Artikel 1 von 10 von insgesamt 88
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trifluoperazine Dihydrochloride | 440-17-5 | sc-201498 sc-201498A | 1 g 5 g | $56.00 $99.00 | 9 | |
Trifluoperazin-Dihydrochlorid, ein Thiazin-Derivat, weist aufgrund seiner aromatischen Struktur, die erhebliche π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, besondere elektronische Eigenschaften auf. Der einzigartige stickstoffhaltige Ring dieser Verbindung verbessert ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken, was die Solvatationsdynamik beeinflusst. Seine starre Konformation wirkt sich auf die molekulare Mobilität aus und führt zu einer spezifischen Reaktionskinetik in komplexen Systemen. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Halogenidionen seine Reaktivität modulieren und sich auf verschiedene chemische Wege auswirken. | ||||||
Chlorpromazine, Hydrochloride | 69-09-0 | sc-202537 sc-202537A sc-202537B sc-202537C sc-202537D | 500 mg 5 g 25 g 100 g 250 g | $39.00 $55.00 $149.00 $496.00 $1087.00 | 7 | |
Chlorpromazinhydrochlorid, eine Thiazinverbindung, weist eine komplexe heterozyklische Struktur auf, die eine einzigartige Delokalisierung von Elektronen ermöglicht, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Das Vorhandensein von Chloratomen trägt zu seinem Dipolmoment bei und beeinflusst die intermolekularen Wechselwirkungen und das Löslichkeitsprofil. Das starre Gerüst schränkt die Konformationsflexibilität ein, was die Diffusionsraten und Reaktionsmechanismen in Lösung beeinflussen kann. Darüber hinaus erweitert die Fähigkeit der Verbindung, Ladungstransferkomplexe einzugehen, ihr Potenzial für ein vielfältiges chemisches Verhalten. | ||||||
Thioridazine Hydrochloride | 130-61-0 | sc-201149A sc-201149 sc-201149B sc-201149C sc-201149D | 5 mg 1 g 5 g 25 g 100 g | $20.00 $48.00 $102.00 $408.00 $1224.00 | ||
Thioridazinhydrochlorid, ein Thiazinderivat, weist aufgrund seines aromatischen Systems, das erhebliche π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die einzigartige Positionierung des Stickstoffatoms dieser Verbindung verbessert die Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Die voluminösen Seitenketten tragen zur sterischen Hinderung bei, was sich auf die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktionskinetik auswirkt. Die ausgeprägte Konformationssteifigkeit der Verbindung kann sich auch auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirken, was zu einzigartigen Auflösungseigenschaften führt. | ||||||
Methylene blue trihydrate | 7220-79-3 | sc-203744 sc-203744A | 5 g 25 g | $31.00 $61.00 | 3 | |
Methylenblau-Trihydrat, ein Thiazin-Farbstoff, weist bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf, die Elektronenübertragungsprozesse begünstigen. Seine planare Struktur fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen, einschließlich Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung, die seine Stabilität in Lösung erhöhen. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen ermöglicht eine vielfältige Koordination mit Metallionen, was sich auf seine Reaktivität und Löslichkeit auswirkt. Darüber hinaus ist seine leuchtende Farbe auf spezifische elektronische Übergänge zurückzuführen, was es zu einer bemerkenswerten Verbindung in verschiedenen chemischen Umgebungen macht. | ||||||
Cefazolin sodium salt | 27164-46-1 | sc-202533 sc-202533A | 250 mg 1 g | $53.00 $162.00 | 1 | |
Das Natriumsalz von Cefazolin, das zu den Thiazinen zählt, weist aufgrund seiner heterozyklischen Struktur einzigartige chelatbildende Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Seine elektronenreichen Stickstoffatome erleichtern nukleophile Angriffe und beeinflussen die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Abläufen. Die Löslichkeit der Verbindung wird durch ihre ionische Beschaffenheit verbessert, was effektive Wechselwirkungen in polaren Lösungsmitteln begünstigt. Außerdem tragen ihre ausgeprägten chromophoren Eigenschaften zu ihrem Verhalten bei photochemischen Reaktionen bei. | ||||||
Diazoxide | 364-98-7 | sc-200980 | 1 g | $300.00 | 5 | |
Diazoxid, ein Mitglied der Thiazin-Klasse, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, reaktive Zwischenprodukte durch Resonanz innerhalb seines aromatischen Systems zu stabilisieren. Diese Stabilisierung erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung tragen zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei und ermöglichen vielfältige chemische Wechselwirkungen. Darüber hinaus ermöglichen ihre strukturellen Merkmale spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die ihr Verhalten bei der Komplexbildung und Reaktionsdynamik beeinflussen. | ||||||
Chlorothiazide | 58-94-6 | sc-202536 sc-202536A sc-202536B | 1 g 5 g 10 g | $38.00 $105.00 $172.00 | ||
Chlorothiazid, ein Thiazinderivat, weist aufgrund seiner Sulfonamidgruppe, die seine Fähigkeit zu nukleophilen Angriffen erhöht, besondere Eigenschaften auf. Das elektronenziehende Chloratom der Verbindung erhöht die Elektrophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik bei Substitutionsprozessen. Seine planare Struktur erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus erhöht das Vorhandensein polarer funktioneller Gruppen die Solvatationsdynamik, was sich auf die Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Chlormezanone | 80-77-3 | sc-203887 | 1 g | $67.00 | ||
Chlormezanon, eine Thiazinverbindung, zeichnet sich durch eine einzigartige Reaktivität aus, die auf seine Carbonylgruppe zurückzuführen ist, die an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt ist und seinen elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Eigenschaft ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die zu verschiedenen Reaktionswegen führen. Seine starre Ringstruktur trägt zur Konformationsstabilität bei, was sich auf seine Löslichkeit und Diffusionseigenschaften auswirkt. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Halogenatomen die elektronische Verteilung modulieren, was sich auf seine Gesamtreaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
New Methylene Blue N Zinc Chloride Double Salt | 6586-05-6 | sc-295923 sc-295923A | 5 g 25 g | $61.00 $245.00 | ||
Das neue Methylenblau N-Zinkchlorid-Doppelsalz, ein Thiazin-Derivat, weist einzigartige elektrochemische Eigenschaften auf, die auf seine doppelte Salzbildung zurückzuführen sind. Das Vorhandensein von Zinkionen erhöht seine Stabilität und verändert sein Redoxverhalten, wodurch spezifische Elektronenübertragungswege erleichtert werden. Seine kristalline Struktur begünstigt unterschiedliche Packungsanordnungen, die die Löslichkeit und Diffusionsraten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Die starken ionischen Wechselwirkungen der Verbindung mit polaren Lösungsmitteln modulieren zudem ihre Reaktivität und Aggregationsdynamik. | ||||||
2-(1,3-benzothiazol-2-yl)ethanamine | 82928-10-7 | sc-273713 | 250 mg | $119.00 | ||
2-(1,3-Benzothiazol-2-yl)ethanamin, eine Thiazinverbindung, weist aufgrund ihres erweiterten π-Konjugationssystems faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effiziente Lichtabsorption und -emission und macht es zu einem Kandidaten für die Untersuchung von Ladungstransfermechanismen. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert die molekularen Wechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Darüber hinaus trägt die strukturelle Steifigkeit der Verbindung zu ihrer Stabilität unter verschiedenen Bedingungen bei, was die Reaktionskinetik in komplexen Systemen beeinflusst. |