Chemische Inhibitoren von TGN38B können die Funktion des Proteins stören, indem sie auf verschiedene Elemente der zellulären Maschinerie abzielen, die am Transport und der Sortierung von Proteinen beteiligt sind. Manumycin A und FTI-277 hemmen selektiv Enzyme wie die Farnesyltransferase, einen kritischen Modifikator des Ras-Proteins, das eine wichtige Rolle in den Signalwegen spielt, die die Lokalisierung und Funktion von TGN38B steuern. In ähnlicher Weise beeinträchtigt GGTI-298 die Funktion der Rab-Proteine, indem es die Geranylgeranylierung verhindert, eine posttranslationale Modifikation, die für ihre Aktivität notwendig ist. Diese Störung kann sich indirekt auf die Transportwege auswirken, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von TGN38B entscheidend sind. In der Zwischenzeit greift SecinH3 Cytohesine an und stört die Aktivität der ARF-GTPase, was zu einer Beeinträchtigung des vesikulären Traffics und der Sortierung führen kann - Prozesse, an denen TGN38B stark beteiligt ist.
ML141 wirkt als Cdc42-Inhibitor, der die Regulierung des vesikulären Traffics beeinträchtigt, während Verbindungen wie Exo1 und Dyngo-4a Exo70 bzw. Dynamin hemmen und damit Prozesse stören, die für die Bindung und Freisetzung von Vesikeln wichtig sind. CID-1067700 stört weitgehend die Funktion mehrerer GEFs für kleine GTPasen, die für die ordnungsgemäße Regulierung des Vesikeltransports und der Proteinsortierung unerlässlich sind. Dies kann zu einer Kette von Ereignissen führen, die in der Beeinträchtigung der Sortierfunktionen von TGN38B gipfelt. Darüber hinaus beeinträchtigen Brefeldin A und Pitstop 2 die Struktur des Golgi-Apparats bzw. die Clathrin-vermittelte Endozytose, die beide für die ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion von TGN38B in den Proteinsortierwegen von wesentlicher Bedeutung sind. Schließlich können die Hemmung der RSK durch BI-D1870 und die Unterbrechung der Aktinpolymerisation durch Latrunculin B indirekt TGN38B beeinträchtigen, indem sie die für seine Funktion notwendigen Signalwege und die Organisation des Zytoskeletts beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Manumycin A hemmt selektiv die Ras-Farnesyltransferase, ein Enzym, das für die korrekte Lokalisierung und Funktion von Ras-Proteinen erforderlich ist. TGN38B ist am Transport und der Sortierung von Proteinen aus dem trans-Golgi-Netzwerk beteiligt; eine Hemmung von Ras kann die Transportwege stören, in denen TGN38B funktioniert. | ||||||
FTI-277 trifluoroacetate salt | 170006-73-2 (free base) | sc-215058 sc-215058A | 1 mg 5 mg | $160.00 $581.00 | 1 | |
FTI-277 ist ein Farnesyltransferase-Inhibitor, der die Farnesylierung von Ras verhindert und dadurch dessen Aktivierung blockiert. Ohne aktives Ras kann die intrazelluläre Signalübertragung, die für die ordnungsgemäße Funktion und Lokalisierung von TGN38B erforderlich ist, gestört werden. | ||||||
GGTI 298 | 1217457-86-7 | sc-361184 sc-361184A | 1 mg 5 mg | $189.00 $822.00 | 2 | |
GGTI-298 ist ein Geranylgeranyltransferase-Inhibitor. Durch die Hemmung der Geranylgeranylierung beeinträchtigt es die Funktion von Rab-Proteinen, die indirekt TGN38B hemmen können, indem sie die mit TGN38B verbundenen vesikulären Transportprozesse stören. | ||||||
SecinH3 | 853625-60-2 | sc-203260 | 5 mg | $273.00 | 6 | |
SecinH3 hemmt Cytoheine, die GDP-GTP-Austauschfaktoren für ARF-GTPasen sind. ARF-GTPasen sind an der Regulierung des vesikulären Transports beteiligt, der für die Funktion von TGN38B von entscheidender Bedeutung ist. Daher hemmt SecinH3 indirekt TGN38B, indem es den vesikulären Transport beeinträchtigt. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 ist ein Cdc42-Inhibitor, und Cdc42 ist eine kleine GTPase, die an der Regulation des vesikulären Transports beteiligt ist. Durch die Hemmung von Cdc42 kann ML141 indirekt die Funktion von TGN38B hemmen, indem es den vesikulären Transport und die Sortiermechanismen stört. | ||||||
Exo1 | 461681-88-9 | sc-200752 sc-200752A | 10 mg 50 mg | $82.00 $291.00 | 3 | |
Exo1 ist ein Inhibitor von Exo70, einem Bestandteil des Exocyst-Komplexes, der an der Bindung von Vesikeln an die Plasmamembran beteiligt ist. Die Hemmung von Exo1 führt zu einer beeinträchtigten Bindung von Vesikeln und hemmt indirekt TGN38B, indem sie den Sekretionsweg unterbricht. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A hemmt den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF), der für die Aufrechterhaltung der Golgi-Struktur und -Funktion notwendig ist. Die Hemmung von ARF führt zur Auflösung des Golgi-Apparats, was indirekt TGN38B hemmen kann, indem es dessen Lokalisierung und Funktion bei der Proteinsortierung stört. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Pitstop 2 ist ein Clathrin-Inhibitor, der die Bildung von Clathrin-beschichteten Pits blockiert. Da TGN38B am Proteintransport beteiligt ist, kann die Hemmung der Clathrin-vermittelten Endozytose indirekt die Funktion von TGN38B in der Zelle hemmen. | ||||||
BI-D1870 | 501437-28-1 | sc-397022 sc-397022A | 1 mg 5 mg | $90.00 $275.00 | 12 | |
BI-D1870 ist ein Inhibitor von RSK (p90-ribosomale S6-Kinase), das an einer Vielzahl von zellulären Prozessen, einschließlich der Proteinsortierung, beteiligt ist. Durch die Hemmung von RSK kann BI-D1870 indirekt TGN38B hemmen, indem es die am vesikulären Transport beteiligten Signalwege unterbricht. | ||||||
Latrunculin B | 76343-94-7 | sc-203318 | 1 mg | $229.00 | 29 | |
Latrunculin B stört die Aktinpolymerisation, die für die Bewegung von Vesikeln und die Organisation des Zytoskeletts von entscheidender Bedeutung ist. Diese Störung kann indirekt TGN38B hemmen, indem sie die Funktionen des Vesikeltransports beeinträchtigt, an denen TGN38B beteiligt ist. |