Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TINAGL1 Aktivatoren

Gängige TINAGL1 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, 1,2-Dipalmitoyl-rac-glycero-3-phosphocholine CAS 2644-64-6, Lithium CAS 7439-93-2, Insulin CAS 11061-68-0 und Akt Inhibitor IV CAS 681281-88-9.

TINAGL1-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die die funktionelle Aktivität von TINAGL1, einem Protein, das an den PI3K/Akt- und mTOR-Signalwegen beteiligt ist, erhöhen. Diese Aktivatoren können entweder direkt auf TINAGL1 selbst wirken oder indirekt, indem sie die PI3K/Akt- und mTOR-Signalwege beeinflussen, an denen TINAGL1 beteiligt ist. Zu den direkten Aktivatoren gehören ATP und Phosphatidsäure, die beide die funktionelle Aktivität von TINAGL1 erhöhen, indem sie den PI3K/Akt-Signalweg regulieren, sowie Insulin, das ein bekannter Aktivator des PI3K/Akt-Signalwegs ist. Diese direkten Aktivatoren erhöhen die funktionelle Aktivität von TINAGL1, indem sie Signalereignisse auslösen, die zu dessen Aktivierung führen.

Zu den indirekten Aktivatoren von TINAGL1 gehört Lithiumchlorid, das GSK3β hemmt und damit die Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs und anschließend von TINAGL1 verstärkt. Akt Inhibitor IV, PF-04691502, PI-103, NVP-BEZ235 und Perifosin sind allesamt starke Inhibitoren von PI3K, mTOR oder Akt. Durch Hemmung dieser Kinasen verstärken diese indirekten Aktivatoren die funktionelle Aktivität von TINAGL1. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Aktivatoren TINAGL1 zwar nicht direkt aktivieren, aber eine entscheidende Rolle in der Signalkaskade spielen, die letztlich zu seiner Aktivierung führt. Diese Aktivatoren ermöglichen die Feinabstimmung der PI3K/Akt- und mTOR-Signalwege und beeinflussen so indirekt die funktionelle Aktivität von TINAGL1.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP ist ein kleines Molekül, das als Hauptenergiewährung der Zelle dient. ATP kann den Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)/Akt-Signalweg regulieren. TINAGL1 ist am PI3K/Akt-Signalweg beteiligt, sodass ATP indirekt die funktionelle Aktivität von TINAGL1 steigern kann.

1,2-Dipalmitoyl-rac-glycero-3-phosphocholine

2644-64-6sc-207591
sc-207591A
100 mg
250 mg
$86.00
$129.00
(0)

Phosphatidsäure ist ein einfaches Phospholipid, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt. Es ist ein starker Aktivator des mTOR-Signalwegs, an dem TINAGL1 bekanntermaßen beteiligt ist. Daher kann Phosphatidsäure indirekt die funktionelle Aktivierung von TINAGL1 verstärken.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid ist eine chemische Verbindung, die dafür bekannt ist, GSK3β zu hemmen. GSK3β ist ein Inhibitor des PI3K/Akt-Signalwegs, sodass die Hemmung von GSK3β durch Lithiumchlorid die Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs und anschließend von TINAGL1 verstärken kann.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin ist ein Hormon, das bekanntermaßen den PI3K/Akt-Signalweg aktiviert, der an der funktionellen Aktivität von TINAGL1 beteiligt ist.

Akt Inhibitor IV

681281-88-9sc-203809
sc-203809A
5 mg
25 mg
$173.00
$695.00
42
(1)

Akt Inhibitor IV ist ein starker Inhibitor der Akt-Phosphorylierung. Durch die Hemmung von Akt steigert diese Verbindung indirekt die funktionelle Aktivierung von TINAGL1.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

PI-103 ist ein starker Inhibitor von PI3K und mTOR. Durch Hemmung dieser Kinasen kann PI-103 indirekt die funktionelle Aktivierung von TINAGL1 verstärken.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

NVP-BEZ235 ist ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, der indirekt die funktionelle Aktivierung von TINAGL1 verstärken kann.

Perifosine

157716-52-4sc-364571
sc-364571A
5 mg
10 mg
$184.00
$321.00
1
(2)

Perifosin ist ein neuartiger Akt-Inhibitor. Durch die Hemmung von Akt kann Perifosin indirekt die funktionelle Aktivierung von TINAGL1 verstärken.