin hemmen, wodurch die nukleare Translokation von NFAT, einem Transkriptionsfaktor, der möglicherweise für die Regulierung der TMCO6-Expression verantwortlich ist, verhindert wird. Andere, wie z. B. bestimmte Hemmstoffe des mTOR-Stoffwechselweges, drosseln das Zellwachstum und die Zellproliferation, was sich aufgrund der damit verbundenen Abnahme der zellulären Biosyntheseaktivitäten indirekt auf die TMCO6-Funktion auswirken kann. Kinaseinhibitoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, wobei einige die Fähigkeit besitzen, Kinasen auf breiter Basis zu hemmen und dadurch möglicherweise die Phosphorylierung von Proteinen, die mit TMCO6 interagieren oder es regulieren, und damit seine Aktivität zu verringern.

Weitere hemmende Wirkungen gehen von Substanzen aus, die den intrazellulären Transport stören, wie z. B. solche, die den Vesikeltransport vom endoplasmatischen Retikulum (ER) zum Golgi behindern, wodurch die ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion von TMCO6 behindert werden kann. Störungen der Kalziumhomöostase, sowohl durch direkte Hemmung von Kalziumpumpen im ER als auch durch Antagonismus von Kalziumkanälen, können angesichts der potenziellen Empfindlichkeit des Proteins gegenüber intrazellulären Kalziumspiegeln zu einem Rückgang der TMCO6-Aktivität führen. Darüber hinaus könnten Inhibitoren des Glykosylierungsprozesses die korrekte Faltung und Funktion von TMCO6 beeinträchtigen, wenn es solche posttranslationalen Modifikationen erfährt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Bindet an Cyclophiline und hemmt Calcineurin. Durch die Blockierung der Calcineurin-Aktivität reduziert diese Verbindung die Dephosphorylierung und Kerntranslokation von NFAT, einem Transkriptionsfaktor, der die TMCO6-Expression regulieren kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Zellproliferation hemmt. Da TMCO6 an der zellulären Homöostase beteiligt ist, kann die Wirkung von Rapamycin auf mTOR aufgrund der Verringerung des zellulären biosynthetischen Bedarfs zu einer Abnahme der TMCO6-Funktion führen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinase-Inhibitor, der eine Vielzahl von Kinasen stören kann. Seine Breitband-Kinasehemmung kann zu einer verminderten Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit TMCO6 interagieren oder es regulieren, wodurch seine Aktivität verringert wird.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Ein Inhibitor des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF), der den Vesikeltransport vom ER zum Golgi unterbricht. Er könnte den Transport von TMCO6 zu seinem Funktionsort an der Membran behindern.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein SERCA-Pumpeninhibitor, der die Kalziumhomöostase stört. TMCO6, ein Membranprotein, kann durch den Kalziumspiegel beeinflusst werden, und eine Dysregulation könnte zu einem Rückgang seiner Aktivität führen.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Ein Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung. TMCO6, ein Transmembranprotein, könnte glykosyliert werden, und die Hemmung dieses Prozesses könnte seine Faltung und Funktion beeinträchtigen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein spezifischer Inhibitor von MEK, der wiederum den ERK/MAPK-Signalweg beeinflusst. Da TMCO6 an zellulären Stressreaktionen beteiligt ist, kann die Hemmung dieses Weges zu einer verminderten TMCO6-Funktion führen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der den stressaktivierten Proteinkinase-Signalweg beeinflussen kann. Durch die Hemmung dieses Signalwegs könnte die Verbindung indirekt die TMCO6-Funktionalität als Reaktion auf zellulären Stress reduzieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Phosphorylierung reduzieren und somit die Überlebens- und Wachstumswege beeinflussen kann. Da TMCO6 Teil der zellulären Homöostase ist, könnte seine funktionelle Aktivität durch diesen Inhibitor indirekt reduziert werden.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Ein IP3-Rezeptor-Antagonist, der die Kalziumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Reticulum moduliert. Die Aktivität von TMCO6 könnte indirekt durch eine veränderte Kalzium-Signalisierung verringert werden.