Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

THA1 Aktivatoren

Gängige THA1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und A23187 CAS 52665-69-7.

Chemische Aktivatoren von THA1 können seine Aktivität durch verschiedene zelluläre Mechanismen beeinflussen, vor allem durch die Modulation von Signalwegen und Enzymen, die zu seiner Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung führen. Forskolin, ein starker Aktivator der Adenylylcyclase, erhöht den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. Die Aktivierung der PKA führt häufig zur Phosphorylierung verschiedener Substrate, darunter auch THA1, und steigert so dessen Aktivität. In ähnlicher Weise führen Isoproterenol, das als beta-adrenerger Agonist wirkt, und Prostaglandin E2 durch Interaktion mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und einer anschließenden PKA-Aktivierung, die ebenfalls zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von THA1 führen kann.

Parallel dazu erhöhen Ionophore wie Ionomycin und A23187 die intrazelluläre Konzentration von Kalziumionen, die kalziumabhängige Kinasen aktivieren können, die THA1 phosphorylieren können. Thapsigargin trägt zu diesem Anstieg des intrazellulären Kalziums bei, indem es die SERCA-Pumpe hemmt und so die Sequestrierung von Kalzium im endoplasmatischen Retikulum verhindert, was wiederum die Aktivierung von Kinasen fördert, die auf THA1 wirken. Sowohl Bryostatin 1 durch seine Wechselwirkung mit der Proteinkinase C (PKC) als auch Sotrastaurin durch Hemmung der PKC beeinflussen den PKC-Signalweg, was zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Kinasen führen kann, die THA1 phosphorylieren. Die Hemmung des NF-κB-Signalwegs durch BAY 11-7082 kann ebenfalls ähnliche kompensatorische Mechanismen auslösen, die zur Aktivierung von THA1 führen. Darüber hinaus kann die Erhöhung des extrazellulären Kalziums durch Calciumgluconat zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führen, was wiederum zur Aktivierung von Kalzium-abhängigen Kinasen beiträgt, die auf THA1 abzielen. Schließlich kann Phosphatidsäure als Lipid-Second-Messenger mTOR oder verwandte Kinasen aktivieren, die ebenfalls in der Lage sind, THA1 zu phosphorylieren und zu aktivieren, wodurch die Lipidsignalgebung mit der Proteinaktivierung verbunden wird. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre unterschiedlichen Wirkungen auf zelluläre Signalwege zu einer Phosphorylierung und anschließenden funktionellen Aktivierung von THA1 führen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, der wiederum PKA aktivieren kann. PKA kann THA1 phosphorylieren, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Ionophor, der spezifisch an Ca2+ bindet und den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die THA1 phosphorylieren und aktivieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die THA1 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, der Kinasen aktivieren könnte, die THA1 phosphorylieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, was Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann, die THA1 phosphorylieren und aktivieren.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 bindet an die Proteinkinase C (PKC) und moduliert sie, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von THA1 führen kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der das intrazelluläre cAMP erhöht, was zu einer PKA-Aktivierung und anschließender Phosphorylierung und Aktivierung von THA1 führen kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen, was PKA aktivieren und zur Phosphorylierung und Aktivierung von THA1 führen kann.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 hemmt die Aktivierung von NF-κB, was zu kompensatorischen Signalwegen führen kann, die Kinasen aktivieren, die THA1 phosphorylieren und aktivieren können.

Sotrastaurin

425637-18-9sc-474229
sc-474229A
5 mg
10 mg
$300.00
$540.00
(0)

Sotrastaurin, ein PKC-Inhibitor, kann alternative Wege hochregulieren, die zur Aktivierung von Kinasen führen, die THA1 durch einen Rückkopplungsmechanismus phosphorylieren und aktivieren.