Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TLE4 Aktivatoren

Gängige TLE4 Activators sind unter underem Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Resveratrol CAS 501-36-0, SB 203580 CAS 152121-47-6, C646 CAS 328968-36-1 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Die als TLE4-Aktivatoren identifizierte chemische Klasse umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die die TLE4-Aktivierung durch direkte oder indirekte Mechanismen beeinflussen. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat wirken sich direkt auf die TLE4-Aktivierung aus, indem sie die Histon-Acetylierung fördern und so ein günstiges Chromatin-Umfeld für eine verstärkte TLE4-Gentranskription schaffen. Darüber hinaus wird eine indirekte TLE4-Aktivierung durch die Modulation verschiedener zellulärer Signalwege erreicht. Wirkstoffe wie Resveratrol und BAY 11-7082 beeinflussen TLE4 durch die Aktivierung von SIRT1 bzw. die Hemmung von NF-κB. Diese Wirkstoffe zeigen das komplizierte Netzwerk von Wegen, die bei der TLE4-Aktivierung zusammenlaufen, und veranschaulichen die vielschichtigen Regulierungsmechanismen, die seine Expression steuern.

Darüber hinaus umfasst die Klasse Hemmstoffe, die auf spezifische zelluläre Prozesse abzielen. So verändert beispielsweise C646, ein Inhibitor der p300/CBP-Histon-Acetyltransferase, die Dynamik der Histon-Acetylierung und beeinflusst so die Transkription des TLE4-Gens. PD0325901, ein MEK-Inhibitor, aktiviert TLE4 indirekt, indem er den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst, was das Zusammenspiel zwischen Kinase-Aktivitäten und TLE4-Regulierung verdeutlicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der TLE4-Aktivatoren Verbindungen umfasst, die entweder direkt die Histon-Acetylierung fördern oder indirekt zelluläre Signalwege modulieren, was zu einer verstärkten TLE4-Genexpression führt. Das Verständnis des komplizierten regulatorischen Netzwerks, das von diesen Chemikalien kontrolliert wird, bietet wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, die die TLE4-Aktivierung in zellulären Prozessen steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, ist für seine hemmende Wirkung auf die Histon-Deacetylase (HDAC) bekannt. Es kann TLE4 indirekt aktivieren, indem es die Histonacetylierung fördert, was zu Veränderungen in der Chromatinstruktur führt und die Transkription des TLE4-Gens erleichtert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Polyphenol, das in roten Trauben vorkommt, wirkt als indirekter TLE4-Aktivator, indem es den SIRT1-Signalweg moduliert. Durch die Aktivierung von SIRT1 beeinflusst Resveratrol die Histon-Deacetylierung und schafft so eine Umgebung, die die TLE4-Genexpression unterstützt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, kann TLE4 indirekt aktivieren, indem er den p38-MAPK-Signalweg beeinflusst. Die Hemmung von p38-MAPK verändert den zellulären Kontext und beeinflusst möglicherweise die TLE4-Aktivierung durch Veränderungen in nachgeschalteten Signalkaskaden.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

C646, ein Inhibitor der Histonacetyltransferase p300/CBP, aktiviert indirekt TLE4 durch Modulation des p300/CBP-Signalwegs. Die Hemmung von p300/CBP verändert die Dynamik der Histonacetylierung und beeinflusst so die Transkription und Aktivierung des TLE4-Gens.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann TLE4 indirekt aktivieren, indem er den PI3K/Akt-Signalweg moduliert. Die Hemmung von PI3K verändert die zelluläre Umgebung und beeinflusst möglicherweise die TLE4-Aktivierung durch Veränderungen in nachgeschalteten Signalkaskaden.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, aktiviert indirekt TLE4, indem es die DNA-Methylierungsmuster beeinflusst. Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase verändert 5-Azacytidin die epigenetische Landschaft und beeinflusst möglicherweise die Genexpression und -aktivierung von TLE4.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, wirkt sich direkt auf die TLE4-Aktivierung aus, indem es die Histonacetylierung fördert. Durch epigenetische Modifikationen erleichtert Trichostatin A eine permissive Chromatinumgebung, was eine verstärkte TLE4-Gentranskription ermöglicht.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082, ein NF-κB-Inhibitor, aktiviert indirekt TLE4 durch Modulation des NF-κB-Signalwegs. Die Hemmung von NF-κB verändert den zellulären Kontext und beeinflusst möglicherweise die TLE4-Aktivierung durch Veränderungen in nachgeschalteten Signalkaskaden.

UNC0638

1255580-76-7sc-397012
10 mg
$315.00
(0)

UNC0638, ein G9a/GLP-Histon-Methyltransferase-Inhibitor, aktiviert indirekt TLE4 durch Beeinflussung der Histon-Methylierungsmuster. Die Hemmung von G9a/GLP verändert die epigenetische Landschaft und beeinflusst möglicherweise die Genexpression und -aktivierung von TLE4.

A-485

1889279-16-6sc-507493
5 mg
$275.00
(0)

A-485, ein selektiver Inhibitor der p300/CBP-Histonacetyltransferase, aktiviert indirekt TLE4 durch Modulation des p300/CBP-Signalwegs. Die Hemmung von p300/CBP verändert die Dynamik der Histonacetylierung und beeinflusst die Transkription und Aktivierung des TLE4-Gens.