Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TM6P1 Aktivatoren

Gängige TM6P1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, PMA CAS 16561-29-8, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Chemische Aktivatoren von TM6P1 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zur Aktivierung des Proteins über verschiedene Signalwege führen. Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, einen sekundären Botenstoff, der eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann die PKA aktivieren, die dann TM6P1 phosphoryliert, wodurch sich dessen Aktivitätszustand ändert. In ähnlicher Weise durchdringen 8-Brom-cAMP und Dibutyryl-cAMP, beides Analoga von cAMP, die Zellmembran und aktivieren PKA, was letztlich zur Phosphorylierung von TM6P1 führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) hingegen aktiviert direkt PKC, eine weitere Kinase, die TM6P1 phosphoryliert, während Bisindolylmaleimid I, ein spezifischer Inhibitor von PKC, die Aktivierung alternativer Kinasen auslösen kann, die TM6P1 phosphorylieren können.

Die Kalzium-Signalübertragung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Aktivierung von TM6P1. Ionomycin und A23187, beides Calcium-Ionophore, erhöhen den intrazellulären Calciumspiegel, der dann calciumabhängige Proteinkinasen wie CaMK aktivieren kann. Diese Kinasen sind in der Lage, TM6P1 zu phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, indem es die SERCA-Pumpen hemmt und so zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums beiträgt, der Kinasen aktivieren kann, die auf TM6P1 abzielen. Verbindungen wie Okadainsäure und Calyculin A hemmen die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und verhindern so die Dephosphorylierung von Zellproteinen, wodurch TM6P1 indirekt in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten wird. Fostriecin trägt mit seiner selektiven Hemmung von PP2A und PP4 in ähnlicher Weise zum anhaltenden Phosphorylierungszustand von TM6P1 bei. Anisomycin ist zwar ein Proteinsyntheseinhibitor, aktiviert aber stressaktivierte Proteinkinasen, die ebenfalls TM6P1 für die Phosphorylierung und Aktivierung anvisieren können. Diese chemischen Aktivatoren sorgen durch unterschiedliche Mechanismen dafür, dass TM6P1 phosphoryliert wird, wodurch sein Funktionszustand innerhalb der Zelle moduliert wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dann die Aktivität von TM6P1 durch Veränderung seiner Konformation oder Interaktion mit anderen zellulären Komponenten phosphoryliert und erhöht.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Dadurch können calciumabhängige Proteinkinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden, die wiederum TM6P1 phosphorylieren und aktivieren können.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) direkt aktiviert. Aktivierte PKC kann TM6P1 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktivieren kann. PKA phosphoryliert dann TM6P1, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten zellulärer Proteine führt. Dies kann aufgrund der verringerten Dephosphorylierungsaktivität zur Phosphorylierung und Aktivierung von TM6P1 führen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von TM6P1 führen kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren kann. Aktiviertes JNK kann eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren, möglicherweise auch TM6P1, was zu dessen Aktivierung führen könnte.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein Inhibitor der Ca2+-ATPase-Pumpen des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Dadurch können calciumabhängige Kinasen aktiviert werden, die TM6P1 phosphorylieren und aktivieren könnten.

Fostriecin

87860-39-7sc-202160
50 µg
$260.00
9
(1)

Fostriecin hemmt selektiv die Proteinphosphatasen PP2A und PP4, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen in der Zelle führt. Dies könnte zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von TM6P1 führen.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA, das wiederum TM6P1 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt.