TLR8-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die die Aktivität des Toll-like-Rezeptors 8 (TLR8), eines wichtigen Bestandteils des angeborenen Immunsystems, modulieren soll. TLR8 ist ein Mitglied der Familie der Toll-like-Rezeptoren, die eine grundlegende Rolle bei der Erkennung von Krankheitserregern und der Auslösung von Immunreaktionen spielen. TLR8 wird hauptsächlich in Immunzellen wie dendritischen Zellen und Monozyten exprimiert und ist für die Erkennung einzelsträngiger RNA-Moleküle von Viren und bestimmten Bakterien verantwortlich. Bei Aktivierung löst TLR8 eine Signalkaskade aus, die zur Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen und Interferonen vom Typ I führt, die für eine Immunreaktion gegen eindringende Krankheitserreger unerlässlich sind.
TLR8-Inhibitoren sollen in diesen Signalweg eingreifen, indem sie an TLR8 binden und dessen Aktivierung verhindern. Dazu greifen sie an bestimmten molekularen Stellen des Rezeptors an, z. B. an seiner ligandenbindenden Domäne oder an intrazellulären Signaldomänen. Durch die Hemmung der TLR8-Aktivierung können diese Wirkstoffe die Immunantwort modulieren, übermäßige Entzündungen reduzieren und immunvermittelte Gewebeschäden verhindern. Dies macht TLR8-Inhibitoren zu einem wertvollen Instrument für Forscher, die das Immunsystem und seine Rolle bei verschiedenen Krankheiten untersuchen, da sie die präzise Beeinflussung von Immunreaktionen in experimentellen Settings ermöglichen. Darüber hinaus kann das Verständnis der Wirkungsmechanismen von TLR8-Inhibitoren Licht in die komplizierte Funktionsweise des angeborenen Immunsystems bringen und zur Entwicklung neuartiger Strategien für Erkrankungen führen, bei denen die Dysregulation des Immunsystems eine zentrale Rolle spielt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin ist ein Aminochinolin, das nachweislich die endosomale Reifung hemmt. Da TLR8 im endosomalen Kompartiment funktioniert und ssRNA erkennt, kann die Fähigkeit von Chloroquin, die endosomale Ansäuerung und Reifung zu stören, möglicherweise die Fähigkeit von TLR8 beeinträchtigen, effektiv mit seinen Liganden zu interagieren, was zu einer Verringerung seiner Aktivierung führt. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Hydroxychloroquinsulfat ist ein Aminochinolin, das die endosomale Ansäuerung stören kann. Diese Störung kann die ordnungsgemäße Funktion von TLR8 beeinträchtigen, da es für die Ligandenerkennung und die anschließende Signalübertragung auf die saure Umgebung des Endosoms angewiesen ist. | ||||||
Quinacrine, Dihydrochloride | 69-05-6 | sc-204222 sc-204222B sc-204222A sc-204222C sc-204222D | 100 mg 1 g 5 g 200 g 300 g | $45.00 $56.00 $85.00 $3193.00 $4726.00 | 4 | |
Quinacrine, Dihydrochlorid ist ein Acridin-Derivat mit ähnlichen Eigenschaften wie Chloroquin. Es kann die lysosomale Aktivität und die endosomale Reifung stören, wodurch möglicherweise die normale Funktion von TLR8 im endosomalen Kompartiment beeinträchtigt wird und es zu einer Verringerung seiner Expression und Aktivität kommt. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 ist ein Makrolid-Antibiotikum, das dafür bekannt ist, die vakuoläre H+-ATPase zu hemmen und die endosomale Ansäuerung zu stören. Diese Störung kann zu einer Beeinträchtigung der TLR8-Signalübertragung führen, da TLR8 eine saure endosomale Umgebung benötigt, um richtig mit ssRNA zu interagieren und nachgeschaltete Signalwege zu initiieren. | ||||||
Concanamycin A | 80890-47-7 | sc-202111 sc-202111A sc-202111B sc-202111C | 50 µg 200 µg 1 mg 5 mg | $65.00 $162.00 $650.00 $2550.00 | 109 | |
Concanamycin A ist ein weiterer Inhibitor der vakuolären H+-ATPase. Durch die Unterbrechung der Ansäuerung von Endosomen kann es möglicherweise die Fähigkeit von TLR8 beeinträchtigen, ssRNA zu erkennen und die entsprechenden Immunreaktionen auszulösen, was zu einer Verringerung der TLR8-Expression und -Aktivität führt. | ||||||
FCM Lysing solution (1x) | sc-3621 | 150 ml | $61.00 | 8 | ||
Diese Lösung kann den pH-Wert saurer Organellen, einschließlich Endosomen, erhöhen. Diese Änderung des pH-Werts kann die Funktionalität von TLR8 beeinträchtigen, da für eine ordnungsgemäße Ligandenerkennung und Signalübertragung eine saure Umgebung erforderlich ist. Infolgedessen können die Expression und Aktivität von TLR8 verringert werden. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Chlorpromazin ist ein Phenothiazin-Antipsychotikum, das die Endozytose und die lysosomale Funktion beeinflussen kann. Seine Fähigkeit, die endosomale Reifung und Funktion zu stören, kann zu einer Beeinträchtigung der TLR8-Signalübertragung führen und zu einer Verringerung der TLR8-Expression und -Aktivität beitragen. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin A ist ein Polyether-Antibiotikum, das den intrazellulären Ionentransport stört und die endosomale Ansäuerung beeinflussen kann. Diese Störung kann die normale Funktion von TLR8 beeinträchtigen und möglicherweise zu einer verminderten Expression und Aktivität führen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein Polyphenol mit verschiedenen biologischen Aktivitäten. Obwohl der genaue Mechanismus von Resveratrol auf TLR8 noch nicht vollständig erforscht ist, wurde nachgewiesen, dass es Immunreaktionen moduliert und möglicherweise indirekt über Auswirkungen auf andere Signalwege die TLR8-Expression und -Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine polyphenolische Verbindung mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es kann verschiedene Signalwege modulieren und hat das Potenzial, die TLR8-Expression und -Aktivität indirekt zu beeinflussen, wobei die genauen Mechanismen noch nicht vollständig geklärt sind. |