TFIIIC220-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die selektiv die Aktivität der Transkriptionsfaktor-Komplex-Untereinheit TFIIIC220 verstärken, einer kritischen Komponente der RNA-Polymerase-III-Transkriptionsmaschinerie. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene zelluläre Mechanismen, um die Transkriptionseffizienz von Genen zu erhöhen, die direkt von der RNA-Polymerase III kontrolliert werden. Eine Wirkungsweise besteht in der Stabilisierung der Bindung von TFIIIC220 an die B-Box-Elemente der DNA, ein wesentlicher Schritt für den Aufbau des Transkriptionskomplexes. Dies wird entweder durch eine Veränderung der Konformation von TFIIIC220 zur Begünstigung der DNA-Bindung oder durch eine Modulation der lokalen Chromatinstruktur erreicht, um die B-Box-Elemente besser zugänglich zu machen. Einige Aktivatoren können auch durch Beeinflussung der posttranslationalen Modifikationen von TFIIIC220, wie Phosphorylierung oder Acetylierung, wirken, wodurch die Interaktion mit anderen Transkriptions-Cofaktoren verstärkt und eine robustere Zusammensetzung des Transkriptionskomplexes gefördert wird.
Zusätzlich zur Stabilisierung der DNA-Bindung können TFIIIC220-Aktivatoren auch indirekt die TFIIIC220-Aktivität erhöhen, indem sie die Konzentrationen verschiedener Coaktivatorproteine oder Transkriptionsrepressoren modulieren. Diese Verbindungen können entweder die negativen Regulatoren von TFIIIC220 hemmen oder Proteine hochregulieren, die synergistisch mit TFIIIC220 wirken, um die Transkription der RNA-Polymerase III zu verstärken. Durch die Anpassung der intrazellulären Konzentrationen dieser regulatorischen Faktoren können TFIIIC220-Aktivatoren die Transkriptionsleistung von Genen, die für ihre Expression auf TFIIIC220 angewiesen sind, feinabstimmen. Darüber hinaus können einige Aktivatoren durch die Veränderung von Signalwegen wirken, die die Funktionen von TFIIIC220 beeinflussen, wie z. B. Signalwege, die den nukleozytoplasmatischen Transport oder die Verfügbarkeit von Komponenten der Transkriptionsmaschinerie im Zellkern beeinflussen. Insgesamt wirken TFIIIC220-Aktivatoren durch ein dynamisches Zusammenspiel direkter und indirekter Mechanismen, um die optimale Aktivität von TFIIIC220 sicherzustellen und so die präzise transkriptionelle Kontrolle zu fördern, die für die zelluläre Homöostase und Funktion erforderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität von TFIIIC220, indem es die Zusammensetzung und Stabilität des Transkriptionskomplexes fördert, zu dem es gehört. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, stimuliert direkt cAMP-abhängige Signalwege, die die Funktion von TFIIIC220 im Transkriptionsinitiationskomplex verstärken können. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht den cAMP-Spiegel und verstärkt dadurch möglicherweise die Aktivität von TFIIIC220 als Teil des Transkriptionsinitiierungsprozesses. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, was die Funktion von TFIIIC220 in seiner Rolle bei der Transkriptionsregulierung verbessern könnte. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX, ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht den cAMP-Spiegel, was indirekt die funktionelle Aktivität von TFIIIC220 in der Transkriptionsmaschinerie verstärken könnte. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
PGE1 erhöht den cAMP-Spiegel, was die Rolle von TFIIIC220 bei der Bildung des Transkriptionskomplexes durch Beeinflussung der Bindung von Transkriptionsfaktoren verstärken könnte. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin erhöht durch seine Wirkung auf adrenerge Rezeptoren das intrazelluläre cAMP, was die Funktion von TFIIIC220 beim Aufbau des Transkriptionskomplexes verbessern kann. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann über den H2-Rezeptor den cAMP-Spiegel erhöhen, was zu einer verstärkten Aktivität von TFIIIC220 in seiner Rolle bei der Rekrutierung der RNA-Polymerase III führen kann. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Cilostazol erhöht cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterase III, was die funktionelle Aktivität von TFIIIC220 bei der Transkriptionsinitiierung verbessern könnte. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon hemmt selektiv die Phosphodiesterase III, was zu einem Anstieg von cAMP und einer potenziell erhöhten Aktivität von TFIIIC220 bei der Transkriptionsmontage führt. |